Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tablett aus Schlesien

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Tablett aus Schlesien

Beitrag von salvagesilver »

Hallo zusammen! :)

Da mich Freunde aus einem Mainzer Studentenwohnheim gebeten hatten, mal nach einer repräsentativen Servierplatte für Parties Ausschau zu halten, habe ich dieses schöne Stück Hotelsilber sehr günstig erworben.
Die Platte hat an der Unterseite einen durchgestrichenen Stempel, der auf das schlesische Kurhaus Bad Schwarzbach hinweist.
[Gäste sehen keine Links]

Als Hersteller (über den ich gerne mehr erfahren würde) wird FRANK FSG SILBER gezeigt.
Habe dazu mal das Forum durchsucht:
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 541#p72541 .
Leider hilft mir das nicht wirklich weiter, da ich dort nichts zur Marke finden kann, abgesehen davon, dass diese eventuell im Adlon-Hotel Verwendung gefunden hat...! Vielleicht wurde der Link aber auch gelöscht!? :|

Daher meine Bitte, ob ihr mir vielleicht mehr zur FSG-Marke aufzeigen könntet?
Größe 33cm x 44cm, Gewicht 2,2 kg.

Herzlichen Dank für eure Hilfe! ;-)



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Tablett aus Schlesien

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

hab jetzt mal meine alten Sachen durchgesehen und ... es gab nur vage Hinweise damals, denen ich aber nicht mehr nach bin, weil der Fragesteller sich... egal...
1. 1906 >> Bei dem großen Brande der Michaeliskirche in Hamburg wurde auch das Fabrikgebäude und Geschäftshaus des Herrn А. С Frank, Silberwaren-Fabrik, gänzlich zerstört. Durch Schließung der eisernen Läden gelang es, wenigstens ein Teil des Lagers zu retten. ... << [Gäste sehen keine Links]

1952 >> Wer kennt die jetzige Anschrift der Firma A. C. Frank, früher Hamburg 3 ... << [Gäste sehen keine Links]

2. >> 100 Jahre Gebrüder Hepp, Pforzheim Die älteste deutsche Spezialfabrik für Hotelsilber, Gebrüder Hepp, Pforzheim, Am Pfälzerplatz, konnte unlängst auf das 100jährige Bestehen zurückblicken. Die Gründung erfolgte 1863 durch die Brüder Carl und Otto Hepp. Später wurde die Firma durch Ingenieur Erich Frank übernommen, der sie nach der Zerstörung 1945 wieder aufbaute. Nach seinem Tode übernahm sein Sohn Harry Frank die Geschäftsführung.
[Gäste sehen keine Links]

vllt. schaust Du, ob sich dazu noch was finden lässt... ich guck gelegentlich auch nochmal...

ev. weiß @rup das aber auch so?

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Donnerstag 15. Februar 2018, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Tablett aus Schlesien

Beitrag von salvagesilver »

Nabend liebe Pikki und besten Dank,

Ich wusste, auf dich ist Verlass! :D
Werde mich in Deinen o.g. Links mal umtun.
Schönen Abend noch!
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Tablett aus Schlesien

Beitrag von Pikki Mee »

... übrigens... bisschen eigenartig :roll: der Umriss der FSG ähnlich der JKC ;-) ... vllt. doch älter - dafür spräche das Dingen da mit dem Zusatz O. Köhler [Gäste sehen keine Links] ... das Ö sieht so etwas jugendstiligschriftig aus ...

Und noch was... jetzt sieht man tatsächlich mal Sachen von A. C. Frank ( fand damals keine) mit tollen Punzenbildern vom Amboss
(da mit ck geschrieben [Gäste sehen keine Links])
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

hatte nicht herausgefunden, ob der auch überhaupt versilbert gemacht hat

*Pikki*
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Tablett aus Schlesien

Beitrag von salvagesilver »

Dein Tipp mit den Gebrüdern Hepp scheint ein Volltreffer gewesen zu sein!

„1931 übernahm die sächsische Familie Frank das Unternehmen Gebrüder Hepp und führte das Werk aus der Talsohle, das allerdings dann im 2. Weltkrieg bei einem Luftangriff auf Pforzheim 1945 vollständig zerstört wurde. Nach dem 6-jährigem Wiederaufbau erholte sich das Unternehmen Gebrüder Hepp rasch und fand zu alter Stärke zurück. Ende der 1970er zog das Werk Gebrüder Hepp nach Birkenfeld. 1988 kaufte die WMF AG die Marke auf und nahm das Unternehmen Gebrüder Hepp in den Konzernverbund auf, um den Marktanteil in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie international weiter auszubauen.“
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von salvagesilver am Donnerstag 15. Februar 2018, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Tablett aus Schlesien

Beitrag von Pikki Mee »

.. aber Hepp stempelt eben Hepp .. da bin ich auch nicht weiter gekommen, ob es eine Zweitmarke gab... das wäre auch später oder? finde die Notizen auch nicht mehr
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Tablett aus Schlesien

Beitrag von salvagesilver »

Da hast du auch wieder Recht!:!:
Ich schreibe die morgen mal an, vielleicht haben die eine Abteilung für Firmengeschichte.
Mache dann Meldung, wenn man mir helfen konnte. :D 8)
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Tablett aus Schlesien

Beitrag von Pikki Mee »

noch: Fächer wie WMF [Gäste sehen keine Links]
>> um 1930 << [Gäste sehen keine Links]

noch eine Denkvariante war nicht FrankSilberG~ sondern Frank SchwäbischGmünd

*P*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wert einschätzung Silber Tablett
      von lauzifer7777 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Bestimmung Silberpunze Tablett
      von Apfeljunge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apfeljunge
    • Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß
      von Gelegenheitssammler » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Englisches Tablett verkauft in Rom - Was bedeutet das Wappen?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • christofle Tablett - Punzen + Nummer
      von Gaby1958 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gaby1958
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“