Wird teilweise auch für die Entfernung von Graffittis auf glatten Oberflächen verwendet - habe ich schon mal in Verwendung bei der Ulmer Münsterbauhütte gesehen.
Verarbeitung von Leinoelfarben ist in der Tat zeitintensiv - aber das Endergebnis zählt hinterher. Vor zwei Jahren hat ein Kunde von mir seinen neu gekauften Gartenpavillon (alter Jugendstil Pavillon aus Eiche massiv mit vielen Gauben und Zierrat) mit Leinoelfarbe neu streichen lassen. Die Maler waren ne ganze Weile damit beschäftigt... Aber das Ergebnis erfreut die Denkmalschutzmenschen und der Besitzer ist ultra glücklich ob der originalen Erhaltung (bzw. Auffrischung).
Der Preis ist in der Tat hoch - aber wenn die Schutz Leistung und Standhaftigkeit stimmt spielt das eh keine Rolle mehr.
