Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Aschenbecher als Leuchtturm, Hersteller?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Aschenbecher als Leuchtturm, Hersteller?

Beitrag von Andy »

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich besitze diesen "Aschenbecher mit integriertem Kerzenhalter
in Form eines Leuchtturmes. Das Material dürfte Kupfer sein.
Oben sind 3 runde farbige Glasscheiben (ähnlich alten Rücklichtern von Fahrrädern)
eingebaut. Eines dieser Glasscheiben kann man öffnen und sich dann
die Zigarre (Zigarette) an der darin befindlichen Kerze anzünden. Es sind dort
auch 3 Ablageflächen für die Zigarren angebaut. Auf der Unterseite ist eine
Hersteller?-Marke angebracht mit dem Schriftzug "Eingetr. Schutzm."
An dem Fußteil dieses Leuchtturmes war wohl noch etwas anderes angebracht. Evtl. ein
Zündholzhalter ? Wer könnte der Hersteller dieses Teiles gewesen sein und wie alt
könnte es sein. Vielen Dank schon mal im Voraus
Rabe.jpg
Rabe.jpg (272.42 KiB) 557 mal betrachtet
Ascher6.jpg
Ascher6.jpg (297.48 KiB) 557 mal betrachtet
Ascher3.jpg
Ascher3.jpg (298.48 KiB) 557 mal betrachtet
Ascher1.jpg
Ascher1.jpg (293.24 KiB) 557 mal betrachtet
Der Dateianhang Ascher1.jpg existiert nicht mehr.
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Aschenbecher als Leuchtturm, Hersteller?

Beitrag von abraham »

Hallo Andy,

interessantes Teil, Hersteller = Dresdner Kunstgewerbe Boehme & Hennen GmbH, den Herstellzeitraum würde ich um 1930 einschätzen

[Gäste sehen keine Links]

den Bajonettverschluss der Verbindung Sockel – Säule dürfte ein Bastler (Reparatur?) bearbeitet haben, der schaut etwas „unprofessionell“ aus…

die Marke findet man übrigens auch hier im Forum gallery/image/74
Gruß Franz
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Aschenbecher als Leuchtturm, Hersteller?

Beitrag von Andy »

Hallo Franz,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Das hat mir sehr geholfen.

Andy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze - Messing Aschenbecher(?)
      von Schmiedelinchen » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 1172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Aschenbecher Trittsiegel
      von ThoB » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waldschrat
    • Kamerun - Kolonie - Aschenbecher
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Ultima 9? Retro Designer Aschenbecher oder Fälschung
      von Vabzk613 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schmiedeeiserner Aschenbecher mit Kerzenhalter und Bild Landsknecht
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aschenbecher TAJ MAHAL HOTEL BOMBAY
      von Lord Vetinari » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“