Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ess-/Tafelservice von Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Stefan1 Offline
  • Reputation: 0

Ess-/Tafelservice von Rosenthal

Beitrag von Stefan1 »

Hallo Leute!
Ich soll für meine Eltern (70 Jahre alt) ein Ess-/Tafelservice verkaufen, welches bereits den Eltern meines Vaters gehört hat.
Ein Bild vom Stempel, sowie von dem gesamten Service füge ich bei.
Kann mir jemand sagen, wieviel man dafür ungefähr verlangen kann?
Zum Zustand kann ich sagen, dass es unbenutzt ist.

Falls zur Einschätzung noch weitere Informationen, oder Einzelbilder benötigt werden, bitte mitteilen.

Vielen lieben Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Stefan
received_375924756506690.jpeg
received_375924756506690.jpeg (55.51 KiB) 651 mal betrachtet
received_364679840748545.jpeg
received_364679840748545.jpeg (4.16 KiB) 651 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Ess-/Tafelservice von Rosenthal

Beitrag von Kowaist »

Hallo,

Schwierig. Die Form Sanssouci mit so einem Blumendekor als "Deutsche Blume" spricht den designorientierten Rosenthalsammler nicht an, aber wenn alle Teile den US-Zone Stempel haben, findet sich evtl dann doch leichter ein Sammler.

Viele Teile, aber die Preise sind im Keller, und wenn man Meissen heute teilweise schon um 20 Euro per Stück bekommt, wird man hier vielleicht kaum mehr als 5 Euro das Stück im Endverkauf bekommen, wenn überhaupt.

Und ob man einen Händelr findet, der es ankaufen will, bezweifle ich auch.
  • Stefan1 Offline
  • Reputation: 0

Ess-/Tafelservice von Rosenthal

Beitrag von Stefan1 »

Hallo,
Vielen Dank für die (ernüchternde) Einschätzung.
Eine Frage noch: Kann man das Herstellungsjahr bestimmen? Meine Eltern und ich denken (auch aufgrund des Stempels US Zone) so circa 1945 bis 1949?
Kann das hinkommen?

Gruß
Stefan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Ess-/Tafelservice von Rosenthal

Beitrag von nux »

Stefan1 hat geschrieben: Samstag 29. Dezember 2018, 10:30 so circa 1945 bis 1949?
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, das sollte so richtig sein. Die Sache mit dem 'designorientierten' Sammler - nun ja - das ist eine Meinung und trifft doch nicht auf jeden & alle zu ;)

Gibt auch Leutz, die einfach solch schönes, qualitativ wertiges Geschirr eines guten Herstellers möchten. Vielleicht schon ein Kaffeeservice haben und ergänzen wollen? Und vllt. gar kein Meissen daher. Nachhaltig denken und an Vorhandenes nutzen und keinen Vitrinenkram brauchen. Das bei dem Zustand preislich so runterzuwerten finde ich auch gar nicht gut. Das ist kein Flohkram nicht. Sanssouci ist eine immer noch gängige / aktuelle Form und auf Auktionen wird es mit dem Dekor auch durchaus gehandelt. Und der Sommerblumenstrauß ist doch schon ein Klassiker dabei. Frage: es ist elfenbein (das ist in der Tat manchmal etwas weniger gefragt) oder doch weiß?

bisschen Historie zum Geschirrmodell [Gäste sehen keine Links]
Neupreise des aktuellen, etwa vergleichbaren 'Diplomat' - nur mal so, wenn potentielle Käufer überlegen, ob das was wäre oder doch eher ein 'altes' zu nehmen [Gäste sehen keine Links]

Verkäufe rein in der deutschen eBucht als Anhaltspunkt, obwohl da ja auch gerne viel wenig gezahlt wird [Gäste sehen keine Links]

Was ein Händler für eine Platte möchte [Gäste sehen keine Links]

Ich picke einfach noch etwas anderes zum Vergleich mit ebenfalls nicht mehr neu zu erhaltendem Dekor - ein Angebot da für ein 12er mit grüner Blume [Gäste sehen keine Links]
dazu eine ähnliche Auktion mit Schätzpreis aus den USA [Gäste sehen keine Links]
ein solches 12er Kaffeeservice in Polen stehend (umgerechnet ca. 500 €) [Gäste sehen keine Links]

solche Beispiele gibt es; ev. braucht man etwas Geduld, den 'richtigen' Abnehmer zu finden. Oder muss ggf. in ein 6er (oder 8er) abteilen und überzählige Teller separat anbieten, da so große Service eben heutzutage nicht immer gewünscht sind.

Gruß
nux
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Ess-/Tafelservice von Rosenthal

Beitrag von Kowaist »

mit 44 Teilen, wenn komplett und unbeschädigt, ist man ja bei 220 Euro mit meinen 5 Euros pro Stück im Schnitt.
Deutsche Blumen sind halt grade nicht so in, sind zb auch bei Meissen gebraucht deutlich am billigsten zu haben.
Selbst die Antiquitätenhändler manchen da derzeit "Notverkäufe" via Auktion bei ebay, weil sie es im Laden nicht verkauft bekommen.

Wenn man Zeit hat, kann man vielleicht bei ebay per Sofortkauf einen Liebhaber finden, wenn man es einige Monate anbietet, wenn es eiliger ist per Aution würde halt weniger rumkomme.
Weiß, was ich aber vom Foto von unten glaube, wäre günstig, Elfenbein ist kaum gesucht.

Ja, es gibt sicher noch Kunden für solche historistischen Service, sieht man an den erfogreichen Sofortkäufen, aber halt weniger als ehemalige Liebhaber sterben und es vererben, das drückt die Preise sehr.
Wenn man "sein" Service findet, und va. nichts für die Spülmaschine braucht, dann kommt man heutzutage supergünstig weg, Neupreis ist eh astronomisch im Vergleich. Meine letzten Tafelservicekäufe Rosenthal waren ein Variation für ca 200 und ein Modulation Limes für unter 100, jeweils neuwertig. Und bei Variation ist es mit Porcelaine Noire, und beide von Wirkkala, wo seine Glassachen bei Iittala grade wieder teuer gepusht werden, 50 Jahre Form Ultima Thule zb.

Als Verkäufer ist halt im Porzellanbereich derzeit viel Geduld gefragt.

Wer eher Barockes mag, dem empfehle ich derzeit zb. Romanze von Winblad zu kaufen, da habe ich schon gute Preise für schöne Service gesehen, und es ist eben eine eigenständige Form von einem bekannten Künstler und kein Historismus.

Tipp an alle Online Verkäufer von Essgeschirren: Bitte besonders hervorheben und bildlich zeigen, wenn die Ess-Teller keine Abnutzungs-und Schnittspuren haben, denn neuwertige Essteller heben den Wert. Terrinen und so Kram ist eh immer neuwertig, wenn es ohne Chips ist, hat eh keiner hergenommen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ess-/Tafelservice von Rosenthal

Beitrag von Gast »

....dem ist nichts mehr hinzuzufügen - es ist Kaufzeit für Porzellan. Viel tiefer werden die Preise wohl nicht fallen - und gute Hersteller wie Meissen, Nymphenburg u.a. werden immer was Besonderes bleiben :slightly_smiling_face:
  • Stefan1 Offline
  • Reputation: 0

Ess-/Tafelservice von Rosenthal

Beitrag von Stefan1 »

Ein frohes neues Jahr an alle!

Nochmals vielen Dank für Eure Einschätzungen.
Ich hab es jetzt mal bei Ebay Kleinanzeigen für 600,-- EUR VB reingesetzt. Würde auch sicherlich 100-200 EUR runtergehen, falls sich jemand meldet.
Ist ja jetzt aber auch nicht so, dass wir es verkaufen müssten (aus Geldnot oder so) ... Verramschen möchten wir es nicht.


Gruß
Stefan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ess- und Kaffeeservice - Triptis VEB
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
    • Welche Serie? J. Haviland Bavaria, 12-teil. Ess- und Kaffeegeschirr
      von Flatterfrau » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flatterfrau
    • Wer kennt den Hersteller dieses Ess-Service?
      von Namfa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Namfa
    • Unbekanntes Tafelservice
      von spottedtribute » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tafelservice dunkelbraun glänzend, vermutlich Steinzeug - 1970er Jahre ohne Bodenmarke
      von HardyDO » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HardyDO
    • Tafelservice Porzellanmanufaktur Blankenhain
      von Duplex » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“