NAbend,
ein paar Fakten und Links noch dazu...
Die Bodenmarke dürfte m.E. in die Zeit zwischen 1949-54/55 gehören... die Schrift 'Kunstabteilung' ist noch flach mit langen Strich am g; das Germany noch in Kleinbuchstaben, aber schon mit einen Druckschrift-G ...und das LHS hat noch Punkte ... zu der Zeit gab es auch Aufkleber mit Modellnummern... nach 1955 sollte auch eine LHR-Pressmarke im Kreis (wieder) vorhanden sein...
Auf der Seite unter >> Marken der Abteilung für Kunst bzw. Kunstabteilung <<
[Gäste sehen keine Links] fehlt genau diese dazwischen, aber man kann es eben ableiten und habe sie anderweitig auch schon so bestimmt gesehen... trotzdem ohne Gewähr in dem Fall.
Dafür ist die Modellnr. wie schon gesagt 1712 dort bei einer unbemalten, nur goldstaffierten Figur verzeichnet
[Gäste sehen keine Links] ...der Entwurf soll von 1938 sein.
Das Zeichen in der Mitte...würde ev. die Malermarke RW oder RK oder andersherum vermuten...
Wert - zum x-ten... was jemand bereit ist zu geben

... und natürlich stark abhängig vom Zustand
Ein weiteres Angebot dort
[Gäste sehen keine Links] da das Bild dazu
[Gäste sehen keine Links] wurde so nicht verkauft.
Eine Auktion mit Schätzpreis und vorletztem Gebot (auf View Details klicken, dann runterscrollen)
[Gäste sehen keine Links]
Unbemalt bzw. nur mit Punkten
[Gäste sehen keine Links]
ebenso im Angebot
[Gäste sehen keine Links]
ganz weiß mit Ergebnis
[Gäste sehen keine Links]
Vllt. kannst Du Dir aus den Nennungen ein Bild machen, wo eine Preisfindung anzusiedeln wäre...
*Pikki*