Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1489
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 707

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Beitrag von NOH123 »

Dieser - leider defekte- alte Geldbeutel, aus vielen kleinen Perlen bestehend, hat einen sehr interessanten Verschluss, der sich auf Knopfdruck öffnet.

Ist der Verschluss evtl. aus Silber ? Ich habe euch mal die kleinen Punzen fotografiert.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

da muss ich Dich doch mal fragen, ob Du in NL oder grenznah einkaufen warst? die Richtung auch für dieses (durchaus reparable) Perlenweberei-Handttäschchen hinkommen kann? weil das (vermutlich) Meisterzeichen IK mit was drüber schon noch ganz gut erkennbar ist...die beiden anderen aber - ziemlich hm aussehen :roll:

*Pikki*
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1489
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 707

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Beitrag von NOH123 »

Ich wohne 8 Kilometer von der Grenze entfernt und die Sachen stammen aus der Haushaltsauflösung der Eltern eines Kollegen

Ist die Meisterpunze IK mit was drüber typisch niederländisch ?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Beitrag von Pikki Mee »

ah ja, also doch die Ecke ;-) ... ja, könnte - manchmal ist auch was zwischen den Buchstaben... oder drunter ... ovale andere Marken können auch vorkommen.. vor allem um 1800 ...
...wüsste momentan nicht, wo ich sonst ansetzen sollte :roll: ...wenn das Deutsch wäre, müsste eines der beiden anderen eine Stadtmarke z.B. sein ...aber das wäre eher was für @Silberpunze, ob er sich da einen Reim drauf machen könnte 8)

Schauen wir doch mal nach sowas überhaupt ;-)
[Gäste sehen keine Links]

Da wäre z.B. ein Perlenbörs-chen / Geldbeutelchen (kralenbeursje) [Gäste sehen keine Links]

...wie gesagt, eine NL-Datenbank läuft wohl gar nicht mehr, wie ich eben feststellen musste :( ... nachdem ich aber so gute 8-10 andere ziemlich sicher ausschließen würde ...

;-) :) :D hab ich aber trotzdem was für Dich :lol: ... noch keine Vergleichspunze(n), aber einen Namen >> Jan Koelensmit << und eine ca. Datierung von einem Belegstück gleichen Musters ... wieder in einem Museum [Gäste sehen keine Links] ... da stehen auch die Lebensdaten dabei

noch eine [Gäste sehen keine Links]
Auktion eine [Gäste sehen keine Links]

ABER :!: >> Meesterteken op sluiting JK met ster in een ruit << Meisterzeichen auf dem Verschluß JK mit Stern in einer Raute

Nachzuweisen online ist ein Silberschmied dieses Namens (oder auch -smid) in Wageningen in diesem Dokument (Link zum PDF, da S. 72/73) [Gäste sehen keine Links]

und da >> de Utrechts-Wageningse meester Jan Koelensmit << [Gäste sehen keine Links] - geht, glaube ich um so ein Objekt [Gäste sehen keine Links] wie im Museum Amsterdam

oder in einer Kleinanzeige [Gäste sehen keine Links] ... immer noch kein klares Punzenbild

Was ich auch nicht weiß, sondern nur vermute, ist, welches waarborgkantoor, also Beschauer für Wageningen zuständig war ... Arnheim als Hauptstadt von Gelderland ?? ... dann könnte sich hinter den ovalen Punzen so was verbergen wie der doppelköpfige Adler oder die Garantiemarke mit der Pflanze vgl. [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]
Unklar ist mir auch, ob der vorher/gleichzeitig in Utrecht schon tätig war, wie da erwähnt (7208) >> kralenbeursje met zilveren beugel, J Koelensmit Utrecht, jaarletter 1822 << [Gäste sehen keine Links]
dann könnten die ovalen P. auch davon sein [Gäste sehen keine Links] ... oder eine ein Jahresbuchstabe oder ... was anderes oder nichts von alledem...

Denke, da solltest Du mal dem Museum schreiben :roll: ;-) ...das mit dem MZ ist mir so nicht geheuer :roll:

*Pikki*
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1489
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 707

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Beitrag von NOH123 »

Ich fahre mal nach Holland rüber und frage dort einen alteingesessenen Juwelier- werde darüber berichten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Beitrag von Pikki Mee »

NOH123 hat geschrieben: frage dort einen... Juwelier
Hi, hab Dir da http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 8&start=10 dazu was reingeschrieben :) *P*
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1489
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 707

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Beitrag von NOH123 »

Vielen Dank Pikki - ich stöbere mal weiter in den von Dir übermittelten Links
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1489
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 707

Alter Geldbeutel (defekt) mit Verschluss (intakt) evtl. Silber ? Kleine Punzen

Beitrag von NOH123 »

Ich war mal schnell rüber zu einem Silberschmied in den Niederlanden und hier seine Antwort

J. Kooiman aus Schoonhoven hat das schöne Stück hergestellt und die Jahrespunze bezieht sich auf 1823

833er Silber lt. schreitender Löwe mit der 2
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 alte? Schränke, defekt, suche Details
      von ak9374 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Becher Evtl. Silber ? Gravur P. Le Roy
      von Stinson » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2445Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stinson
    • Armreif Punze 9J - Herkunft? evtl. Silber?
      von Perlagia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1076Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Perlagia
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
    • Unbekanntes Objekt evtl Waage oder Halterung für Räucherwürfel?
      von Blairmhore » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Von wann stammt diese Vase? Evtl Bezeichnung und Wert?
      von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“