Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Elfenbein(?)knauf an Spazierstock

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

Da der Poster, der sich das Stück näher ansehen konnte als wir es mit den Bildern tun können, keine Maserung gefunden hat und die Beschädigung untypische, muschelförmige Bruchflächen zeigt, halte ich es für äusserst unwahrscheinlich das es sich um Elfenbein handelt.

Eher um eine Kunstmasse die Elfenbein imitieren soll.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Heinrich Butschal hat geschrieben:Da der Poster, der sich das Stück näher ansehen konnte als wir es mit den Bildern tun können, keine Maserung gefunden hat und die Beschädigung untypische, muschelförmige Bruchflächen zeigt, halte ich es für äusserst unwahrscheinlich das es sich um Elfenbein handelt.

Eher um eine Kunstmasse die Elfenbein imitieren soll.
Abgesehen davon. ;)

Du bist doch auch Profi, was braucht Ottonormalbürger der irgendwas aus Elfenbein bekommen hat, an Papieren um es weiterverkaufen zu können? :)

Sorry horsa das ich Dein Thema hier etwas missbrauche, aber ich möchte das gerne mal klären. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ein Besuch beim Zollamt mit der Geschichte und dem Erbschein klärt in der Regel alles. Die Stellen dann auch die CITES Freigaben aus.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Heinrich Butschal hat geschrieben:Ein Besuch beim Zollamt mit der Geschichte und dem Erbschein klärt in der Regel alles. Die Stellen dann auch die CITES Freigaben aus.
Was ist aber wenn man sowas im Keller oder auf dem Trödel findet, ohne Papiere meine ich.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

Auf dem Trödel hat man es ja gekauft und nicht gefunden und wenn es echtes Elfenbein ist, keine Papiere dabei waren kann der Verkäufer wie der Käufer bestraft werden und das Stück eingezogen werden.
Im Keller gefunden, muss man unterscheiden ob es der eigene Keller, der des Nachbarn oder der des Erblassers war. :-)
Da gibt es dann eine breite Palette an Möglichkeiten von Gefängnis bis zur CITES Freigabe.

Ich bekomme ja ab und zu Besuch von offensichtlich vorgeschickten jungen Leuten die mir zu dem Schmuck, der weder zu Ihnen noch zu der angeblichen Erboma passt, die wildesten Geschichten erzählen, darüber wo sie den Schmuck angeblich her haben.

Aber das der Schmuck ihnen gar nicht gehört und sie nur vorgeschickt wurden von Diebesbanden weil diese Ihren Pass nicht zeigen wollen, sagt keiner von denen.

Zuletzt zwei Männer die mit einer nur wenige Monate alten Rechnung eines unbekannten Händlers aus Augsburg zwei Einkaräter von der Oma geerbt haben wollten und diese schnell und möglichst bar verkaufen wollten. Ich würde gerne diese Oma sehen die kurz vor Ihrem Tod bei einem windigen Lädchen zwei lose Anlagediamanten kauft.

Man bekommt schon ein Gespür dafür was man ankaufen kann und was nicht.

Ein Killerargument ist immer: Zeigen Sie mir bitte den Erbschein. :-)

Zurück zum Thema.
Auch beim Zoll können sie oft die Spreu vom Weizen trennen und ich habe bei glaubwürdigen Geschichten, dokumentiert nur mit Urlaubsfotos und etwas persönlichen Notizen schon sehr positive Bescheide vom Zoll gesehen.
Wenn die Geschichte stimmt, braucht man vom Zoll keine Angst zu haben.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Danke Heinrich. :)

Wenn ich das jetzt alles richtig zusammen fasse geht ohne irgendwelche Papiere eigendlich garnichts, wenn es sich um echtes Elfenbein handelt.

Entweder man hat irgendwas, Erbschein Rechnung oder ähnliches oder man muss ein Gutachten erstellen lassen.

Bin ich soweit richtig?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

Richtig.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • horsa Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
  • Reputation: 177

Beitrag von horsa »

Hallo Leute,

ein interessantes und etwas undurchsichtiges Thema wie mir scheint, da die Aussagen ja doch auseinander driften. Aber wenn es eine Kunstmasse ist, ist es ja eh wurscht. Dennoch interessant! Danke auf jeden Fall für die Aufklärung!

Kleiner Nachtrag:
Auf der Internetseite eines Antiquitätenhändlers, welcher antike Elfenbeinschnitzereien ankauft, habe ich diesen Hinweis gefunden:

Die Elfenbeinarbeiten sollten eindeutig vor 1920 gefertigt oder nachweislich vor 1947 eingeführt worden sein. Zeitlich nicht eindeutig zu bestimmende Elfenbein-Objekte müssen über eine sogenannte Cites-Bescheinigung verfügen um handelbar zu sein.

Demnach muss für vor 1920 verarbeitetes Elfenbein keine CITES-Bescheinigung vorliegen....

Grüße
Andreas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Billardkugeln aus Elfenbein
      von Joanne13 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 14 Antworten
    • 1912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Vase Sorau Carstens Elfenbein mit Goldrand
      von na_b_und » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von na_b_und
    • Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien
      von idlon45 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 1743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von idlon45
    • Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen
      von Horrido-50 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 7 Antworten
    • 2247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Horrido-50
    • Antike Silberdose mit Elfenbein Schnitzerei
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“