Ölgemälde Barock? 18.Jh?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ilkertir Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
- Reputation: 39
Ölgemälde Barock? 18.Jh?
Kann mir jemand was zu diesem Gemälde sagen? Es ist auf Leinwand doubliert und auf dem Rahmen steht etwas drauf was ich nicht entziffern kann vielleicht der Maler? Auf der Leinwand hab ich keine Signatur gefunden.
Maße: 100x78 cm
Maße: 100x78 cm
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Ölgemälde Barock? 18.Jh?
Hallo,
wenn ich ehrlich sein soll - beim zweiten Wort würde ich Dienstg vermuten - Dienstag abgekürzt?
der erste ?
Gruß
nux
wenn ich ehrlich sein soll - beim zweiten Wort würde ich Dienstg vermuten - Dienstag abgekürzt?
der erste ?
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Ölgemälde Barock? 18.Jh?
Hi Ilkertir,
das Motiv, bzw. das Originalgemälde ist von Anthony van Dyck. Vielfach kopiert und variiert
[Gäste sehen keine Links]
Das folgende Bild wird z. B. Pieter Pauwel Thys zugeschrieben, aber "After" Anthony van Dyck.
[Gäste sehen keine Links]
Im folgenden Link steht auch "After" Anthony van Dyck. Das Bild ist dort seitenverkehrt zu Deinem
[Gäste sehen keine Links]
Reproduktionen als Drucke gibt es auch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ein Kupferstich von Paulus Prontius 1862
[Gäste sehen keine Links]
Und bei Deinem Bild kannst Du auch mal schauen, ob da ein Kaninchen im rechten Knie Christi zu erkennen ist.
Ich denke, Du solltest das Bild jemanden zeigen, der sich auf dem Gebiet auskennt.
Welches Bild nun wirklich das "wahre" Vorbild von Van Dyck ist, habe ich nicht weiter verfolgt. Das wird mir einfach zu viel.
Hier ist ein Vorbild, das zumindest die selbe Bezeichnung hat, aber das muss natürlich nicht der Ursprung der ganzen Reproduktionen sein
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
das Motiv, bzw. das Originalgemälde ist von Anthony van Dyck. Vielfach kopiert und variiert
[Gäste sehen keine Links]
Das folgende Bild wird z. B. Pieter Pauwel Thys zugeschrieben, aber "After" Anthony van Dyck.
[Gäste sehen keine Links]
Im folgenden Link steht auch "After" Anthony van Dyck. Das Bild ist dort seitenverkehrt zu Deinem
[Gäste sehen keine Links]
Reproduktionen als Drucke gibt es auch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ein Kupferstich von Paulus Prontius 1862
[Gäste sehen keine Links]
Und bei Deinem Bild kannst Du auch mal schauen, ob da ein Kaninchen im rechten Knie Christi zu erkennen ist.

Ich denke, Du solltest das Bild jemanden zeigen, der sich auf dem Gebiet auskennt.
Welches Bild nun wirklich das "wahre" Vorbild von Van Dyck ist, habe ich nicht weiter verfolgt. Das wird mir einfach zu viel.
Hier ist ein Vorbild, das zumindest die selbe Bezeichnung hat, aber das muss natürlich nicht der Ursprung der ganzen Reproduktionen sein
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Ilkertir Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert:Freitag 26. Oktober 2018, 16:07
- Reputation: 39
Ölgemälde Barock? 18.Jh?
Vielen Dank Lins. Super Infos. Anbei noch Fotos vom "Knie"
Ich glaube die Doublierung wurde nur an Rändern gemacht. Meinst du das 18.jh sein kann? Oder wurde zu der Zeit auf Leinwand gemalt?
Ich glaube die Doublierung wurde nur an Rändern gemacht. Meinst du das 18.jh sein kann? Oder wurde zu der Zeit auf Leinwand gemalt?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dragan11
-
-
-
- 19 Antworten
- 1212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 17 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
- 10 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krümel
-
-
-
- 4 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 10 Antworten
- 1994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-