Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

[Wertschätzung gesucht] Ein ganzer Schrank voller Hutschenreuther Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • SchätzeDerGroßtante Offline
  • Reputation: 0

[Wertschätzung gesucht] Ein ganzer Schrank voller Hutschenreuther Porzellan

Beitrag von SchätzeDerGroßtante »

Hallo Forum,

aus der Wohnungsauflösung einer verstorbenen Großtante sind unmengen an Antiquitäten angefallen. Größtenteils mit Zertifikaten und Gutachten. Da vieles aber schon vor einigen Jahren gekauft wurde und ich keine Ahnung davon habe, benötige Ich eure hilfe um den aktuellen Wert der Gegenstände zu ermitteln.

Es würde mich überaus freuen, wenn Ihr Experten mir eure Vermutungen zum Wert der schönen Sachen sagen könntet!

Ganz liebe Grüße Kim!


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

[Wertschätzung gesucht] Ein ganzer Schrank voller Hutschenreuther Porzellan

Beitrag von Gast »

Bitte sei so nett und eröffne pro Porezllaneinheit jeweiles einen eigenen Thread. Wird sonst viel zu unübersichtlich und kann später nicht mehr genau bestimmt werden bei der Recherche.

Die damaligen Verkaufspreise entsprachen dem Zeitgeschehen - heute wird oft genug nur ein Bruchteil der ehemaligen VK Preise erzielt werden. Der Antiquitätenmarkt hat sich verändert und ist insgesamt rückläufig.
  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

[Wertschätzung gesucht] Ein ganzer Schrank voller Hutschenreuther Porzellan

Beitrag von lilleprins »

Hallo,

das Hutschenreuter bringt nicht so viel... ein Blick in die eBucht zeigt etliche Service/Teile. Ist es komplett für 12 Personen und sind alle Teile ganz (keine Chips, Makcen, Risse etc)? Ich tippe mal auf irgendwas zw. 500-700 EUR.

Vielleicht besser weiterhin selber benutzen?

Gruß
LP
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

[Wertschätzung gesucht] Ein ganzer Schrank voller Hutschenreuther Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

lilleprins hat geschrieben: das Hutschenreuter
... zeigt einen Bodenstempel nach 1970, ist also weder antik oder schon als Vintage anzusehen. Noch neuzeitliche Gebrauchtware somit - Zwiebelmuster wird allerdings doch noch immer & wieder gesammelt oder ergänzt und daher durchaus gehandelt. Wie schon angemerkt, wäre die Angabe der Anzahl & Art der Teile noch sinnvoll.

Auch hierbei kann man sich so einen Eindruck über die Marktlage machen
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links] ...da heißt es dann etwas rechnen, mit den vorhandenen Teilen

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

[Wertschätzung gesucht] Ein ganzer Schrank voller Hutschenreuther Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

... die Lampe trägt eine Marke von 'De Delftse Pauw' [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
die vermutliche Malermarke kann ich dabei nicht zuordnen; eine (übliche) Datierung nicht vorhanden... ob die Lampe immer so war oder nachträglich elektrifiziert wurde, ist für mich so nicht erkennbar. Da es den Hersteller schon lange gibt, könnte man - nur von Photos - auch entsprechend leicht daneben liegen, würde man eine zeitliche Einordnung versuchen wollen :roll: ... auch hier daher m.E. keine Aussage ob antik & wertig oder eben neueren Datums... daher ist die Betrachtung in der eBucht als allgemein anzusehen und stellt in diesem Fall ohne nähere Info keinen direkten preislichen Leitfaden dar.

Viel gehandelt werden solche Lampen aber scheint's eh nicht und Sachen von 'De Porceleyne Fles' sollte man nicht unbedingt als Vergleich heranziehen... das ist Royal Delft, also die Oberklasse sozusagen...

Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

als Gegenprobe noch ein Blick in die niederländischen Kleinanzeigen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Hutschenreuther Porzellanservice – Wert und Infos gesucht
      von Bastian Weiß » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Schrank, infos gesucht
      von Emynenz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hutschenreuther Porzellan bestimmen
      von Identitor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 6494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 3207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“