Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bronze Platte mit Kopf von Johannes Gutenberg - Monogr. ES

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19499

Bronze Platte mit Kopf von Johannes Gutenberg - Monogr. ES

Beitrag von lins »

Hi Markus,
ich habe einen Linolschnitt mit Ähnlichkeit gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Der ist von Dirk Freymann, einem 44 jährigen Schrift- und Buchexperten aus Offenbach.
Aber hier ist die Vorlage zu Deinem Relief, mit dem deutenden Finger unten, wie bei Dir
[Gäste sehen keine Links]
Das scheint von einem Holzschnitt zu stammen.
[Gäste sehen keine Links]
Aber da verliert sich die Spur.
Zu dem „Berchthold Zürich“ habe ich auch nichts gefunden.
Gruß
Lins
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Bronze Platte mit Kopf von Johannes Gutenberg - Monogr. ES

Beitrag von mia_sl »

Vielleicht ist das eine Giesserei mit Namen Berchtold in Zürich...??
Man findet zwar nichts dazu, aber vielleicht gibt es die nicht mehr.
Und E.S. ist der gestaltende Künstler?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16719
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27946

Bronze Platte mit Kopf von Johannes Gutenberg - Monogr. ES

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Samstag 27. Oktober 2018, 14:19 Das scheint von einem Holzschnitt zu stammen.
Hallo,

da steht was dazu ;) [Gäste sehen keine Links]
bei den Fotos vorblättern "Trotzdem wissen wir heute gar nicht wirklich, wie er aussah – die frühe Holzschnitt-Darstellung aus dem 'Teutscher Nation Heldenbuch' wurde etwa im selben Buch auch für vier andere Personen verwendet"

also 1567 ca.
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Samstag 27. Oktober 2018, 12:38 Vielleicht hat diese Firma etwas damit zu tun
weiter als bis zum ersten Eintrag, den G. ausspuckt, bist Du noch nicht gekommen :thinking: :face_with_rolling_eyes: >:)
:pensive: 'tschuldigung

Aber wart mal, ich hätte ev. eine Idee, sehr quer hergeholt, aber vielleicht - habe vor gefühlten Urzeiten Versuche mit (damals neuartigen) Druckfarben begleitet. Und die fanden auf einer reichlich betagten Maschine mit einem Schild 'Berchtold' statt.
Das bringt mich zu "Fa. Jakob Berchtold & Co., vormals Hans Berchtold Maschinen, Zürich" [Gäste sehen keine Links]
bzw. "Hans Berchtold, Zürich Maschinen und Utensilien für die graphische Industrie"

Da auf S. 8 PDF [Gäste sehen keine Links] steht auch was dazu und wie es weiter ging.
Dort ein Relikt [Gäste sehen keine Links]

Tja, Gutenberg und der Druck - aber selbst wenn da ein Zusammenhang sein könnte - wieso, wofür und überhaupt sein Konterfei dann vielleicht entstand? Ziemlich großes Werbegeschenk? :thinking: :slight_smile:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Künstler/Grafiker Johannes Watermann – kennt ihn jemand?
      von Chrispie74 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 768 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Suppentasse mit Bären?kopf: Herkunft und Alter?
      von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Rosenthal Rheinsberg - Platte
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Twents
    • WMFB Wandteller/platte OX Darstellung?
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 688 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Meissen Platte Reliefdekor
      von Nikkom » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nikkom
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“