Zugewandertes Buttermesser
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Zugewandertes Buttermesser
es freut mich, Euch ein normales Buttermesser mit sehr ungewöhnlichen Punzzeichen vorstellen zu können. Koch & Bergfeld, als welches ich es erwarb, ist das mit Sicherheit nicht! Ich ahne, dass das Buttermesser aus Österreich kommt, aber "nichts Genaues weiß ich nicht".
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier findet sich die gleiche Punze (dreidimensional anmutender Kelch):
[Gäste sehen keine Links]
Das Buttermesser wird bei mir die Ehe eingehen mit einem Franz-Bahner-Messerchen von 1889, einem ehemaligen Kindermesser. Dessen neue Klinge stammt aus den 1980ern. Zusammen werden die beiden als Butter-/Käsemesser-Set auftreten.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Spätherbstliche Novembergrüße
Emmi
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Zugewandertes Buttermesser
Österreich?




[Gäste sehen keine Links] >> From 1930 the mark of Jarosinski & Vaugoin was a Chalice <<
und dann Jarosinski & Vaugoin - Die Silberschmiede, Wien [Gäste sehen keine Links] ... vielleicht Nr. 15 ? [Gäste sehen keine Links]
Könnte das passen?
*Pikki*
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Zugewandertes Buttermesser

Emmi
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Zugewandertes Buttermesser
Wäre vielleicht was für die Datenbank, wenn Du oder rup es einfügen möchten.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Zugewandertes Buttermesser


- Emmi Offline
- Reputation: 0
Zugewandertes Buttermesser
Und: Da dem Buttermesser die Punzen Hallbmond und Krone fehlten, hätte ich auch titeln können "Buttermesser mit Migrationshintergrund". Daraus wurde dann "Zugewandertes...". 3rd gardenman, Du darfst Dir nicht vorstellen, dass Buttermesser habe hier einfach so an der Tür geklingelt...
Habe mir den Gesamtkatalog des Herstellerunternehmens angesehen. Das Buttermesser gehört wohl doch eher zum Muster N° 108. Preise hätten mich auch interessiert. Über die redet der Katalog nicht.

Emmi
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Zugewandertes Buttermesser



ja, die 108 könnte es noch eher sein... sehr ähnlich...
Da stecken einige Neupreise drin [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Gast Offline
- Reputation: 0
Zugewandertes Buttermesser
mir ist klar dass Du auf einem Markt, im Geschäft oder wo auch immer einfach GLÜCK gehabt hast. 8)
In meiner Region bin ich froh wenn ich mal ein feines Buttermesser von WMF oder Wellner finde - und die sind dann meistens nur versilbert.
Massives Besteck hat die Tendenz gleich eingeschmolzen zu werden - oder verbleibt bei der Familie


- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ClauMicha
-
-
-
- 4 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 5 Antworten
- 1108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 2 Antworten
- 181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von koenigsberg
-