ich habe im Nachlass ein ungebrauchtes !!! Tablett gefunden, in Watte und Packpapier verpackt. Allerdings ist das gute Stück ziemlich angelaufen, was die Bilder leider nicht so richtig wiedergeben. Es ist entweder versilbert (wahrscheinlicher) oder echtes Silber (was zu prüfen wäre). Mysteriös ist dabei, dass wohl ein Stempel existiert ("MARTIN"), jedoch keine Punze.
Das "niedliche" Teil misst stattliche 54 cm x 44 cm und wiegt fast 2 kg
(1926 g).
Nach der Beschreibung jetzt die Fragen:
Was auf den Bilder schwer erkennbar ist, dass dieses Teil ist stark angelaufen ist und ich gern wüsste , wie man es reinigt, ohne Spuren zu hinterlassen?
Handelt es sich prinzipiell um minderwertigeres Material, wenn der Hinweis auf den Silbergehalt fehlt?
Wer kann definitiv bestimmen, wie hoch der Silberanteil ist?
Ich freue mich auf Eure fachkundigen Infos

Nette Grüße von der Küste
gebewtm