Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sammelgedeck - noch eine Frage

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • carverus Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von carverus »

40-60 Euro halte ich für unrealistisch in der heutigen Zeit...Sammelgedecke sind momentan nicht wirklich gefragt
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo carverus.

ich stehe bei meine Preisangabe. Wie Zwiebel schon gesagt hat " Hier kommt es immer auf die ausformende, sowie dekorierende Manufaktur an !!! ".

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • carverus Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von carverus »

rw hat geschrieben:Hallo carverus.

ich stehe bei meine Preisangabe. Wie Zwiebel schon gesagt hat " Hier kommt es immer auf die ausformende, sowie dekorierende Manufaktur an !!! ".

Grüsse
rw
das ist ja auch richtig aber ich denke mal das du dich mit dem Preis auf die 3 oben abgebildeten Sammelgedecke beziehst und da sehe ich es halt nicht das solch Preis erzielt werden kann ausser ein japanischer Tourist möchte es kaufen<---die legen dir das Geld ohne mit der Wimper zu zucken auf den Tisch :roll:
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo carverus,

da es hier bei der Frage um Online-Auktionen ging, halte ich diesen Preis für sehr realistisch.
Überhaupt in dieser Konstellation mit den zwei Herstellern (Kombination der Bodenmarken)
sind in letzter Zeit fast dreistellige Beträge für Sammelgedecke auf verschiedenen Auktionsplattformen nachweislich erzielt worden.

Grüsse,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammelgedeck Fürstenberg Stempel nicht zuordenbar
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Sammelgedeck A.Schweig GmbH
      von jaspi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jaspi
    • Eckiges Mokka Sammelgedeck Rautenform
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Unbekanntes Art Déco Sammelgedeck "W"
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Porzellanmarke auf einem Sammelgedeck
      von Sachenretterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 81 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“