Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Suse24 Offline
  • Reputation: 0

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Beitrag von Suse24 »

Hallo an alle, die sich mit Keramikkrügen auskennen
Ich bin neu hier, und suche Informationen über ein Familienerbstück unbekannter Herkunft: ist das eine auf altgemachte Kanne bzw. Krug oder etwas tatsächlich älteres Kunstkeramikstück. Es gibt leider keinen Stempel oder Insignium. Der recht schwere Krug wurde teilweise als Vase verwendet, ist 36cm hoch mit Deckeloberkante gemessen, 19 cm breit, 14,5 cm tief
Seitenansicht
Seitenansicht
15371091006751812403275.jpg (254.81 KiB) 615 mal betrachtet
Rückansicht
Rückansicht
1537109226788456117437.jpg (212.88 KiB) 615 mal betrachtet
Vorne
Vorne
1537109275278-455637564.jpg (238.88 KiB) 615 mal betrachtet
Gesicht
Gesicht
1537108629218-268208353.jpg (224.42 KiB) 615 mal betrachtet
Danke für eine Antwort!
Grüße v. Suse
1537109054290-1751761340.jpg
1537109054290-1751761340.jpg (395.83 KiB) 615 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Beitrag von lins »

Hi Suse,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Einen runden Bartmannskrug habe ich gefunden, allerdings Porzellan, und gemarkt von KPM
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht zeigst Du uns doch noch die Standfläche, damit man vielleicht das Material erkennen kann.
Gruß
Lins
Zuletzt geändert von lins am Sonntag 16. September 2018, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Beitrag von gerümpel »

Lins hat's ja schon vermutet: Ein historistischer Bartmannskrug der KPM um 1870. Die Dinger werden genauso hoch gehandelt wie die originalen aus dem 16./17. Jh.

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27551

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

@lins hat das Stichwort schon genannt 'Bartmannskrug' - das meint ursprünglich noch etwas leicht anderes [Gäste sehen keine Links] - aber vom Typus mit dem Gesicht kommt das schon hin.
Bilder allgemein [Gäste sehen keine Links]

Mit weißer bzw. hellgrauer Glasur und blauer Bemalung sind sie allerdings seltener und kommen eher bei Westerwälder Steinzeug vor
Beispiele [Gäste sehen keine Links]

Hier sind zwei ähnliche, allerdings mit Porzellan als Material angegeben [Gäste sehen keine Links] - um eine zusätzliches Bild der Unterseite wurde ja schon gebeten; vielleicht kann man dann Näheres sagen.

Auch KPM wurde schon erwähnt - es scheint aber Varianten zu geben (z.B. kleiner / großer Stern) und dazu auch noch Modelle in verschiedenen Farben (rot, braun, ocker)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - und der hat schon Ähnlichkeit mit dem von Dir gezeigten Krug. Verwandt oder Vorlage - aber wer für wen ;)

Wenn Du sagst 'Erbstück' - kann sich nicht wer erinnern, seit wann er in der Familie ist?

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27551

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Beitrag von nux »

gerümpel hat geschrieben: Sonntag 16. September 2018, 20:38 Ein historistischer Bartmannskrug der KPM
hast Du das Gesicht / die (unscharfe) Umrahmung verglichen? das seltsam ganz blaue Aussehen: und was für ein Blau :thinking: und in der Vergrößerung diese blasigkraterige Glasur - dass kann alles täuschen von Fotos allein. Aber im ersten Ansatz wäre ich nicht sicher, ob das ein KPM-Original sein kann.

Und - nimmt man statt 'Bartmannskrug' die außerdem mögliche Bezeichnung 'Sternkanne', dann ;)
[Gäste sehen keine Links] - sieht man, was KPM adaptiert zu haben scheint :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich habe meinen Link oben mal berichtigt, da hatte ich aus Versehen ausgerechnet den Boden mit der KPM Marke verlinkt, Mist. :grimacing:
Von da kommt wahrscheinlich die KPM Schiene. Ich weiß, dass "unser" Krug keine Marke hat und wahrscheinlich nicht von KPM ist und hatte das auch nicht behauptet. Ich weiß auch liebe @nux ;) , was ursprünglich unter der Bezeichnung Bartmannskrug zu verstehen ist. Ich wollte nur nicht noch was Anderes hier rein bringen. Das mit dem KPM war ja wohl schon genug. :slightly_smiling_face: :upside_down_face:
Warten wir mal auf die Standfläche.
Grüße
Lins
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Beitrag von gerümpel »

lins hat geschrieben: Sonntag 16. September 2018, 21:19 Von da kommt wahrscheinlich die KPM Schiene. Ich weiß, dass "unser" Krug keine Marke hat und wahrscheinlich nicht von KPM ist und hatte das auch nicht behauptet.
Naja, nicht ganz, die von mir angeführte Parallele ist auch ungemarkt und wurde vom Auktionshaus Wendel in Rudolstadt als KPM Krug angeboten und verkauft. Der hier gezeigte scheint mir ziemlich identisch... Ich habe solche Krüge gesehen, die für 800 € verkauft wurden...
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Keramikkrug blau weiß mit Zinndeckel

Beitrag von lins »

gerümpel hat geschrieben: Montag 17. September 2018, 17:04 ist auch ungemarkt
Sorry, ich hatte den Text unter den Bildern nicht mehr gelesen. ;)
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unterschied Villeroy & Boch "Phönix Blau Malva" und "Phönix Blau Malva Country Edition"?
      von Lauritz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lauritz
    • Bitte um Zuordnung eines Keramikkrug
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Keramikkrug - "Ich komme nicht mehr weiter!"
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Unbekannter Keramikkrug mit kuriosem Boden
      von Rolandum » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Keramikkrug von 1693 aus Wetterau, Hessen
      von Gelöschter Benutzer 26383 » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 26383
Zurück zu „Keramik 🏺“