kurze Frage
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
kurze Frage
ich habe in einer Auktion einen Silbergegenstand gesehen der mit 880 gepunzt war.
Gibt es 880er Silber? Habe bisher noch nie davon gehört.
Gruß Elke
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
kurze Frage
Das ist mir leider nicht bekannt. Ich weiss nur das Finland, Poland, Portugal und Romania 875 Silberstandard hat. Mexico hat 950, koennte es sein das die erste Nummer vielleicht eine 9 war?
Grüsse
rw
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
kurze Frage
danke für Deine Antwort.
Nein, ich habe mich nicht verguckt. Hier mal der Link zu der Auktion, ist aber schon beendet.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Elke
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
kurze Frage
danke für den Link, damit ist eigentlich alles klar…
der Verkäufer spricht ja nicht von Silber, sondern erwähnt nur, dass der Gegenstand mit 880 und E.P. punziert ist.
Nach den in der Auktion gezeigten Bildern handelt es sich für mich eindeutig um Messing, dessen ursprüngliche Beschichtung größtenteils abgerieben ist
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
kurze Frage
da hast Du natürlich recht, der Glashalter wurde nicht als Silber angeboten.
Hier aber noch einige Links von Auktionshäusern:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Elke
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
kurze Frage
also... 880er Silber war kein bekannter Standard irgendwo i.e.S. vgl. [Gäste sehen keine Links] - hergestellt so oder auch noch höher, dann so gestempelt wurde aber doch gelegentlich... und m.W. zwar, um möglichen Konflikten beim Export in Länder mit Limits darunter diese beim ggf. Test auf jeden Fall zu schaffen - s.a. [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 5 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 2 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Vitrine Frage zu Art u. eventuell Alter
von Sausalito » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sausalito
-