Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bedeutung der Punzen auf Zuckerlöffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Bedeutung der Punzen auf Zuckerlöffel

Beitrag von monti1966 »

Hallo zusammen
Habe mal wieder fragen zu Punzen die ich nicht zuordnen kann.
Habe einen kleinen Zuckerlöffel mit mehreren Punzen.
Und es steht noch Potosi silver drauf!
Das einzige was ich raus gefunden habe ist das Potosi eine Silber Region in
Bolivien ist.
Meine frage jetzt : Handelt es sich um echt Silber und was bedeuten die anderen punzen.
Anbei Fotos vom Löffel

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Monti1966
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19493

Bedeutung der Punzen auf Zuckerlöffel

Beitrag von lins »

Hi Monti,
hier ist ein netter Beitrag, der einige Deiner Fragen vielleicht beantworten wird
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Übersetzung, (von deren missverständlichen, lustigen und doppeldeutigen Formulierungen ich mich hiermit ausdrücklich distanziere und für die ich keine Gewähr übernehme, da ich sie gar nicht gelesen habe, weil ich zeitlich und sprachlich nicht in der Lage wäre, sie zu berichtigen :) :roll: )
[Gäste sehen keine Links]
Soviel fürs Erste. Die Silberprofis sagen Dir bestimmt mehr dazu. :)
Gruß
Lins
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Bedeutung der Punzen auf Zuckerlöffel

Beitrag von rw Verified »

Hallo,

Dein kleiner Löffel ist kein Zuckerlöffel, ist aber ein Salz oder Senflöffel, kommt ganz darauf an wie gross und tief die Schale ist.

Ich glaube, der Löffel, wurde von der Potosi Silver Co. in Birmingham, England, hergestellt und datiert um 1890 bis in die frühen 1900er Jahre. (Um 1900). Die ursprüngliche Potosi-Silbermine in Südamerika wurde bereits im 16. Jahrhundert entwickelt und exportierte 60% des weltweiten Silbers gleichzeitig. Diese englische Firma verwendet jedoch nur diesen Namen. In der Tat ist dies eine sehr niedrige Silberschicht mit sehr wenig echtem Silber in der Legierung. Dein Einzelteil würde hauptsächlich aus anderen Metallen wie Nickellegierung, billigen Weißmetalllegierungen, etc. bestehen. Wenn der Artikel dir leicht erscheint, enthält er wahrscheinlich kein Kupfer.
Dieses Material war der Vorläufer von Edelstahl und andere britische und amerikanische Firmen fertigten diese Produkte auch mit Namen wie "Nevada Silver", "Bengal Silver", "Brazil Silver" und "Argentine Silver". Auch diese Gegenstände haben sehr wenig Silber in ihnen.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass diese Gegenstände sich im Laufe der Zeit sehr gut halten und die Messer besonders gut schneiden. Dieses galvanisch überzogene Nickel-Silber-Endstück würde bald in der Öffentlichkeit durch Edelstahl ersetzt werden. Edelstahl wurde am 20. August 1912 in Sheffield, England gegossen und war ursprünglich als "rostfreier Stahl" bekannt.
Hoffe das hilft etwas.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Bedeutung der Punzen auf Zuckerlöffel

Beitrag von monti1966 »

Danke euch für die schnelle Antwort.
Habe mir sowas schon gedacht nur eben nicht wo es herkam..

Danke nochmal
Monti1966
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Anstecknadel Silber mit Symbol, Bedeutung? Nur Fantasie?
      von Loewenherz » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Steht hier eine Bedeutung dahinter? z.B. Militärisch
      von Kleist » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 1502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hat das Kunstwerk ne Bedeutung?
      von Christo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bedeutung der Punze auf einem Schmuckstück
      von SilK » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍