Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Atreju Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Beitrag von Atreju »

Hallo meine Lieben
Mein Name ist Sven und bin neu hier :)

Habe bei einer Wohnungsauflösung , einiges an Besteck gefunden , welches schon ziemlich unschön aussieht .
Ich glaube , es ist versilbertes Besteck und hoffe auf eure Hilfe .
Habe diesbezüglich einige Punzen abfotografiert um vielleicht zu erfahren was das für Besteck ist .

Ich würde mich um Antworten freuen .... kann die Stücke auch komplett mal abfotofrafieren

Liebe Grüsse Sven/Atreju
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
IMG-20180220-WA0021.jpg
IMG-20180220-WA0021.jpg (128.8 KiB) 2831 mal betrachtet
IMG-20180220-WA0020.jpg
IMG-20180220-WA0020.jpg (131.07 KiB) 2831 mal betrachtet
IMG-20180220-WA0022.jpg
IMG-20180220-WA0022.jpg (99.89 KiB) 2831 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

es ist Dein erster Beitrag hier, also sei Dir der Kuddlmuddl mal verziehen :lol: ... wenn Du mehrere verschiedene Sachen auf einmal einstellst, zumindest Nummern dabei, und im Text erläutern... sonst ist das zu durcheinander.

Also normal immer: das Teil im Ganzen, 1x von vorn, 1x von hinten und 1x Bild des Stempels, ok?

Ich fang jetzt mal an, zu dem, was ich auf den ziemlich kleinen Bildern erkennen kann

2. von oben: B mit der kleinen Lok - Bruckmann versilbert
[Gäste sehen keine Links]
Muster kannst Du ev. da bei den Silberbestecken finden [Gäste sehen keine Links]

3. G.K. 20 - 20er Silberauflage Gebr. Köberlin

4. der Kreis - eventuell Krupp Berndorf.. das ist so winzig... müsstest Du da mal genau vergleichen [Gäste sehen keine Links]

5. ist für mich nicht zu erkennen - größeres Bild (Lupe)

6. heißt das Kr 60?

7. ist für mich nicht zu erkennen - größeres Bild (Lupe)

Bilder am besten immer draußen bei Tageslicht machen...

*Pikki*
  • Atreju Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Beitrag von Atreju »

Hallo Pikki :)

Verzeih mir bitte dieses Chaos :/

Werde morgen vernümpftig die Stücke im Ganzen von vorne,hinten und mit Punze abfotografieren ....

Ich danke dir aufjedenfall für deine Antwort :)

Liebe Grüsse Atreju
  • Atreju Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Beitrag von Atreju »

Hallo :)

Ich habe nun mal jeweils je Bestecktyp 3 Bilder gemacht und hoffe das ich alles richtig gemacht habe

Hoffe nun das ihr mir sagen könnt was das alles ist :)

1.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

2.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

3.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

4.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

5.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

6.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

7.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

8.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

sehr schön gemacht, großes Lob :)

dann gucke 'mer mal, ob da noch was dazu kommen kann...

zu 1. dieses und andere H & Co. wurde her auch schon anderweitig gesucht, als Stempel auf Bestecken, nicht als Klingengravur :roll: ... aber dazu bisher bei mir jedenfalls nichts. Bei den Teilen müsstest Du nochmal gucken, ob und was sich da in den kleinen Kreisen oben im Heft befindet ggf. Vorder- und Rückseite mit einer Lupe inspizieren (Zahlen oder Zeichen?) ...das ist auf den Großaufnahmen nicht drauf, aber ich seh was im Übersichtsbild 2 ... die Messer sind bestimmt alt; noch 19. Jh. oder Anfang 20. könnte ich mir auf Grund der Klingenform vorstellen...das Muster eine Art Augsburger Faden mit zusätzlichem kleinen Ranken- oder Rocaillendekor

zu 2. Hersteller Christofle, Frankreich, ebenfalls ein Faden-Spatenmuster (die umlaufende Linie nennt man so, der Stiel wie ein Spaten) ,,, und zwar meine ich, ein C C in dem Oval erkennen zu können, also noch Charles Christofle. Vergleiche mal da [Gäste sehen keine Links] ... allerdings ist wenig mehr auszumachen... nicht so gut erhalten ... ob da mal 84 oder 90 für die Versilberung drin gestanden haben könnte ... der äußere Umriss des mehr flachen Ovals lässt mich aber am ehesten an die Marke 1862-1935 denken.

zu 3. Krupp Berndorf s.o. schon erläutert.

zu 4. wieder ein Faden-Spaten... die 2 kann ich erkennen, das davor nicht... eine 1? oder was anderes...fällt mir nichts zu ein so.

5, 7 & 8 Löffel, Tortenheber & Vorlegegabel dürften in die Kategorie 'Rosenbestecke' fallen ... Kr 60 dürfte für 60er Auflage stehen .. Hersteller könnte ev. @rw oder @salvagesilver nachsehen im Buch ''Rosen-Bestecke" ... ich weiß/hab das nicht.
Sieht man gelegentlich [Gäste sehen keine Links]

6. auf dem vermutlich Salatlöffel kann ich nichts sehen, nur ahnen, dass das das B Lokomotive sein dürfte... anhand des Modells Modell Nr. 430 / 4301, Entwurf: Carel J.A. Berger, 1909 vgl. [Gäste sehen keine Links] ... aber genaue Entstehungszeit ist kaum einzugrenzen.

*Pikki*
  • Atreju Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Beitrag von Atreju »

Lieben dank dir :)

Das Besteck verkauf ich nun bei Ebay .... 1 € Auktion .... damit es weg kommt .... bei mir liegt es nur rum

Danke dir sehr für die Hilfe :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Beitrag von Pikki Mee »

büddeschön :)

aber wie gesagt: schau nochmal bei den H & Co. Sachen, ob da 90 im Kreis steht oder 800 ... versilbert oder Silber könnte schon einen kleinen Unterschied machen ;-)

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Punzen auf Besteck nicht definierbar

Beitrag von rw Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: @rw oder @salvagesilver nachsehen im Buch ''Rosen-Bestecke"
Ist leider auch nicht im Rosen-Besteck Buch zu sehen.

Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Punzen / Hersteller Reisebesteck Besteck Silber 40er Jahre
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Ohne Punzen - trotzdem Silber- Besteck?
      von Hypno » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen
      von brigi23la » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 3217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
    • Besteck ohne Punzen oder irgendwelchen Prägungen
      von wirus62 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 10 Antworten
    • 821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Besteck mit vielen Punzen
      von Haralduno » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Haralduno
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍