Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Oelbild Landfrau Niederrhein/Holland

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Oelbild Landfrau Niederrhein/Holland

Beitrag von Gast »

Hallo,

vor einigen Tagen von einer Kundin im Rahmen der Nachlassverwertung ein Oelbild von einer Landfrau erhalten. Oel auf Leinwand, ohne weitere Hinweise oder Signaturen am Rahmen oder Keilrahmen.
Unten links undeutliche Signatur im Bild - ich kann das selbst nicht so recht lesen.

Wohl aus den 1900er bis 1920er Jahren - eventl. früher.

Die Erbin weiss nur dass das Bild schon 1923 im Haushalt der verstorbenen Großtante hing. Und das Haus war am Niederrhein im Kreis Mettmann. 1942 nach Süddeutschland verzogen - und seitdem in Illertissen beheimatet gewesen. Vor wenigen Wochen ist die Großtante verstorben und meine Kundin hat den gesamten Hausstand erhalten.

Bild ist ungefähr 36 cm breit und ca. 51cm hoch. Rahmen ist wohl erst später hin zugekommen, so genau konnte mir die Erbin dass nicht sagen.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Oelbild Landfrau Niederrhein/Holland

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

wenn mich nicht alles täuscht, könnte das ein Däne, Søren Christian Bjulf sein :roll:

Und da wird es hakelig, es gibt entweder zwei... [Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links]
sowie [Gäste sehen keine Links]
... oder mit den Lebensdaten stimmt so etwas noch nicht ... da muss man nochmal genauer schauen.

Also: das müsstest Du mal in einen Translator werfen, es ist das Ausführlichste was ich finden kann [Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links] mit einem Link zu dessen Grabstein in Roskilde [Gäste sehen keine Links] - demnach ist 1890-1958 wohl korrekt und alles andere ???

Das Motiv: Fisch(ers)frau - sind Dir die Schuppenträger in der Kiste nicht aufgefallen?

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 5. April 2017, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Oelbild Landfrau Niederrhein/Holland

Beitrag von Gast »

Moin,

das ist ein sehr guter Hinweis mit dem Bild von der Bonhams Auktion - die Dame im Hintergrund rechts scheint eine sehr ähnliche Darstellung zu sein - im Vergleich zu meinem Bild.

Ich war völlig an die Erzählung der Verkäuferin "gebunden", sie erzählte eben Herkunft vom Niederrhein. An Fische habe ich in der Kiste schon gedacht - aber ich war mir nicht ganz sicher und wußte nicht wie damals am Niederrhein die Fische angeboten worden sind.

Scheint in der Tat der Soeren Christian Bjulf zu sein - leider ohne Jahresangabe. Ich werde das Bild reinigen lassen und dann nach einem besser passenden Rahmen schauen. Wird der Sammlung einverleibt 8)

Vielen Dank für die Zuordnung - 8) :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Oelbild Landfrau Niederrhein/Holland

Beitrag von Pikki Mee »

na ja... bisschen Geduld wäre angesagt gewesen... hab das oben noch geändert... der hat Unmengen gemacht... [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

...und gibt so einige weitere Damen in der Darstellung vgl. [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links] ...am häufigsten die ganzen Marktszenen.

*P*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Oelbild Landfrau Niederrhein/Holland

Beitrag von Gast »

In der Tat war der Maler Bjulf sehr produktiv - es gibt wirklich viele Bilder von ihm. Die Lebensdaten werden wohl mit 1890 bis 1958 stimmig sein - so bei den meisten Bildern angegeben.
Mir gefällt das kleine Bild und ich werde es reinigen lassen. Wird dann mit dazu passenden Bildern aufgehängt werden - glaube ich habe sogar schon einen S. C. Bjulf vor sehr vielen Jahren gekauft - muss danach allerdings suchen da dieses Bild groß und mit sperrigem Rahmen versehen ist (soweit ich mich daran erinnern kann). Ist so eine Fischmarktszene, gekauft in Hamburg bei der Alten Rinderschlachthalle noch zu DM Zeiten.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Oelbild Landfrau Niederrhein/Holland

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Preislich zwischen
Hoj, aber das sind doch Aufrufe oder? und soviel bringen die kleinen nicht, mittlerweile jedenfalls nicht mehr ... hatte doch zwei Listen mit int. Auktionsergebnissen dabei? Hab auch noch bei Lauritz auf Dänisch geschaut, ob das im Herkunftsland anders aussieht, aber eher nicht ... man findet sie auch reichlich in Kleinanzeigen ab ca. 150 €uronen umgerechnet , falls Du auch eines möchtest ;-) 8) ...siehe [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Oelbild Landfrau Niederrhein/Holland

Beitrag von Gast »

Na ja - die Preise interessieren mich nur am Rande - ich habe einen niedrigen zweistelligen Eurobetrag für das Bild bezahlt. Bzw. einen entsprechenden Nachlass auf die Rechnungsendsumme gewährt. Also für mich ist das in jedem Fall ein Gewinn - und ob das Gemälde jetzt 250 oder 2500 Euro wert ist wird nur die Versicherung interessieren dürfen.

Geht heute Abend zum Restaurator für die Reinigung und einen passenden Rahmen habe ich auch schon gefunden. Nicht ganz so grau-silbrig - den Rahmen werde ich heute Abend noch in der Schreinerei ablängen und zusammen leimen. Wenn das Bild vom reinigen zurück ist - gibts ein Photo an der Wand. ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
      von hermann.h » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 11 Antworten
    • 1252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Ölbild auf Holzplatte Unbekannte Signatur Maler Holland?
      von urmel27 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von urmel27
    • Holland echt silber oder versilbert Löffel?
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Holland Schrank mit Schnitzereien
      von Chris_2 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Silberkännchen? Tiel Holland
      von laufejo » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 56 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von laufejo
    • Oelbild, Stilleben
      von Zimi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 29 Antworten
    • 746 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“