Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Pokal/Kelch

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Parain Offline
  • Reputation: 0

Pokal/Kelch

Beitrag von Parain »

Hallo auf dem Kelch ist zu lesen:
Die Fussballsektion des DSL OBMANNE Weihnachten 1927


Ich denke einen Preis für dieses Teil fest zu legen ist sehr schwer, aber kann mir jemand sagen was das DSL bedeutet ?

LG parain
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Pokal/Kelch

Beitrag von lins »

Hi Parain,
willkommen im Forum. :)
Fehlt da ein vielleicht ein "S" nach dem "OBMANNE", Mehrzahl, Plural von Obmann?
Dann könnte es heißen:
"Die Fussballsektion des DSL OBMANNES Weihnachten 1927"
Auch wenn es um einen Obmann geht. Die Fragen bleiben nach DSL bleiben offen. :roll:
Größenangaben sind immer hilfreich.
Gruß
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Pokal/Kelch

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

kann es sein, dass da auch noch was vor dem OBMANN ist? kannst Du da an der Stelle nochmal ein Photo extra machen?

Hast Du ansonsten mal geguckt, ob untendrunter z.B. noch irgendwelche Zeichen, Zahlen etc. sind?

Da Dich das Teil auch wertmäßig interessiert... war das mal versilbert und ist abgeputzt, so dass gelblich Messing durchkommt? oder täuschen die Bilder farblich so? :roll:

Das DSL bekomme ich so bisher auch nicht eingehängt :|

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Pokal/Kelch

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
möglicherweise ein Weg (hab ich gedacht, als ich hier anfing. Ich will Euch aber den wahrscheinlichen Holzweg nicht vorenthalten) :roll:
[Gäste sehen keine Links]
Geschichte:
>>Er wurde am 29. Januar 1898 in Berlin als Deutsche Sportbehörde für Athletik gegründet und 1908 bei gleichzeitiger Umbenennung in Deutsche Sportbehörde für Leichtathletik von einem Bund der Vereine in einen Bund der (Landes-)Verbände umgewandelt.<<
Zusammenhang mit Fußball hier:
>>Operativ waren zu der Zeit – und noch bis 1933/34 – in einigen Fällen die regionalen Fußball-Verbände des DFB für Leichtathletik-Veranstaltungen auf regionaler und lokaler Ebene zuständig;<<
Dass da ein Obmann gebraucht wird, der die Fußballbelange im Leichtathletikverband wahrnimmt, ist denkbar. :)
Allerdings ist die einzige Stelle, bei der ich die Abkürzung DSL gefunden habe, hier
[Gäste sehen keine Links]
>>16.04.
Der zwischen den Sportverbänden DT, DFB, DSL, DSV abgeschlossene Vertrag ist von der DT gekündigt worden.<<
Denn,… die offizielle Abkürzung, zumindest auf den Ehrennadeln, ist leider DSB
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe einige Chroniken von Fußballvereinen gefunden, die immer Verbindungen zur „Deutschen Sportbehörde für Leichtathletik“ als Dachverband geknüpft hatten.
So bleibt schließlich nur die Möglichkeit, dass der Graveur unseres Kelches sinnigerweise die Anfangsbuchstaben des Verbandes gewählt hat: nämlich DSL. :)
Ich geb‘s auf. :(
Grüße
Lins
  • Parain Offline
  • Reputation: 0

Pokal/Kelch

Beitrag von Parain »

Hallo, erst Mal danke für die raschen Antworten, in der Tat steht vor dem obmanne noch eine Kleinigkeit: L/L steht da ich Versuch ein Foto in guter Qualität hinzubekommen.

Die Masse sind: Höhe 19,7 cm und 10 Durchmesser

Material ist Kupfer denke ich, versilbert war das Ding denke ich nie.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Pokal/Kelch

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
also doch ein Holzweg. :roll:
Die Punkte zwischen den Buchstaben hatte ich nicht gesehen und i./L. vor dem OBMANNE auch nicht.
Ich werde in Zukunft immer um bessere Fotos bitten.
Also ist wieder alles offen. Aber heute nicht mehr. :)
Grüße
Lins
  • Parain Offline
  • Reputation: 0

Pokal/Kelch

Beitrag von Parain »

Wow, muss mich entschuldigen, hab wohl nicht die besten Fotos gemacht, ja völlig korrekt, da steht D.S.L. i./L

Und noch etwas, ich bin aus Österreich und hab den Kelch auch hier gefunden.

Danke Mal an alle fürs nachforschen bin echt gespannt auf was ihr noch so kommt. Ihr seit ja unglaublich schnell ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Pokal/Kelch

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: Aber heute nicht mehr. :)
yup, dito ...aber Kupfer kommt mir nicht so vor, allenfalls Messing verkupfert / versilbert oder eine andere Art Bronze ...die 'schwarzen Reste' sehen nach Anlauffarbe aus - und das zeigen andere Metalle eigentlich eher nicht ... am besten mal Bilder bei Tageslicht draußen machen, damit man die Farbe besser beurteilen kann ... bei Lampenlicht isset nix

*Pikki*

Edit: ah ja... irgendwas mit Österreich hatte ich heute doch mal bei D.S.L :roll:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kelch Pokal 1928
      von Sasmo » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Berliner Kelch - von wann ist er? Wer hat ihn gefertigt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
    • Krug / Pokal ???
      von Flohmarkttante » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkttante
    • Alter Pokal /Vase mit Löwen und Kindern
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter Pokal oder Beisteller
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
Zurück zu „Diverses 🗃️“