Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

heute habe ich mir auf dem Flohmarkt ein hübsches Tablett mit 2 Bechern von Lutz & Weiß gekauft. Das Tablett hat die Maße 14,5*23,5 cm ohne Griffe. Die Becherchen fassen 5cl und 2cl.

Folgende Fragen hätte ich noch dazu.

Die Form ist für Lutz & Weiß recht untypisch oder kennt Ihr ähnliche Beispiele? Gibt es Kataloge des Herstellers?
Was könnte es darstellen und könnte noch etwas dazugehören?
Die Oberfläche des Silbers ist teilweise "schadhaft". Wie kommt das, nachträglich oder von der Fertigung her?
Ein Bernstein hat leider eine Fehlstelle. Lässt sich das mit vertretbarem Aufwand reparieren?
Sollte ich die Bernsteine am Tablett polieren und falls ja, wie mache ich das am besten?

Besten Dank im Voraus für Eure Tipps
20220731_132750.jpg
20220731_132750.jpg (88.32 KiB) 603 mal betrachtet
20220731_132816.jpg
20220731_132816.jpg (129.27 KiB) 603 mal betrachtet
20220731_132918.jpg
20220731_132918.jpg (93.88 KiB) 603 mal betrachtet
20220731_133421.jpg
20220731_133421.jpg (32.61 KiB) 603 mal betrachtet
20220731_133426.jpg
20220731_133426.jpg (91.04 KiB) 603 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4647

Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß

Beitrag von marker »

Moin, finde ich für Lutz und Weiss auch untypisch. Ob das Kratzer sind oder oder grisselig gewordener Zapon-Lack lässt sich an Hand der Fotos nicht sagen. Bekommen wir noch ein gutes Foto der Marke ? Gruss marker
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß

Beitrag von Gelegenheitssammler »

marker hat geschrieben: Sonntag 31. Juli 2022, 14:06ekommen wir noch ein gutes Foto der Marke ?
Na klar, wer freundlich fragt.😊
20220731_111216.jpg
20220731_111216.jpg (90.82 KiB) 589 mal betrachtet
20220731_111250.jpg
20220731_111250.jpg (64.45 KiB) 589 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2205
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4647

Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß

Beitrag von marker »

Moin, der Stempel legt - wie der Stil - die 1930er Jahre nahe. Bernsteinreparaturen sind nicht so diffizil, das könnte sich hier lohnen. Gruss marker
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß

Beitrag von Gelegenheitssammler »

marker hat geschrieben: Sonntag 31. Juli 2022, 14:06oder oder grisselig gewordener Zapon-Lack lässt sich an Hand der Fotos nicht sagen
Hallo marker,
nein Zaponlack würde ich definitiv ausschließen. Das würde anders aussehen. Das ist leider schlecht zu fotografieren, es sieht aus wie Vertiefungen in der Oberfläche, ähnlich einer blankgeputzten Stelle bei korodiertem Eisen.
Wegen der Reparatur kann ich ja hier in Rostock mal nachfragen. Da gibt es ja reichlich erfahrene Menschen. Dann können die Oberflächen gleich nachpoliert werden.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß

Beitrag von Pontikaki Verified »

Diese Vertiefungen in der Oberfläche lassen vermuten, daß die Becher nicht getrieben/geschmiedet
sondern im Gußverfahren hergestellt wurden. Die Zargen für die Bernsteinfassungen sind "händisch"
aufgelötet. Sind diese grisseligen Narben auch auf dem Tablett zu sehen?
marker hat geschrieben: Sonntag 31. Juli 2022, 15:15 Bernsteinreparaturen sind nicht so diffizil,
Joh, das kann ein begabter Heimwerker eigentlich hinkriegen. Hier gibts noch etwas Unterstützung:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
Ich finde das Tablett mit seinen Bechern seeehr schön - könnte mir aufgrund der Tablettgröße vorstellen,
daß es noch weitere Becher gab oder vielleicht eine Karaffe/Kanne.....?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2290
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4426

Tablett mit 2 Becherchen von Lutz & Weiß

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 1. August 2022, 09:59 daß die Becher nicht getrieben/geschmiedet
sondern im Gußverfahren hergestellt wurden
Danke Pontikaki, das wird die Erklärung sein. Ich hatte mich schon gewundert, da ich keine Hinweise auf ein handwerkliches Zusammenfügen gefunden habe.
Dass das Set nicht komplett sein könnte, habe ich auch schon vermutet. Die Großzügigkeit mit der sich die zwei Becherchen auf dem Tablett präsentieren ist zwar schick, aber vermutlich nicht ursprünglich.
Und vielen Dank auch für die Links!

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck Lutz Weiss
      von Michel » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 1571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wer kennt Lutz Münzfeld/ Einschätzung eines Gemäldes
      von Mika » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mika
    • Bitte um Hilfe bei Skulptur von Lutz Quambusch
      von Odenwälder » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • Silberlöffel Lutz & Weiss Pforzheim, welche-s Serie/Modell ?
      von nostalgiker » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 914 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“