Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- knopfie Offline
- Reputation: 0
Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1645
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3566
Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
2. bemühe dich etwas mehr mit den Fotos - auf denen erkennt man so gut wie nichts
3. beschreibe die Sets einzeln und möglichst genau (Zustand, Anzahl der Teile)
- knopfie Offline
- Reputation: 0
Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
1. Sorry! Ich fand nicht, dass ich unhöflich klang, zumal ich auch schrieb, dass ich für jegliche Hilfe dankbar wäre. Also, hier nochmal: Kann mir bitte jemand helfen den Wert des Porzellans zu ermitteln und wo ich es evtl verkaufen könnte?
2. Die Fotos konnte ich nicht größer hochladen. Ich habe es probiert und bekam immer eine Fehlermeldung. Aber wenn man auf eines klickt, erscheint es größer. Ich muss evtl die einzelnen Fotos in separate Beiträge posten. Werde das jetzt mal versuchen.
3. Ich kenne mich überhaupt nicht mit Prozellan aus und welche Informationen genau wichtig sind um den Wert zu ermitteln. Ich werde versuchen die Sets in den folgenden einzelnen Beiträgen so gut wie möglich zu beschreiben.
Danke für deinen Beitrag und die Tipps!
- knopfie Offline
- Reputation: 0
Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier sind 2 ovale Tellerchen.
Zustand: Unbeschädigt und in takt.
Der Stempel auf der Rückseite zeigt einen Löwen? würde ich sagen. Darunter das Jahr 1814. Hutschenreuther; Germany; Comtesse; Leonard; Paris; Decor Duchesse.
Ein Teller hat die Zahl 63, der andere eine 17
- knopfie Offline
- Reputation: 0
Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Selber Hutschenreuther Stempel. Die Schüssel sagt außerdem eine 13, der Servierteller ebenfalls 13 und das Sauciere 63. Zustand aller Teile ist gut, also sauber, in takt und scheint kaum genutzt. Alles Einzelteile.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
begrüße Dich im Forum

dascha mal wieder so Einiges in einem Beitrag... nimm's bitte nicht persönlich, aber ich frage mich an Stellen wie dieser immer wieder, ob wer, der hier hereinkommt, nicht mal wenigstens einige ältere Beiträge sich heraussucht (Button 'Suche' oben im Menü) um Infos zu finden bzw. einfach zu gucken, wie der Hase läuft - oder besser laufen sollte


... da das mit den Photos sowieso erst nicht geklappt hat, mach daher mal für die anderen Sachen je Hersteller einen neuen dann mit entsprechendem Titel; sonst wird das zuviel hier und dann findet man später auch ggf. was wieder

Zu den noch recht neuzeitlichen Hutschenreuther-Teilen aber dann hier: eigentlich steht alles drauf und die bekannte Suchmaschine hätte Dir da auch schon helfen können

als Beleg & Händlerpreise da (wenn das Dekor nicht angezeigt wurde, hab ich weiss als Basis genommen)
[Gäste sehen keine Links] und dort [Gäste sehen keine Links] (Bilder zeigen viele Stücke, gemeint sind aber Einzelteile) oder auch
[Gäste sehen keine Links] ...da steht zudem >> Designer: unbekannt, Herstellungszeitraum: 1983 - 1986 <<
Als Gegenprobe Hutschenreuther-Marken im zeitlichen Zusammenhang [Gäste sehen keine Links] - der Löwe mit 1814 und Germany also nach 1970 auf jeden Fall.
bitte sowas (normalerweise) immer mit Größenangaben, sonst kann man das nicht unterscheiden; die genannten Zahlenangaben helfen meist so nicht weiter.
Wert - also Handelswert - zwecks Ein- oder Verkauf sowie die Menge an Stücken und welche, dazu verkaufte Sachen und zu welchem Preis ... da hilft Dir ebei z.B. bei der Einschätzung der Marktlage, also gibt einen Eindruck der Situatuion.
Erstmal Kleinanzeigen gucken [Gäste sehen keine Links] dann allgemein Angebote
[Gäste sehen keine Links]
spezieller [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe allgemein [Gäste sehen keine Links] (210:40 ...also ca. 1/4 im Verhältnis war begehrt)
spezieller [Gäste sehen keine Links]
Nimm das mal so als Beispiel auch zum Versuchen, Dir selbst was für eine Preisidee herauszufinden

Grundsätzlich: bis auf wenige Ausnahmen an Herstellern oder Sachen von namhaften Entwerfern bzw. Antiquitäten sind Porzellanpreise ziemlich im Keller - verglichen mit dem was sowas einer guten Manufaktur mal gekostet hat, wirst Du wenig erlösen beim Verkauf... aber Du hast aber Servierteile, die zumindest noch ein bisschen besser gehandelt werden als Teller & Tassen (meist sucht wer was zum Ergänzen, eben auch einzeln)
Verkaufen - wo? z.B. so wie vor aufgezeigt... Händler haben die Hütten meist voll und mehr als etwas Kleingeld, wenn überhaupt, ist für fast alltägliches Gebrauchsgeschirr jüngeren Datums da nicht zu erwarten.
*Pikki*
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1645
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3566
Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
- knopfie Offline
- Reputation: 0
Wertschätzung von Hutschenreuther, Rosenthal & Winterling Porzellan
Ja ich dachte mir auch, dass es etwas viel geworden ist. Ich werde es einfach mal mit Ebay versuchen oder möglicherweise selbst verwenden. Meine Mutter war dabei alles wegzuschmeißen und ich finde die Teile schon zu schade für den Müll... Naja, schönen Tag noch

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Probleme mit Porzellan von Hutschenreuther und Rosenthal
von moritzehdt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 2 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 5 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micha68
-
-
-
- 2 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-