Moin,
begrüße Dich im Forum : )
einzeln einstellen ist sicherlich sinnvoll, aber das sind ja schon einige Tassen und so ...

... kann ein wenig dauern.
Kann man zwar einfach 'schätzen' - aber ein bisschen abgesicherte Informationen schaden meist auch nicht. Die entscheidenden Kriterien für einen möglichen zu erzielenden Verkaufserlös sind Alter, also die möglichst genaue Markenbestimmung, Modell, ob ein Dekor handgemalt ist, der Allgemeinzustand (Kratzer, Chips, Sprünge, Golddekor berieben - sowas kann Porzellan ganz schnell nur noch zu Flohware machen), ob es wirklich Sammeltassen oder einzelne aus einem Service sind...
Aber werde auch mal durchschauen.
Fange also mit dieser Tasse an - Die Marke wurde verwendet 1939-1964. Form steht ja drauf: Juwel (das Modell wurde um 1937 von Christian Modrack entworfen und trägt die Nummer 640) vgl. auch
[Gäste sehen keine Links] -
Dort ist das Dekor zwar nicht dabei, aber die Tasse dürfte als Teetasse mit Fuß anzusehen sein vgl.
[Gäste sehen keine Links] ... musst Du nur noch die Größe nachmessen, dann kannst Du das damit bestimmen. Vermutlich Teil eines Teeservices, kein Sammelgedeck. Preise kann man ca. über Angebote und Verkäufe bei ebei ermitteln; dabei die Anzahl der Angebote mit denen der Verkäufe vergleichen - dann weiß man ungefähr wie gefragt Sachen sind.
Angebote Juwel
[Gäste sehen keine Links]
Angebote Gedecke
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe Juwel
[Gäste sehen keine Links] - macht 231:47 aktuell.
Gedecke in gutem Zustand also normalerweise zwischen 10 und 20 €. Das Dekor (Nummer und Bezeichnung stehen ja auch drauf) ist aber aufwendiger, also sollte (in einwandfreiem Zustand) etwas mehr drin sein. Davon gibt es auch mehrere Varianten. Drei Preisinformationen kann ich für was Ähnliches aufbieten - ein Verkauf zu max 30 €
[Gäste sehen keine Links]
und ein Angebot zu 35 da
[Gäste sehen keine Links]. Das sollte dieses Gedeck hinreichend eingrenzen helfen.
Noch eine
[Gäste sehen keine Links] -bei Kleinanzeigen weiß man aber nicht, wo letztendlich der Preis lag.
Höher gehen u.U. eigentlich nur wirklich ausgefallene Teile wie z.B. sowas
[Gäste sehen keine Links]
Ein Bild von 6 kompletten Gedecken habe ich da noch gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]