Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gusseisen / Bronze Statue Schmied

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ClearSky Offline
  • Reputation: 0

Gusseisen / Bronze Statue Schmied

Beitrag von ClearSky »

Hallo liebe Forenmitglieder,
Wir haben im Keller meines verstorbenen Großvaters diese ca 40cm hohe Gusseieserne / Bronzene (wissen wir nicht) Statue eines Schmiedes gefunden. Jetzt versuchen wir mehr über diese herauszufinden.
Da ähnliche Figuren bei Ebay von 50€ bis 1000€ angeboten werden, würde uns ein eventueller Wert natürlich auch interessieren.
Die Statue scheint keine Beschriftungen, Siegel oder ähnliches aufzuweisen (siehe Fotos) und die Unterseite ist mir auch etwas schleierhaft. Warum ist das Material dort silber glänzend?
Wir freuen uns auf eure Antworten.

Beste Grüße,
ClearSky
_MG_9031.JPG
_MG_9031.JPG (70.47 KiB) 1109 mal betrachtet
_MG_9032.JPG
_MG_9032.JPG (55.42 KiB) 1109 mal betrachtet
_MG_9034.JPG
_MG_9034.JPG (73.17 KiB) 1109 mal betrachtet
_MG_9035.JPG
_MG_9035.JPG (52.99 KiB) 1109 mal betrachtet
_MG_9037.JPG
_MG_9037.JPG (106.96 KiB) 1109 mal betrachtet
  • ClearSky Offline
  • Reputation: 0

Gusseisen / Bronze Statue Schmied

Beitrag von ClearSky »

Warum die ersten beiden Bilder jetzt schief sind weiß ich nicht. Wenn man sie mit "Bild in neuem Tab öffnen" auswählt sind sie richtig rum :grimacing:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Gusseisen / Bronze Statue Schmied

Beitrag von lins »

ClearSky hat geschrieben: Mittwoch 12. Dezember 2018, 11:15 Die Statue scheint keine Beschriftungen, Siegel oder ähnliches aufzuweisen
Hi ClearSky,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Vorne am Amboss habe ich das hier gefunden:
Marke.jpg
Marke.jpg (48.16 KiB) 1095 mal betrachtet
Vielleicht kannst Du da mit einer Lupe mehr sehen, oder ein gutes Foto machen.
Das Material solltest Du bestimmen. Vielleicht mit Hilfe der alten Archimedes Tauchstation.
Im folgenden Link hatte ich das Verfahren für einen Teller mal beschrieben.
viewtopic.php?f=31&t=13729&p=85032&hili ... des#p85032
Vielleicht kannst Du damit was anfangen. Du brauchst natürlich einen Behälter, in dem Deine Figur ganz unterzutauchen ist und musst die Wassermenge messen, die Du auffüllen musst um wieder bei Deinem Strich zu landen. Das ist dann pro Liter 1 Kubikdezimeter (dm^3) Volumen. Aber Du musst die Wassermenge schon genau abmessen. Und auch die Figur genau wiegen.
Ich hab nach Deinem Foto das Volumen der Figur mit 1dm^3 berechnet, geschätzt ;) . Wenn ich mit meinem Wert einigermaßen richtig liege, und Du Deine Figur wiegst und kommst auf 7,25 kg, dann ist das Gusseisen. Kommst Du etwas höher, so auf 7,4-8,9 kg, dann bist Du im Bronzebereich. Kommst Du auf 8,1-8,7 kg, dann wärst Du bei Messing. Aber Du kannst auch in der Tabelle aus dem Link selber nachschauen. Dann findest Du auch das Material, falls Du unter 7,25 kg liegen solltest.
Aber ein bisschen Planschen macht ja allen "Kinder" Freude. :upside_down_face:
Grüße
Lins
  • ClearSky Offline
  • Reputation: 0

Gusseisen / Bronze Statue Schmied

Beitrag von ClearSky »

Hi Lins,
Ich habe meine Statue auf deinen Rat hin dem Archimedes Test unterzogen ':)
Das Ergebnis ist allerdings recht unerwartet. Volumen = 1300cm³ Gewicht: 4500g -> Dichte: 3,46g/cm³
Egal wie groß die Messungenauigkeiten seien sollten die Statue ist also viel zu leicht um aus einem der genannten Stoffe zu bestehen. Ich habe dann mal einen Magneten ausgepackt und die Statue damit geprüft. Interessanterweise ist lediglich der Amboss magnetisch. Der Rest der Statue NICHT. Das legt die Vermutung nahe das hier mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet wurde.
Außerdem ist mir als ich das Ding mal genauer unter die Lupe genommen habe aufgefallen, dass die bräunlichen Stellen doch recht gut erkennbar "gemalt" wurden. Da sind Pinselstriche erkennbar, keine natürliche Oxidation oder ähnliches. Und die ganze Oberflächenbeschaffenheit passt eigentlich nicht zu Gusseisen oder Bronze. Die Statue fühlt sich rau an und glänzt nicht metallisch sondern ist matt. An der Nase und am Hals der Figur sind auch Kratzer. Dort schimmert das selbe silberne Metall durch, das auch am Fußstück zu sehen ist.
Meine Vermutung ist also, dass es sich hierbei vielleicht um einen "Fake" oder ähnliches handelt der nur auf alt gemacht wurde aber vielleicht garnicht so alt oder bedeutend ist. Wäre die Statue Selbst aus Magnesium (was auch rein optisch das silberne glänzen erklären würde) und nur der Ambus aus Guseisen würde die ermittelte Dichte auch wieder Sinn machen. Das von dir angesprochene Symbol auf dem Ambus ist auch bei nährerer Betrachtung nicht als solches zu identifizieren. Vielleicht ist das auch nur eine Verziehrung :grin:
Was meinst du?

Beste Grüße,
ClearSky
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Gusseisen / Bronze Statue Schmied

Beitrag von nux »

ClearSky hat geschrieben: Mittwoch 12. Dezember 2018, 17:42 die Statue ist also viel zu leicht um aus einem der genannten Stoffe zu bestehen.
Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

Ich hatte heute Mittag schon kurz danach geschaut und den Verdacht auf patinierten/bemalten Zinkdruckguss
oder Spelter bzw. Regule o.ä. gehabt
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Dachte mir schon, dass @lins die Dichtemessung bzw. magnetisch überprüfen etc. dann noch vorschlagen würde ;) :grinning:

Da taucht wohl ein ähnliches Exemplar (unter falscher Flagge? denn der da genannte Künstler ist wohl nicht das Vorbild) auf - allerdings 2 1/2 mal so schwer
Link bitte kopieren, der tut nicht automatisch, kA warum nicht
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • ClearSky Offline
  • Reputation: 0

Gusseisen / Bronze Statue Schmied

Beitrag von ClearSky »

Hi nux,
Cool dass du das Vorbild aufspüren konntest. Ist dann denke ich ganz klar eine Nachmache bzw. Fake wie auch immer man es bezeichnen will. Dann Stelle ich die Statue mal lieber dahin zurück wo ich sie gefunden habe, bevor ich sie irgendjemanden andrehe :grimacing:
Finde euer Forum im übrigen echt super - sehr hilfsbereit und schnell.
Falls ich in Zukunft nochmal über etwas stolpere und eure Hilfe brauche werde ich es sicher hier posten.

Beste Grüße,
ClearSky
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Gusseisen / Bronze Statue Schmied

Beitrag von nux »

ClearSky hat geschrieben: Mittwoch 12. Dezember 2018, 20:57 dass du das Vorbild aufspüren konntest.
ja, denke, das gibt einen ersten Anhaltspunkt zwecks der von Dir auch vorgenommenen Ableitung - aber viel mehr auch nicht.
Denn: ob es nicht dazu auch noch eine 'richtige' Vorlage geben könnte ? Da auf dem Amboss ist ja auch was erkennbar, aber auch nicht gut genug. Kann aber auch eine bloßes Detail / Übernahme von einem echten Amboss sein, der Modell gestanden hat ;) - die haben ja auch oft Beschriftungen

Nicht alles, was keine echte Bronze ist, ist aber auch gleich ein vorsätzlicher Fake (alse bewusste Täuschung). 'Nachmache' gab und gibt es eben; und ebenso halt 'preiswert-Ausgaben' von gefragten Motiven. Kann sich nicht jeder Original-Kunst leisten; möchte aber das Abbild des Kunstwerks als solches zum Anschauen oder als Deko haben.

Das gab es doch schon um die Jahrhundertwende (und früher) - ein Künstler hat eine tolle Bronzelampe entworfen. Und nur wenige wurden davon gemacht. Aber für die Masse gab es dann eben - tw. sogar signierte - Spelterlampen. Auch so was wird mittlerweile gehandelt; weil es genau so antik ist und hübsch sein kann wie die Vorbilder. Dann halt aber - wie zuvor - eben auch jetzt nicht so teuer.

Bei der Schmied-Figur (das soll wohl ein Hufschmied sein, auch vielleicht nicht uninteressant für Pferde-Liebhaber o.ä.) würde ich noch andere Kriterien zusätzlich anlegen, nämlich die künstlerische Qualität als solche und dann die der Ausformung. Außerdem - wie hoch ist die Begehrlichkeit heute für ein solches 'rustikales' Motiv ? Und: es bleibt trotzdem noch die Frage nach Alter und Herkunft bzw. nach der der (aufgezeigten) richtigen Bronze, falls das eine sein sollte

Als Vintage aus den 1970ern hab ich dazu noch die da, ähnlich wie Deine (aber nicht genau so, das sieht noch gröber aus) aufgetan [Gäste sehen keine Links] - und da kann man auch sehen, dass man niemandem nichts 'andrehen' braucht. Die Artikelbeschreibung sagt nur, was ist, ohne irgendwelche Vorspiegelungen, scheint trotzdem jemandem gefallen zu haben :slightly_smiling_face:

Schlimmer geht immer [Gäste sehen keine Links]

Aber das bringt mich doch zurück zu der Überlegung, dass es vielleicht ein Original-Werk geben könnte :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Iffland-Plastik "Schmied", welche Gießerei?
      von WoRi13 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Interessante kleine Statue aus Metall auf Sockel - Bronze ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Firma der Gusseisen/ emaillierten Badewanne
      von Ines Frontzek » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 16 Antworten
    • 1105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ines Frontzek
    • emaillierte Gusseisen-Form/ Platte, wofür?
      von reas » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 2182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Was die Statue bedeutet?
      von demetat » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 11 Antworten
    • 1846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von demetat
    • Schmale Schwarze Statue / Figur Silhouetten-Mann
      von Raymond_Jollerhein » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“