Silberpunzen?!? Bedeutung wird erfragt...
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Sehrum Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Mittwoch 10. Juli 2024, 11:43
- Reputation: 1
Silberpunzen?!? Bedeutung wird erfragt...
- "MHUU1p15K"
- "MHUU3p20K"
- "MHUU2p80K"
Ich bedanke mich für potentielle Bemühungen
MfG
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Silberpunzen?!? Bedeutung wird erfragt...

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Silberpunzen?!? Bedeutung wird erfragt...
wenn es sich denn um ein eigens Objekt handelt, bitte zum Einstellen von Fotos den Button 'Bild hinzufügen' unter dem Textfeld verwenden und nach dem Hochladen noch 'im Beitrag anzeigen' klicken (also nicht den Bildsymbolbutton darüber verwenden)
Im Titel wäre es auch gleich sinnvoll zu sagen, um was es sich handelt. Dann - das, um was es geht ganz zeigen, vorn hinten, Größe angeben und Bilder von Punzen sollten deutlich erkennbar sein. Und vor allem: Angaben zur Herkunft.
Aussagen zum Wert wirst Du hier vermutlich nicht bekommen können, weder sub- noch objektiv.
Außerdem ist gerade bei russischem Silber ausdrücklich keine Bestätigung der Authentizität möglich, also ob echt oder nicht, aus der Zeit oder nicht. Wenn Zweifel bestehen oder andere Besonderheiten vorhanden sind, wird man aber darauf hinweisen.
doch generell bei solchen offensichtlichen Bedien-Fehlern nicht nur auffordern, sondern ggf. nachfragen bzw. nochmal erklären. Sonst bleibt der Ochs oft doch oder länger noch vorm Berg stehen
Gruß
nux
- Sehrum Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Mittwoch 10. Juli 2024, 11:43
- Reputation: 1
Silberpunzen?!? Bedeutung wird erfragt...
...Ich meinte ja meiner (also meiner späteren) Wertschätzung, und bat eigentlich nicht um eine Evaluierung. *;O). Sorry hierfür.
Es handelt sich um geerbtes Besteck. Vordringlich wollte ich aber wissen, ob jemand etwas mit den angemerkten Punzen "anfangen" (Bedeutung!) kann...
Wenn ihr überfragt seid kann man nichts machen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Silberpunzen?!? Bedeutung wird erfragt...
doch doch, damit kann mehr als eine(r) hier was anfangen

es handelt sich nicht um Silber, sondern um versilbertes Besteck mit Angabe der Grundmetall-Legierung und dem Verkaufspreis. Wenn Du hier im Forum die Suchfunktion nutzt und dessen Namen Melchior eingibst, kommen so einige bestehende Beiträge dazu. Es handelt sich um медно-никелево-цинковый - übersetzt Kupfer-Nickel -Zink, ähnlich Neusilber/Alpacca.
Auf dem Löffel steht also die Abkürzung dafür in kyrillischen Buchstaben mit МНЦ (MNZ), dazu Ц 1p15к - was meint цена = Preis - 5 рубль = Rubel, 15 копе́йки = Kopeken
Vorne das Tierchen ist ein Auerhahn mit einem K, die Herstellermarke von Кольчугино ::: Kolchugino - die bzw. Nachfolger gibt es auch heute noch [Gäste sehen keine Links]
Zeitlich stammt solches Besteck aus der UdSSR, Sowjetunion. Wenn man so einen Überblick aufruft, dann kannst Du sicherlich darunter auch Dein - durchaus gängiges - Besteckmuster dabei finden [Gäste sehen keine Links]
Ist aber auch durchaus in DE vorhanden/gehandelt [Gäste sehen keine Links]
- Sehrum Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Mittwoch 10. Juli 2024, 11:43
- Reputation: 1
Silberpunzen?!? Bedeutung wird erfragt...
Habe zwar manche Schreibweise nicht völlig nachvollziehen können (Auf dem Löffel steht also die Abkürzung dafür in kyrillischen Buchstaben mit МНЦ (MNZ), dazu Ц 1p15к - was meint цена = Preis - 5 рубль = Rubel, 15 копе́йки = Kopeken) aber die Essenz sagt ja aus, daß es sich um versilbertes Material handelt und mithin keinen großen Wert darstellt... Danke!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 3 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnaTTol
-
-
-
- 2 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loewenherz
-
-
-
altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 1 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-