Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • brigi23la Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 10. April 2023, 16:54
  • Reputation: 17

Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen

Beitrag von brigi23la »

Hallo an alle,

ich habe eine kleines Silberbesteck gefunden mit 3 Punzen, 800, Halbmond und Puschel. Handelt es sich um ein Obstbesteck? Ist es Art Deco und zwischen 1920 und 1930 hergestellt? Steht der Puschel für Vereinigte Silberwaren-Fabrik Düsseldorf? Es ist auch ein Monogramm drauf.

Freue mich über jede erhellende Antwort und sage schon mal danke dafür.

Viele Grüße
brigi
Obst-Besteck_05.jpg
Obst-Besteck_05.jpg (293.08 KiB) 3219 mal betrachtet
Obst-Besteck_Gabel_Punze.jpg
Obst-Besteck_Gabel_Punze.jpg (113.08 KiB) 3219 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1718
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3680

Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen

Beitrag von Willi »

Also die Herstellerpunze kann ich so nicht erkennen und zuordnen, Obstbesteck würde ich nicht vermuten, da die Klinge eher die eines klassischen Tafelbestecks ist - kannst du bitte die Maße dazuschreiben? (Dessertbestecke sind immer etwas kleiner) Nach 1900 kommt zeitlich gut hin.
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Brigi,

Ich vermute mal die Frage ob es sich hier um ein Obstbesteck handeln könnte liegt an der goldenen Farbgebung, wo es sich um eine Vergoldung handeln könnte.
Willi hat geschrieben: Sonntag 16. Juni 2024, 18:42Obstbesteck würde ich nicht vermuten
Also der Aspekt von Vergoldung zwecks besserem Schutz vor Säuren liegt schon nahe.
Beim Messer ist die Klinge idR eh nicht Silber, wohl aber bei den Zinken der Gabel.
Aber wie sähe das aus; die Gabel vorne vergoldet; das Messer nicht.

Daher für mich:
Könnte ein Besteck auch für Obst sein.

Gib uns doch noch die Abmessungen der beiden Stücke.

Mit bestem Gruß

Verna
Zuletzt geändert von estone-sabu am Sonntag 16. Juni 2024, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
  • brigi23la Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 10. April 2023, 16:54
  • Reputation: 17

Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen

Beitrag von brigi23la »

Hier die Maße:
Länge Messer ca. 17 cm
Länge Gabel: ca. 15 cm,
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen

Beitrag von redfox »

Hallo, Düsseldorf sollte zutreffen...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, ja sieht aus wie der Helm der VSF. Dürfte ein Obstbesteck von Muster 10500 sein, Entwurf von Prof. Hugo Eberhardt. Gruss marker
  • brigi23la Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 10. April 2023, 16:54
  • Reputation: 17

Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen

Beitrag von brigi23la »

Danke schon mal für die Hinweise.

Viele Grüße
brigi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Obst-?- Schale aus Zinn
      von red_mot » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von red_mot
    • Alte (Obst)Schale aus Metall - Hersteller?
      von oranginacz » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von oranginacz
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Silber/Gold Ring - Emaille - Diamant - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 2743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1795 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • antikes Silber-Collier - Steine, Perlen und Emaille - Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 69 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍