Kanne Keramik
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ofx Offline
- Reputation: 0
Kanne Keramik
guten abend,
habe hier eine kanne aus keramik, scheint mir nicht besonders toll verarbeitet.
kann das getrost auf den müll, oder ist derartiges verkäuflich?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
habe hier eine kanne aus keramik, scheint mir nicht besonders toll verarbeitet.
kann das getrost auf den müll, oder ist derartiges verkäuflich?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kanne Keramik
Hi,
irgendwelche Bodenmarken?
*Pikki*
irgendwelche Bodenmarken?
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kanne Keramik
nun ja, Keramik... Krug, Henkelvase, Weinkrug... Majolika, floral bunt bemalt mit Flechthenkel... Italien? Vintage? ... vgl. da z.B. Angebote [Gäste sehen keine Links]
... aber keine nennenswerten Verkäufe. Kleinanzeigen? Kleingeld? Flohmarkt? Spenden, verschenken... Du hast da glaube ich die freie Wahl

Aber auch: nur auf Basis von Photos kann natürlich keine exakte Angabe gemacht werden... jedoch ist in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein historisch bedeutsames Teil handeln könnte, vermutlich doch eher geringer anzusehen...
*Pikki*
[fade]
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
... aber keine nennenswerten Verkäufe. Kleinanzeigen? Kleingeld? Flohmarkt? Spenden, verschenken... Du hast da glaube ich die freie Wahl




Aber auch: nur auf Basis von Photos kann natürlich keine exakte Angabe gemacht werden... jedoch ist in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein historisch bedeutsames Teil handeln könnte, vermutlich doch eher geringer anzusehen...
*Pikki*
[fade]
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Kanne Keramik
Wenn's Wert hat, wird's verhökert, wenn's Müll ist, gespendet. Eine bemerkenswerte Einstellung.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- ofx Offline
- Reputation: 0
Kanne Keramik
naja, wie denn sonst? besser als auf den müll damit. mir ist es natürlich lieber eine karitative organisation bekommt ein paar euro dafür, und ein anderer hat vielleicht noch freude damit als ich schmeiss es in den eimer...
oder sollte man alles spenden? wie machen sie das?
ich arbeite seit monaten mehrere kisten voller erbstücke meiner großmutter durch und dieses forum war mir dabei eine große hilfe!
da ich nichts mit den erbstücken anfangen kann und sie mir auch nicht in eine vitrine stelle versuche ich diese zu veräußern.
es wurden schon mehrere kisten voller 1-10€ teile gespendet, und andere stücke um bis zu 500€ verkauft.
aber ich hör mir gern an was an dieser "bemerkenswerten einstellung" schlecht/falsch ist.
oder sollte man alles spenden? wie machen sie das?
ich arbeite seit monaten mehrere kisten voller erbstücke meiner großmutter durch und dieses forum war mir dabei eine große hilfe!
da ich nichts mit den erbstücken anfangen kann und sie mir auch nicht in eine vitrine stelle versuche ich diese zu veräußern.
es wurden schon mehrere kisten voller 1-10€ teile gespendet, und andere stücke um bis zu 500€ verkauft.
aber ich hör mir gern an was an dieser "bemerkenswerten einstellung" schlecht/falsch ist.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kanne Keramik
... wenn etwas noch heil und brauchbar ist, nur vielleicht gerade nicht en vogue und hohe Handwerkskunst - da ist spenden doch noch erst vorzuziehen? kann dann vielleicht wer noch gebrauchen, den der Look nicht stört oder sogar gefällt? Der keine überzogenen Vorstellungen oder antiquitätische Ansprüche hat?
Positiver Sinneswandel ist immer cool 8)
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Capodimonte180
-
-
-
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanillekeks
-
-
-
- 8 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 8 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-