Silber aus Ostfriesland - Eine kurze Buchvorstellung
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 870
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1922
Silber aus Ostfriesland - Eine kurze Buchvorstellung
Vielleicht sollte man mal eine eigene Rubrik für Literaturhinweise einführen.
Jedenfalls ist es nun nach vielen Jahren der Recherche endlich da. Host Arians hat sein 3. Buch, man könnte sagen, sein Lebenswerk mit dem Titel:
Die Gold- und Silberschmiede Ostfriedlands, erschienen im Verlag: Ostfriesische Landschaft, drucken lassen.
Was ist an diesem Buch im vergleich zu anderen Nachschlagewerken besonders?
Dieses Buch besteht aus mehreren Teilen.
So gibt es eine Art Zeitstrahlen, die die Schaffenszeit der Meister darstellt. Wenn man einen datierten Löffel hat aus dieser Region und nicht sicher ist, als welcher Stadt und wer letztlich dafür infrage käme, ist das sicherlich ein optisches Hilfsmittel, um die Kandidaten einzugrenzen.
Für die Darstellung der Marken nutzt er sowohl Zeichnungen, die die Charakteristik der Marke zeigen und Fotos der Marken.
Außerdem gibt es eine tabellarische Sicht, in der die wichtigsten Lebensdaten jeweils aufgeführt sind, wie Geburt, Meister/Bürger/Ehe, erwähnung von..bis, gestorben und wie alt sie geworden sind ...
[Gäste sehen keine Links]
Am Ende findet man auch einzelne Stammbäume (was auch deswegen wichtig ist, da die Nachnamen etwas komplizierter sind im Norden) und es werden auch einige Objekte abgebildet.
Bei so viel Informationen ist es auch kein Wunder, dass es am Ende 5 cm dick ist und 711 Goldschmiede dieser Region aufführt, während Scheffler hier auf insges. 614 kommt.
Jedenfalls ist es nun nach vielen Jahren der Recherche endlich da. Host Arians hat sein 3. Buch, man könnte sagen, sein Lebenswerk mit dem Titel:
Die Gold- und Silberschmiede Ostfriedlands, erschienen im Verlag: Ostfriesische Landschaft, drucken lassen.
Was ist an diesem Buch im vergleich zu anderen Nachschlagewerken besonders?
Dieses Buch besteht aus mehreren Teilen.
So gibt es eine Art Zeitstrahlen, die die Schaffenszeit der Meister darstellt. Wenn man einen datierten Löffel hat aus dieser Region und nicht sicher ist, als welcher Stadt und wer letztlich dafür infrage käme, ist das sicherlich ein optisches Hilfsmittel, um die Kandidaten einzugrenzen.
Für die Darstellung der Marken nutzt er sowohl Zeichnungen, die die Charakteristik der Marke zeigen und Fotos der Marken.
Außerdem gibt es eine tabellarische Sicht, in der die wichtigsten Lebensdaten jeweils aufgeführt sind, wie Geburt, Meister/Bürger/Ehe, erwähnung von..bis, gestorben und wie alt sie geworden sind ...
[Gäste sehen keine Links]
Am Ende findet man auch einzelne Stammbäume (was auch deswegen wichtig ist, da die Nachnamen etwas komplizierter sind im Norden) und es werden auch einige Objekte abgebildet.
Bei so viel Informationen ist es auch kein Wunder, dass es am Ende 5 cm dick ist und 711 Goldschmiede dieser Region aufführt, während Scheffler hier auf insges. 614 kommt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 8 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 2 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-