Kunst oder Krempel
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nostalgiker Online
- aktives Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
- Reputation: 92
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 735
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 883
Kunst oder Krempel
Sicherlich hat dieses Bild hier nichts mit dem Künstler des Bildes bei Etsy zu tun. Denn der wird international gehandelt ([Gäste sehen keine Links]), und hat bestimmt sein Bild nicht mehrmals gemalt, deshalb aber auch der relativ hohe Preis....
Ich wollte nur aufzeigen, dass sogenannte "Volkskunst" für die Identität eines Landes/Landstriches durchaus bedeutend sein kann und auch seinen Preis finden kann.
Ich wollte nur aufzeigen, dass sogenannte "Volkskunst" für die Identität eines Landes/Landstriches durchaus bedeutend sein kann und auch seinen Preis finden kann.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3348
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4320
Kunst oder Krempel
Einen Löwen sehe ich in deinem Bild aber nicht.
Im Hinduismus ist der Löwe ein Avatar (Inkarnation oder Personifikation) von Vishnu. Im Buddhismus setzt sich Buddha auf seinen Thron wie ein Löwe.
Wobei Vishnu als Avatar Narasimha eigentlich als Mann mit Löwenkopf dargestellt wird.
So ganz klar wird mir der Bezug zum Hinduismus also nicht.
Es mutet aber so an, in soweit finde ich Indien durchaus auch plausibel.
Vielleicht mal bei eine Museum für solche Kunst anfragen.
Die Poetin Akka Mahadevi wird übrigens üblicherweise immer mit Tieren dargestellt.
Oft auch Kuh und Löwe darunter
Im Hinduismus ist der Löwe ein Avatar (Inkarnation oder Personifikation) von Vishnu. Im Buddhismus setzt sich Buddha auf seinen Thron wie ein Löwe.
Wobei Vishnu als Avatar Narasimha eigentlich als Mann mit Löwenkopf dargestellt wird.
So ganz klar wird mir der Bezug zum Hinduismus also nicht.
Es mutet aber so an, in soweit finde ich Indien durchaus auch plausibel.
Vielleicht mal bei eine Museum für solche Kunst anfragen.
Die Poetin Akka Mahadevi wird übrigens üblicherweise immer mit Tieren dargestellt.
Oft auch Kuh und Löwe darunter
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 735
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 883
Kunst oder Krempel
Was für ein Tier soll das dann bitte sein? Bist Du auch Veterinär? Wusste ich gar nicht......, dann ist das bestimmt auch keine Katze:Schmidtchen hat geschrieben: ↑Samstag 12. Juli 2025, 12:08 Einen Löwen sehe ich in deinem Bild aber nicht.
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1617
Kunst oder Krempel
Wie Gudrun schon schrieb, ist Bali hinduistisch. Man darf ja, gerade in kultureller Hinsicht, nicht in heutigen Nationalgrenzen denken, sondern Regionen sind durchlässig. Auf Bali gibt es einen eigenen Hinduismus, der ältere animistische und auch buddhistische Einflüsse hat (wobei es ja zwischen Buddhismus und Hinduismus ebenfalls historische Verbindungen gibt). Von der Anmutung würde ich auch eher an Indonesien/Bali denken, wobei aber "Indien" so groß und so vielfältig ist, dass man es nicht ausschließen kann. Die Kunst im Süden und Osten sieht anders aus als im Norden und Westen usw., die Übergänge sind fließend.
Das ist ein (asiatischer) Löwe. Beide Tiere sind natürlich mythologisch aufgeladen, so wie in den meisten Kulturen, die sie kennen und wie zahlreiche andere Tiere (Eber, Schlange, Eule usw.). Ich würde hier aber weniger an Gottheiten und ihre Avatare, Begleit- oder Reittiere denken als an eine indische Fabel, z.B. an "Löwe und Bulle" aus dem Panchatantra.
Das ist ein (asiatischer) Löwe. Beide Tiere sind natürlich mythologisch aufgeladen, so wie in den meisten Kulturen, die sie kennen und wie zahlreiche andere Tiere (Eber, Schlange, Eule usw.). Ich würde hier aber weniger an Gottheiten und ihre Avatare, Begleit- oder Reittiere denken als an eine indische Fabel, z.B. an "Löwe und Bulle" aus dem Panchatantra.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3348
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4320
Kunst oder Krempel
Das macht schon mehr Sinn Chrispie74. Also das mit den Panchatantra.
Tut mit leid Gudrun, aber in dem von dir verlinkten Beispiel Bild bei Etsy finde ich wirklich keinen Löwe.
Sorry vielleicht bin ich einfach zu blind.
Tut mit leid Gudrun, aber in dem von dir verlinkten Beispiel Bild bei Etsy finde ich wirklich keinen Löwe.
Sorry vielleicht bin ich einfach zu blind.
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 735
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 883
Kunst oder Krempel
Totales Mißverständnis, NICHT in dem verlinkten Bild, sondern in dem hier zu besprechenden. Deshalb meinte ich ja, der Löwe wäre putzig und eher selten, deshalb das Bild bestimmt kein Krempel...
Das mit der Fabel finde ich sehr plausibel, so, wie z.B. bei Chagall und den Fabeln von La Fontain....
Das mit der Fabel finde ich sehr plausibel, so, wie z.B. bei Chagall und den Fabeln von La Fontain....
- Veronika Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 6. Juli 2025, 19:03
- Reputation: 5
Kunst oder Krempel
Lieben Dank für euer Interesse und eure Anregungen.
Das hat mich ein ganzes Stück weiter gebracht.
Das hat mich ein ganzes Stück weiter gebracht.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 0 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Calcifer
-
-
-
- 20 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vin
-
-
-
- 2 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hippo
-
-
-
- 1 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-