Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Habe bisher rausgefunden das es ca 1970 ist und das der Name evtl "Sissi" ist Porzellan hat eine weisse Bluete und zart rosa Rand. Ich hoffe man erkennt das auf den Fotos.
Meine Mutter hat sich entschlossen dieses zu verkaufen. Was koennte man dafuer verlangen. Ich kann da nicht viel im Internet finden. Waere sehr Dankbar fuer eure Zeit und Antwort.
IMG-20230317-WA0002 - Copy.jpg (225.65 KiB) 433 mal betrachtet
WhatsApp Image 2023-04-04 at 05.36.00.jpg (306.86 KiB) 433 mal betrachtet
WhatsApp Image 2023-03-30 at 03.48.10.jpg (314.87 KiB) 433 mal betrachtet
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
mit dem Modellnamen liegst Du richtig; von Form & Farbe her würde ich eher meinen 'das ist so 80er' - und damit solltest Du eigentlich auch Vergleichspreise (verkauft/Angebote) auftun können; gibt aber wirklich nicht so viel - oder manche Verkäufer kennen den Namen nicht. Sowas und auch Dekor geht eh nur nach Gefallen; da kann man keine Begehrlichkeit oder Tendenz weiter einschätzen. Das ist - sorry - gebrauchtes, bedrucktes Geschirr aus Großserienproduktion zum Benutzen und dazu eines nicht sonderlich namhaften Herstellers. Es steht wenn im Wettbewerb mit Unmengen Servicen des gleichen und anderer Hersteller(s), welche durch den nächsten Generationswechsel auf den Markt drängen.
Die Frage also, wie Du sie stellst, nach dem 'verlangen', die kann & wird man in diesem Rahmen nicht beantworten können. Zudem ohne was in die Hand nehmen zu können - ?? das ist insgesamt, also die immer wiederkehrende Frage nach dem 'Wert' von etwas, auch nicht gerade Zielrichtung oder Zweck dieses Forums.
Fraglich ist oft auch, ob man in der heutigen Zeit ein komplettes 12er davon überhaupt zu einigermaßenem Erlös verkauft bekommt, oder ob 2 x 6er daraus machen nicht auch eine Möglichkeit wäre. Weil ein Versand von so viel Porzellan - au weia. Bleiben eh nur regionale Käufer und da hängt es stark von der Gegend ab und ob Stadt oder Land z.B. (oder Händler - und die geben im Ankauf wenn überhaupt sehr, sehr wenig)
Und wenn Du dann die VK-Preise eines Beispiel-Händlers die Einzelpreise für einzelne Ersatzteile eines Händlers auf alles zusammenrechnen würdest, wäre das Service vermutlich so gut wie unverkäuflich. Aber einen Blick dahin kannst Du machen [Gäste sehen keine Links]
So kannst Du in den Kleinanzeigen sehen, was & wie andere davon anbieten (die 'Anzeigen' dabei wegdenken) [Gäste sehen keine Links]
Das, was nun noch folgt ist vllt. stark ernüchternd, weil zu Zeiten des Kaufs so etwas ja richtig Geld gekostet hat - aber hab Dir nochmal dazu Angebote von 12ern von Winterling (egal welches Werk) dazu aufgerufen (können nur Kaffee-Sets oder auch Kombis sein) [Gäste sehen keine Links]
und - alles was da steht ist wurde zu den tw. Niedrigst-Preisen bisher auch nicht verkauft. Das liegt oft noch nicht mal gar nicht daran, sondern - es gibt einfach (zu) viel, was keiner möchte. Die Anbieter versuchen es halt darüber, aber ob das sinnvoll ist, steht zu bezweifeln.
6er kannst Du ja selbst noch gucken; die werden (häufig sogar ähnlich gelagert wie große Service) angeboten
vielen Dank fuer deine ausfuehrliche Antwort und deine Zeit die du daran verwendet hast. Die Webseite alteserien.de hatte ich mir angesehen, da hatte ich den Namen gefunden. Ja, ist wohl wie du sagst das es zuviel von allem gibt und ob man den richtigen Liebhaber dafuer finden kann.
Werde das meiner Mutter ausrichten, fuer sie hat es natuerlich sentimentalen Wert. Ich glaube es geht ihr einfach darum ein gutes zu Hause dafuer zu finden(versuche sie auf jeden Fall dorthin zu steuern). Sie hat uns ueber die Jahre mit Porzellan mehr als genug versorgt so dass wir auch keinen Platz haben.
Nochmals herzlichen Dank fuer deine Antwort.
Lieben Gruss
Moni
Lass mich raten, Du hast noch einen Bruder oder eine Schwester? Meine Ma hatte für uns ein sehr verspieltes 42-teiliges Service Rosenthal "Maria Poesie Moosrose" für 12 Personen angeschafft, das wir uns teilen sollten. Schon lange war klar, dass weder meine Schwester noch ich dafür Verwendung haben. Verkauft wurde es letztendlich bei der Bucht für ca. 20% dessen, was etwas Vergleichbares heute kosten würde. Und ungefähr die Hälfte dessen, was es bei der Anschaffung gekostet haben dürfte.
hab deinen Beitrag leider erst jetzt entdeckt. Ha, ja, richtig geraten, habe Bruder und Schwester. Weiss nicht ob Mama da einen Hintergedanken hatte als sie es gekauft hat. Sie hat uns alle ueber die Jahre hin mit so viel Porzellan versorgt. Ist echt schade das diese Service nur noch einen sentimentalen Wert haben, und unsere Eltern echt viel Geld dafuer bezahlt haben. Wie nux im oberen Beitrag schon erwaehnt hat.
Lieben Gruss
Moni
Hallo.
Ich habe von meiner Oma ein kaffeeservice (Tasse
Unterteller, Dessertteller) von Winterling Kirchenlamitz Bavaria.
Ich hätte gerne eine Tee/Kaffeekanne.
Ich weiß leider nicht, wie diese Serie heißt und ob es eine Teekanne gibt.
Danke im voraus 17300183800114985402453627298799.jpg 17300183423256040517590626375528.jpg
Letzter Beitrag
Moin,
ich geb mal einen Namen bekannt, das ist aber der einzige, den ich kenne: Füssen.
IMG_4998.JPG
War bei meinem Service
IMG_4992.JPG
unter der Kanne und den großen Tellern, also dort, wo Platz dafür war.
Vielleicht hat man das aber auch erst zu einem späteren Zeitpunkt gemacht, denn schließlich hat es in meinem Fall schon Spülmaschinen gegeben.
Wir lösen gerade den Haushalt meines Stiefvaters auf, der jetzt in ein Pflegeheim umgezogen ist und dabei ist ein Kombiservice aus Porzellan und eine Suppenterrine von Hutschenreuther (Dazu habe ich einen anderen Thread eröffnet).
Da er möglichst viel von dem, was zurückbleiben muss und nicht weiter in der Familie Verwendung findet, veräußern möchte solang die Sachen noch in der Wohnung verbleiben können bis dann geräumt werden muss, stelle ich die Dinge bei Kleinanzeigen...
Letzter Beitrag
das hier schließen würde.
Hallo,
das muss so nicht so absolut gesehen werden - reden drüber kann man ja und auch ein paar Basisdaten schreiben. Welche Form, welches Dekor etc. und was sich noch dazu ergibt. Ich selbst kann auch gerade noch nichtmal orten, von wann das Modell überhaupt ist; ob man es schon als MCM ansehen könnte/ damit bewerben oder ob das 'so 80er' sein wird - vllt. weiß das jemand anderes hier?
Und was genau nutzt es denn, wenn irgendwer sagt: ist das und das wert? was ist...
hab hier ein Sammlerset
2 Tassen mit Unterteller
2 Kuchen/Obstteller
1 Gebaeckschale oval
1 Geback/Obstschale rund
der Stempel sagt Winterling Kirchenlamitz Germany Bavaria.
Meine Suche bringt damit gar nichts, aber ich finde vergleichbares das als Bavaria Atelier Arabella angeboten wird.
Hier ein Link
Ist es ein und das selbe?
Danke fuer eure Zeit und Hilfe
hier ist das Set das meine Mutter hat
Winterling Sammelsachen.jpg Winterling Sammelsachen STempel.jpg
Letzter Beitrag
vielen Dank fuer dein Antwort Thomas
Lieben Gruss
Moni
Guten Abend. Wir haben den Dachboden entrümpelt und von der verstorbenen Mutter meines Mannes ein Service gefunden. Leider finde ich dieses Muster im Internet nicht :(
Kann mir jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße
Michaela
Kann mir jemand etwas über diese Sammeltasse von Winterling sagen? Was bedeuten diese Stempel bzw. die Zahlen? 20241104_163432 .jpg 20241104_163413 .jpg
Letzter Beitrag
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
der mittlere Bodenstempel weist durch den Ort den Hersteller als die Porzellanfabrik Heinrich Winterling GmbH & Co. KG ebendort aus. Er wurde ab ca. 1950 oder kurz danach so verwendet; bis wann genau ist wohl nicht bekannt. Kannst Du dort z.B. vergleichen
Das Dekor des Sammelgedecks selber spricht vom Aussehen her aber auch für 1950er Jahre; schon Anf. 60er kann man vermutlich ausschließen, aber nicht völlig sicher. Über die Firmengeschichte ist...
ich habe hier ein Kaffeeservice von Winterling Marktleuthen zu dem ich kaum Informationen finde.
Kann jemand hier was zum Dekor/Form sagen? Alle Suchen in Google und auch hier im Forum führten nicht zu Ziel.
Was auch nicht ganz uninteressant wäre, der ungefähre Wert. Das Service ist vollständig und nahezu im Neuzustand.
1 Kaffeekanne
1 Zuckerdose
1 Milchkännchen
12 Kuchenteller
12 Untertassen mit Tassen
Auch wundere ich mich über die Stempel...
Letzter Beitrag
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
der Bodenstempel wurde in der Form ab ca. 1950 verwendet und war noch in den 1970ern in Gebrauch, wie man an diesem Bsp. ja sehen kann. Danach wird es etwas unklar, bis 2003 noch eine neue Marke angemeldet wurde. Die Punkte mögen eine Bedeutung (gehabt) haben; m.W. ist da aber nichts Genaues bekannt. Ebenso wenig wie zum Unternehmen, der Porzellanfabrik Heinrich Winterling GmbH & Co. KG in eben Marktleuthen, Bayern (nicht zu verwechseln mit den...
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!Euer Ralph (rup)"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.