Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zwilling Silberbesteck > 1900

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • schneeweisschen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 6. Januar 2018, 16:52
  • Reputation: 21

Zwilling Silberbesteck > 1900

Beitrag von schneeweisschen »

Hallo allerseits,

ich will hier mal noch eines meiner Bestecke vorstellen, die demnächst verkauft oder eingeschmolzen werden. 800er Silber, Marke Zwilling, aufgrund des Logos würde ich denken > 1900. Gerne könnt ihr ergänzen und korrigieren :-)

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Schönen Abend,
Schneeweißchen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Zwilling Silberbesteck > 1900

Beitrag von salvagesilver »

Guten Abend Schneeweißchen!
Dein Besteck ist von D. Vollgold und Söhne aus Berlin, jedenfalls die Griffe. Die Klingen sind, wie du gesagt hast, von Zwilling.
[Gäste sehen keine Links]
Wieviele Stücke hast du denn? Lohnt es sich nicht eher die Stücke zu verkaufen als sie einschmelzen zu lassen?
Schönen Abend noch!
bonus vir - semper tiro
  • schneeweisschen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 6. Januar 2018, 16:52
  • Reputation: 21

Zwilling Silberbesteck > 1900

Beitrag von schneeweisschen »

Danke für die Info zu dem Korpus!
In dieser Machart sind es acht Teile, vier Messer, vier Gabeln, wobei von den Messern zwei große und zwei etwas kleinere vorhanden sind.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zwilling Silberbesteck > 1900

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

Vollgold... der hat auch für den Kaiser gearbeitet... :roll: vgl. diesen etwas krassen Beitrag http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... old#p67486 ... das sind - Monogramm hin oder her - ja nun richtige Antiquitäten... :roll: ;-) :) ... da wäre der Schmelzpreis vermutlich ein W*tz

*Pikki*
  • schneeweisschen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 6. Januar 2018, 16:52
  • Reputation: 21

Zwilling Silberbesteck > 1900

Beitrag von schneeweisschen »

Das klingt ja nicht schlecht. Auf Ebay finde ich irgendwie nichts vergleichbares, würde aber schon gerne eine ungefähre Vorstellung von einem Verkaufspreis bekommen. Wie kann ich da vorgehen? Habt ihr Tipps?
Viele Grüße,
Schneeweißchen
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Zwilling Silberbesteck > 1900

Beitrag von salvagesilver »

Servus Schneeweißchen!
Kann es sein, dass 2 Messer für den Hauptgang und zwei für die Vorspeise gedacht sind?
Wiege doch bitte mal ein Messer mit einer Gabel zusammen. Habe bei meinem Besteck das auch gemacht und komme auf 160 gr.!
Was das Einschmelzen angeht, habe ich mal gelesen, dass neben den Kosten für den Schmelzvorgang auch noch die Klingen, die Zinken (13gr. pro kleinem Messer/Gabel und 19gr. pro großem Messer/Gabel) und die Grifffüllungen vom Gesamtgewicht abgezogen werden. Bei deinem Besteck bin ich mir, was die Zinken angeht, nicht sicher!
Wenn man dann eine Beispielrechnung aufmacht: ca 160 gr. Gewicht - 38gr. (26gr. bei kleinem Besteckset) - Grifffüllung (ca. 40gr.) x 0,36€ (für 800er Silber) kommt man auf etwa 30€ zusammen für ein großes Messer und eine große Gabel. Wie hoch die Schmelzgebühr ist, kann ich nur raten. Du kämst also bei 4 Sets auf etwa 120€, wovon noch die Gebühr abgezogen würde...!
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zwilling Silberbesteck > 1900

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

wenn man sich Ankaufsseiten für Silber / Besteck mit Rechner anschaut, dann werden die Messer gesondert betrachtet ... man müsste die Gabeln also zusammen wiegen und dafür ermitteln; die Messer wiegen und davon (allg. meist gesagt) nur 1/5 als Silber werten. Korrekte Sparte mit 800er Legierung wählen (hab mal eben 4 Gabeln gewogen, zus. 120 g) und dann da [Gäste sehen keine Links] rein ... keine 35 € :|

Aber: das wollten wir doch vermeiden, denn ;-) und ... das würde man u.U. für eine Gabel ansetzen können, wenn nicht mehr...
Vergleiche sind schwer möglich, da Besteck von D. Vollgold nur selten im Handel / in Auktionen aufscheint; wenn dann eher komplette oder sehr besondere Sachen.

Gerade auch bei Messern, wo das Schmelzen kaum was erbringt, ist der Verkauf von antiken Stücken daher besser... da wird eben ja nicht nur nach dem Gewicht geguckt... dient zwar fast immer als Basis bei Kaufüberlegungen, aber eben nicht nur.

Zur Orientierung könnte man daher auch einfach das Dekor (eine Art Rokoko) und dann in dem Alter Sachen von anderen namhaften Herstellern betrachten, ja, auch z.B. auf ebey (nur mal mit mit dem Stichwort Gabel)
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • schneeweisschen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 6. Januar 2018, 16:52
  • Reputation: 21

Zwilling Silberbesteck > 1900

Beitrag von schneeweisschen »

Gut. Ich schaue mal, dass ich die Teile etwas aufbereite und dann bei Ebay als Auktion mit Mindestpreis anbiete, vllt. so 75% vom Schmelzerlös.
Der Vollständigkeit halber:
- 4 Gabeln zusammen 308 g ~ 93 EUR
- 4 Messer zusammen 367 g * 1/5 = 76 g ~ 22 EUR
([Gäste sehen keine Links])
@Pikki: Meine Gabeln sind deutlich schwerer als Deine, hast Du Dich vielleicht vermessen?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruckmann Silberbesteck um 1900
      von MaxMuc » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxMuc
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 5064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Taschenuhrkette mit Fotoanhänger ca 1900
      von Beckerst » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 10 Antworten
    • 3751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberkannen um 1900
      von Hotelhh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Uhren Plakat von 1900, monogrammiert C. H.
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Moriskentänzer? Alte Skulpturen um 1900
      von harrykl » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1096 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“