Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Max Roesler 2 Porzellan Tauben

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kai Offline
  • Reputation: 0

Max Roesler 2 Porzellan Tauben

Beitrag von Kai »

Hallo :)

Zu den beiden Tauben habe ich bisher nichts rausgefunden, laut meiner Mutter sind die ca. 90 Jahre alt. Im Internet finde ich die beiden Täubchen nicht vllt hat jemand von euch ne Ahnung, wie alt die beiden sind?

Gruß Kai
CIMG0319.JPG
CIMG0319.JPG (62.36 KiB) 907 mal betrachtet
CIMG0315.JPG
CIMG0315.JPG (63.98 KiB) 907 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kai am Donnerstag 29. November 2018, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Max Roesler 2 Porzelan Tauben

Beitrag von rw Verified »

Hallo Kai.

Nach den Tauben muss ich noch sehen, aber hier kannst Du mal etwas über den Hersteller lesen.

sehe Image 1-12.: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Kai Offline
  • Reputation: 0

Max Roesler 2 Porzelan Tauben

Beitrag von Kai »

Also ich habe jetzt auch schon 2 Tage gesucht und nicht über die beiden Tauben rausgefunden, jetzt mal ne blöde Frage. Ist es den eher positiv odr negativ wenn man nix findet? Ich habe auch bisher noch eine Tasse von Schwarzhammer mit dem Stempel gefunden den ich in einem andeen Thread gepostet habe....Lohnt es sich dann mit solchen Stücken über die man im Netz nix findet, zu einem Experten zugehen?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Max Roesler 2 Porzellan Tauben

Beitrag von rw Verified »

Hallo Kai.

Ich habe eine Hundefigur dieses Herstellers gefunden, die ungefähr gleich alt ist, und ich lege eine URL bei, die Du Dir ansehen kannst: [Gäste sehen keine Links]

Es ist nicht negativ, dass zu diesem Zeitpunkt keine Taubenfiguren online zu finden sind, da sich die Einträge von Tag zu Tag ändern, und Du weiter suchst, wirst Du bestimmt eine Taubenfigur von diesen Hersteller mal finden.
Wenn Du einen Experten hinzuziehst, solltes Du wissen, dass die meisten Experten eine Gebühr für Bewertungsdienste erheben. Da die Hundefigur (angehängte URL) nicht so teuer ist, denke ich nicht, dass es sich lohnt, Geld auszugeben, um einen ungefähren Wert zu erhalten. Außerdem kann der Hund aus Einzelhandelssicht attraktiver sein, da ein potenzieller Käufer eine ähnliche Rasse haben kann, Tauben jedoch nicht dieselbe Anziehungskraft haben. Doch kennst Du jemand, der Dir einen Gefallen tun könnte, indem er einen Wert vorschlagen, ohne eine Gebühr zu erheben, ist dies eine völlig andere Sache.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Deine Taubenskulptur sehr attraktiv ist, aber wahrscheinlich nicht selten oder sehr wertvoll ist. Ich würde einen Wertebereich von 60 bis 150 Euro für Tier- und Vogelfiguren dieser Firma erwarten. Dies sind fabrikgefertigte Artikel und wurden ursprünglich in relativ großen Mengen erstellt. Der Wert für Dich als sentimentaler Artikel oder Erinnerungsgegenstand kann jedoch den Einzelhandelswert übersteigen. Wenn Deine Neugierniveau hoch ist, möchtes Du möglicherweise den Bewertungsweg noch weiter verfolgen. Meine persönliche Meinung wäre, zu warten und im Internet nach gleichen oder ähnlichen Gegenständen zu suchen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16472
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27684

Max Roesler 2 Porzellan Tauben

Beitrag von nux »

Hallo,
rw hat geschrieben: Donnerstag 29. November 2018, 15:45sehe Image 1-12
man muss dem Link zum Werk Darmstadt folgen, um zu deren Marken zu kommen. Also hier die kleine Ergänzung [Gäste sehen keine Links]

Daraus wiederum ist ersichtlich, dass das zeitlich eine ganz enge Sache ist; nur 1930/31 wurde sie so verwendet. Aus einem so kurzen Herstellungszeitraum eines eher kleinen Herstellers/Zweigwerke sind dann einfach auch viel weniger Stücke überliefert, als von größeren aus einer längeren Periode. Die Täubchen könnten somit seltener sein wie @rw schon meinte. Oder aber - sind das überhaupt welche? vielleicht findet man die Vögel nicht, weil sie anders heißen? das Foto ist oben abgeschnitten; ich kann nicht sehen, was das sein soll.

Zeig die Piepmätze doch bitte nochmal ganz und von beiden Seiten.

Noch auf Deutsch zu Max Rösler [Gäste sehen keine Links]

Aber auch so kann man ähnliche Sachen zum Vergleich doch durchaus auftun (muss nicht immer identisch sein)
[Gäste sehen keine Links]

Interessant wäre es eher dann auch noch, falls man den Modelleur bestimmen könnte. Dieser Elefant hier, da ist er bekannt [Gäste sehen keine Links]
Unten im ziemlich letzten Satz sind einige 'künstlerische Mitarbeiter' namentlich genannt. Vielleicht darüber mal gegenchecken?

Auch da [Gäste sehen keine Links] - und da Du nur den Bodenstempel zeigst, aber nicht die ganze Basis kann man auch eine eventuell eingepresste Modellnummer nicht sehen. Also - entweder zeig also auch den Boden noch ganz oder suche selber nach einer Nummer.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dachauer Künstler Max Widnmann (1886-1962).
      von barbaraichbinhier » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von barbaraichbinhier
    • WMF Max und Moritz von Wilhelm Wagenfeld
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1054 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Foto von Max Krajewski, wer kennt das Gebäude?
      von Kepler1952 » » in Fotos 📸
    • 1 Antworten
    • 2288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • "Max" Porzellanfigur
      von Andi86 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Gedlitzka Max
      von Janos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Janos
    • Kandern Keramik Vase / Max Laeuger
      von WmaW/Th » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WmaW/Th
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“