Außergewöhnlicher Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- lauryna1958 Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- lauryna1958 Offline
- Reputation: 0
Hallo rw,
danke für deine Info und Interesse.
Transferware ist das nicht. Man sieht die Pinselstriche und die Malerei ist ungleichmäßig erhaben.
Mich würde interessieren, was die Motive darstellen und welche Zeit sie beschreiben. Z.B. der Mann mit der Maske vor der Teufelstatue.
Zum Preis: Ich habe den Schrank parallel zu meinem Beitrag in diesem Forum schätzen lassen und heute Antwort erhalten. Aufgrund des Holzes, der guten Verarbeitung und der Außergewöhnlichkeit soll er ca.1000 Euro wert sein. Nun weiß ich auch nicht was ich glauben soll. Es ist aber egal, ich verkaufe ihn sowieso nicht.
Liebe Grüße
Liane
danke für deine Info und Interesse.
Transferware ist das nicht. Man sieht die Pinselstriche und die Malerei ist ungleichmäßig erhaben.
Mich würde interessieren, was die Motive darstellen und welche Zeit sie beschreiben. Z.B. der Mann mit der Maske vor der Teufelstatue.
Zum Preis: Ich habe den Schrank parallel zu meinem Beitrag in diesem Forum schätzen lassen und heute Antwort erhalten. Aufgrund des Holzes, der guten Verarbeitung und der Außergewöhnlichkeit soll er ca.1000 Euro wert sein. Nun weiß ich auch nicht was ich glauben soll. Es ist aber egal, ich verkaufe ihn sowieso nicht.
Liebe Grüße
Liane
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Liane.
Es ist zwar schwierig, eine 3 dimensonale Wirkung aus einem Foto zu sehen, scheint es mir aber, dass diese Bilder nicht einmalig original-Artwork sondern Muster sind, die durch einen Transfer-gedruckt Prozess angewendet wurden. Schau mal wie gerade die Linien im Bild No. 6 sind und auch wie die Farbe innerhalb der Linien bleibt. Sehe Dir auch mal die Schattierung in den Blättern an die von hell zu dunkel gehen. Diese subtile Schattierung ist einfacher zu erstellen, beim Drucken aus einer Kupferplatte. Stell Dir auch mal die Kosten vor, wenn ein Künstler beschäftigt wurde, Freihand Bilder wie diese einmalig in der Neuzeit wie das Malen.
Wenn Du Pinselstriche und ungleichmässige erhabene Malerei siehst, dann hat es, glaube ich, jemand mal restauriert. Zu mir sehen die Bilder sehr professionell aus, und wurden warscheinlich oft auf anderen Schränken reproduziert.
Die Bilder selbst sind klassische Motive und die Kleidung der Männer sind typisch für die Jahrhunderte lang vergessene Vergangenheit. Diese Typen von Bildern sieht man oft auf Tranfer-gedruckt Steingut des 19. Jahrhunderts, und die blau und weiss Farben waren sehr beliebt auf Chinoiserie & Delftware.
MFG
rw
Es ist zwar schwierig, eine 3 dimensonale Wirkung aus einem Foto zu sehen, scheint es mir aber, dass diese Bilder nicht einmalig original-Artwork sondern Muster sind, die durch einen Transfer-gedruckt Prozess angewendet wurden. Schau mal wie gerade die Linien im Bild No. 6 sind und auch wie die Farbe innerhalb der Linien bleibt. Sehe Dir auch mal die Schattierung in den Blättern an die von hell zu dunkel gehen. Diese subtile Schattierung ist einfacher zu erstellen, beim Drucken aus einer Kupferplatte. Stell Dir auch mal die Kosten vor, wenn ein Künstler beschäftigt wurde, Freihand Bilder wie diese einmalig in der Neuzeit wie das Malen.
Wenn Du Pinselstriche und ungleichmässige erhabene Malerei siehst, dann hat es, glaube ich, jemand mal restauriert. Zu mir sehen die Bilder sehr professionell aus, und wurden warscheinlich oft auf anderen Schränken reproduziert.
Die Bilder selbst sind klassische Motive und die Kleidung der Männer sind typisch für die Jahrhunderte lang vergessene Vergangenheit. Diese Typen von Bildern sieht man oft auf Tranfer-gedruckt Steingut des 19. Jahrhunderts, und die blau und weiss Farben waren sehr beliebt auf Chinoiserie & Delftware.
MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Hallo Liane,lauryna1958 hat geschrieben:Hallo rw,
Aufgrund des Holzes, der guten Verarbeitung und der Außergewöhnlichkeit soll er ca.1000 Euro wert sein. Nun weiß ich auch nicht was ich glauben soll. Es ist aber egal, ich verkaufe ihn sowieso nicht.
Liebe Grüße
Liane
handelt es sich bei der Schätzung um eine schriftliche Expertise, dann würde ich die gerne lesen


Die Wert Einschätzung für das Möbel, von rw, entspricht durchaus in Etwa, dem Realverkaufswert des Schrankes auf jeder in Frage kommenden Verkaufsplattform, egal ob Auktion oder Kleinanzeigen, mit sehr viel dazugehörendem Glück!!
Schalom und beste Grüße,
Zwiebel
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Noch was: Habe mir die Bildchen auch mal angesehen. Das sind m. E., in Übereinstimmung mit rw, de facto "Abziehbilder" (Transfer) die wahrscheinlich in Siebdruck-Technik hergestellt wurden. Auch zu erkennen an den ungleichmäßigen Rissen innerhalb dieser Bilder, die durch den natürlichen Trocknungsprozess, nach aufbringen der nassen "Blätter" entstanden sind. Hat ergo mit einem Craquelé, wie es in der Malerei vorkommt nix gemeinsam.
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Wenn ich noch zwei/dreimal gucke finde ich wahrscheinlich immer neue Defizite: Die Schlüsselschilder der Türflügel sind maschinell gefertigt und beide für Rechts-Anzuschlagende Türen gefertigt (zeigen Beide in eine Richtung).......würde bei einem hochwertigen Möbel nie passieren.
Nun solls aber reichen, denn ich möchte Dir den Schrank nicht mies schreiben.....
Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
Nun solls aber reichen, denn ich möchte Dir den Schrank nicht mies schreiben.....

Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
-
-
-
- 7 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-
-
-
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 6 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cactus 7-10
-
-
-
- 17 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-