Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Sammeltassen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Nun die alles entscheidende Frage. Was kann man hierfür verlangen bzw. bekommen?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Wert von solchen speziellen Gedecken festzulegen ist relativ schwierig. Da nur eine Sammeltasse/Untertasse mit Teller würde ich jetzt mal von einem Preis so zwischen 30 bis rauf zu 50 Euro fixieren.

Problem bei Porzellanverkauf ist die aktuell immense Angebotsfülle bei stagnierender Nachfrage. Und das gilt speziell bei Sammeltassen, da stirbt die Sammlerkundschaft derzeit eher weg denn neuer Sammlernachwuchs geniert werden kann.
Mit der noch unbekannt Form würde ich jetzt frei aus dem Bauch heraus als Verkäufer EUR 35,00 für das Gedeck verlangen - und wäre bereit den Preis verhandlungstechnisch anzupassen. Meine private Schmerzgrenze liegt im Bereich um 25 Euro - weniger wäre richtig schlimm :(
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Harry, Danke schon mal für die schnelle Antwort!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum : )

einzeln einstellen ist sicherlich sinnvoll, aber das sind ja schon einige Tassen und so ... ;-) ... kann ein wenig dauern.

Kann man zwar einfach 'schätzen' - aber ein bisschen abgesicherte Informationen schaden meist auch nicht. Die entscheidenden Kriterien für einen möglichen zu erzielenden Verkaufserlös sind Alter, also die möglichst genaue Markenbestimmung, Modell, ob ein Dekor handgemalt ist, der Allgemeinzustand (Kratzer, Chips, Sprünge, Golddekor berieben - sowas kann Porzellan ganz schnell nur noch zu Flohware machen), ob es wirklich Sammeltassen oder einzelne aus einem Service sind...

Aber werde auch mal durchschauen.

Fange also mit dieser Tasse an - Die Marke wurde verwendet 1939-1964. Form steht ja drauf: Juwel (das Modell wurde um 1937 von Christian Modrack entworfen und trägt die Nummer 640) vgl. auch [Gäste sehen keine Links] -
Dort ist das Dekor zwar nicht dabei, aber die Tasse dürfte als Teetasse mit Fuß anzusehen sein vgl. [Gäste sehen keine Links] ... musst Du nur noch die Größe nachmessen, dann kannst Du das damit bestimmen. Vermutlich Teil eines Teeservices, kein Sammelgedeck. Preise kann man ca. über Angebote und Verkäufe bei ebei ermitteln; dabei die Anzahl der Angebote mit denen der Verkäufe vergleichen - dann weiß man ungefähr wie gefragt Sachen sind.
Angebote Juwel [Gäste sehen keine Links]
Angebote Gedecke [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe Juwel [Gäste sehen keine Links] - macht 231:47 aktuell.

Gedecke in gutem Zustand also normalerweise zwischen 10 und 20 €. Das Dekor (Nummer und Bezeichnung stehen ja auch drauf) ist aber aufwendiger, also sollte (in einwandfreiem Zustand) etwas mehr drin sein. Davon gibt es auch mehrere Varianten. Drei Preisinformationen kann ich für was Ähnliches aufbieten - ein Verkauf zu max 30 €
[Gäste sehen keine Links]
und ein Angebot zu 35 da [Gäste sehen keine Links]. Das sollte dieses Gedeck hinreichend eingrenzen helfen.
Noch eine [Gäste sehen keine Links] -bei Kleinanzeigen weiß man aber nicht, wo letztendlich der Preis lag.
Höher gehen u.U. eigentlich nur wirklich ausgefallene Teile wie z.B. sowas [Gäste sehen keine Links]

Ein Bild von 6 kompletten Gedecken habe ich da noch gefunden: [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*



[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Danke, selbst ich, keine Ahnung von Porzellan, Keramik etc, finde es außergewöhnlich schön, nun gut, meine Schwiegermutter möchte sich davon trennen und ich suche den besten Preis, jemand Interesse???
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Pikki Mee »

aral hat geschrieben: jemand Interesse
das kannst Du zwar beiläufig äußern, aber grundsätzlich ist hier kein Anzeigenportal ;-)

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

Sorry... kein Absicht...
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Sammeltassen?

Beitrag von Gast »

nun, ich habe mich hier angemeldet, weil ich keine Ahnung von Porzellan, Keramik etc habe, ich habe in meinen Eingangpost geschrieben, das meine Schwiegermutter viel, wirklich viele Dinge veräußern möchte, deshalb bitte, brauche ich euren Rat, wirkliche viele haben noch nicht geantwortet und nein, ich sehe es nicht als Anzeigenportal, da gibt es andere, aber wenn ich davon ausgehe dass hier die "Experten" bzw. "Erfahrenden" gibt, gibt es vielleicht auch Interessenten. Sollte dies nicht gewünscht sein, Bitte ich um Entschuldigung!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammeltassen - Porzellanfabrik Gießhübel?
      von Wuestling » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wuestling
    • Sammeltassen Fürstenberg
      von AndreaDressler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltassen
      von Ganti » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Hilfe bei Wertermittlung von Sammeltassen
      von Ini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sammeltassen Meissen
      von Dirk385 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 42 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dirk385
    • Sammeltassen (?) identifizieren
      von champloo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 79 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“