Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rätselhaftes Zeichen/Symbol

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sabine Mina Jacob Offline
  • Reputation: 0

Rätselhaftes Zeichen/Symbol

Beitrag von Sabine Mina Jacob »

Ich habe vor 10 Jahren mal auf dem Trödelmarkt ein kleines Geschirr gekauft....eigentlich nur wegen der hübschen Mai/Lindgrünen Farbe.Dieses Geschirr hat ein rätselhaftes, goldenes Zeichen auf der Lasur.
Mich wūrde nun gerne die Geschichte dahinter rrfahren.
P.S.
Handyfoto nicht so dolle, aber erkennbar.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Rätselhaftes Zeichen/Symbol

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

das Zeichen ist zwar grob erkennbar, aber so nicht deutbar - ob Hersteller- oder Malermarke z.B. - da müsste man schon Einzelheiten erkennen können ... bitte nochmal ein scharfes Photo versuchen ... wenn die Kamera es so nah nicht macht, lieber von etwas weiter weg. Um Verwackeln auszuschließen, stell Tasse oder Teller besser auf Tisch oder Boden (draußen, bei Tageslicht) und dann senkrecht von oben drauf. Dazu natürlich auch welche von den Teilen im Ganzen zeigen... sonst kann man sich ja nicht vorstellen, um was es eigentlich geht ... stilistisch, altersmäßig etc.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rätselhaftes Silberbesteck: Was isst man damit?
      von Thomas64 » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rätselhaftes Teil - was könnte das sein??
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 17 Antworten
    • 971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • rätselhaftes Objekt: Antikes Kupfer/Bronze Boot
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 2344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Mal wieder ein rätselhaftes Bronzeobjekt - figürliche Tülle
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 18 Antworten
    • 2774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Rätselhaftes Besteck von WMF – oder doch nicht?
      von BoBo » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 3678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BoBo
    • Rätselhaftes Bild
      von Veronika » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Veronika
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“