Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schöne mit Laute - Frage zu Alter, Material, Hersteller

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Schöne mit Laute - Frage zu Alter, Material, Hersteller

Beitrag von cazor »

Hallo und Frohe Ostern euch!

heute habe ich diese Schönheit auf dem Flohmarkt für einen niedrigen 2stelligen Betrag bekommen.
Sie misst 28cm Länge und 27cm Höhe.
Mir gefällt die Figur recht gut, daneben stand weit schlechter ausgearbeitetes Royal Dux zu Unpreisen, das ich dankend ablehnte...
Ich weiss nun gar nichts über meine Schöne. Es gibt keinerlei Marke.
Tendenziell würde ich sie in die 50er - 60er einordnen, weil.. meine Eltern so Vasen und Blumenkännchen aus ähnlichem Material -ebenfalls mit diesem leicht irisierenden bleiähnlichen Glanz- aus dieser Zeit haben. Der kaum vorhandenen Abnutzung am Boden nach kann sie nicht sonderlich alt sein.
Der Scherben an sich scheint terracottafarben.
Ach und sie ist noch feucht vom Bade.. war etwas eingestaubt aber scheinbar sonst makellos.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Was würdet ihr zum Alter sagen?
Was sagt ihr zum Material?
Gibt es bekannte Stücke die auf einen Hersteller/Entwurf schließen lassen?
Wie nennt man diese dunkle glänzende Glasur?
Waren 15€ dafür ok?
Hoffentlich keine chinesische Neuware.

Danke,

Carsten
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schöne mit Laute - Frage zu Alter, Material, Hersteller

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt - so ein tönernes Mädel hatten wir hier schonmal ;-) :lol:

guckst Du da http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... gur#p49565

Den einen Link darin gibt es auch noch (fast), hier direkt [Gäste sehen keine Links] - wurde demnach Heissner zugeordnet; allerdings nicht mit absoluter Sicherheit... (da da irgendwie, aber vermutlich nur Textfehler drin waren) ...denn eigentlich sind die gemarkt vgl. mal den Dackel [Gäste sehen keine Links] ... wenn es allerdings eine zeit nur mit Etiketten gegeben haben sollte ??? - dann müsstest Du die Firma selbst danach fragen.

Preis ist für eine Vintage Garten-Skulptur, so es denn eine sein sollte, halbwegs ok, denke ich jedenfalls... wenn man sich anschaut, wie inzwischen die Zwerge wieder abgehen :P ... für was anderes allemal ...

Die Glasur würde ich als eine Art Basaltglasur ansprechen, aber die Bezeichnung ist so nicht wirklich gebräuchlich; mir fällt aber momentan der Fachausdruck nicht ein... :roll:

*Pikki*
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Schöne mit Laute - Frage zu Alter, Material, Hersteller

Beitrag von cazor »

Super pikki! Dein Gedächtnis.. tatsächlich genau meine Schöne.

Hab ich ja nix falsch gemacht zumal sie eigentlich überall hinpasst ausser in die Vitrine. Und überall hübsch aussieht.

Im Garten muss sie nicht wohnen. Hab sie nur draussen fotografiert weils Licht passte.


Hier was zu Heissner. Scheinbar hat der Firmengründer den Gartenzwerg erfunden..
[Gäste sehen keine Links]

Und die Firma hat eine schreckliche Palette für den Gartenteich.. auweia. Das Ensemble der musikalischen Frösche ist da sicher als Highlight zu betrachten ;)
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schöne mit Laute - Frage zu Alter, Material, Hersteller

Beitrag von Pikki Mee »

... ob nun Heissner (selbst produziert oder ? zugekauft) oder nicht: ich finde es auf jeden Fall eine ansprechende kleine Plastik, die den Geist ihrer Zeit zeigt... der Modelleur wusste m.E. schon, was er tat. Und das Interessante daran ist tatsächlich die Tatsache, dass eine Art Terracotta auf diese Weise glasiert, seidenmatt, feinkristallin gleichmäßig und trotzdem leicht irisierend aussehen kann, wie eine schwarze Bronze. Die Frage bleibt für mich aber trotzdem (und hat mich schon bei der ersten Dame beschäftigt) wer überhaupt solche Techniken (in größerem Umfang, seriell) verwendet hat ... weil da könnte Mangan im Spiel sein - und das machte/macht nicht jeder.

Frühe Stücke dieser Art kennt man schon aus Griechenland bzw. Apulien, Stichwort Etrusker [Gäste sehen keine Links]
vgl. auch da [Gäste sehen keine Links]

im 20. Jh. fallen mir z.B. ein
Galloway [Gäste sehen keine Links]
Royal Haeger [Gäste sehen keine Links]
Primavera [Gäste sehen keine Links]
...aber die haben alle eine helle Scherbenfarbe.

Ach ja - sollte Dir die von Anzengruber zum Vergleich nicht vorenthalten ;-) 8) [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Schöne mit Laute - Frage zu Alter, Material, Hersteller

Beitrag von cazor »

Zuerst: mit deiner Einschätzung der Fertigkeit des Entwerfers bin ich voll einverstanden.
Dann:
Wie oben erwähnt haben meine Eltern so kleine Vasen Blumenkännchen aus der Zeit mit genau derselben Glasur. Daher dachte ich auch, es gäbe da einen speziellen Begriff. Schwarzglasiert habe ich gesehen beispielsweise. Das hat aber nicht den Bleischimmer.

Silberoxidglasur/Metalloxidglasur kommt dem am Nächsten denke ich
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


Da fällt mir ein...

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Milchkännchen - Frage zu Material und Herkunft
      von Resi_Ratlos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Resi_Ratlos
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Teekanne alter herkunft material ??
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Armreif aus Gabel/ Alter und Material
      von Resi_Ratlos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Resi_Ratlos
    • Material, Alters- und Wertbestimmung von alter Madonnenfigur
      von Kamel » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kamel
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍