Kanne handgehämmert mit Holzgriff
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 261
Kanne handgehämmert mit Holzgriff
- tom2488 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
- Reputation: 28
Kanne handgehämmert mit Holzgriff
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Kanne handgehämmert mit Holzgriff
da ist solch ein Kännchen als Teil eines Sets zu sehen (wie immer das dort auch bezeichnet wird ) [Gäste sehen keine Links]
ist es das oder ein einzelnes Exemplar?
Gruß
nux
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 261
Kanne handgehämmert mit Holzgriff
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1055
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2110
Kanne handgehämmert mit Holzgriff
Der Mokka wird eingefüllt und mit kochendem Wasser aufgegossen , das Kännchen steht über keiner Flamme, nach gut 10 Minuten wird er aus dem Kännchen in die Tässchen gefüllt (daher meine Frage, ob in der Schnaupe ein irgendwie geartetes Sieb integriert ist). Auf den Fotos ist eine "Wand" zwischen Behälter und Schnaupe - für heißes Wasser, Sahne oder sonstwas wäre das unüblich.Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 14. November 2023, 22:31 Mokkakännchen wäre möglich, aber so ein schönes Teil übers Feuer halten?
Gruß Bernd
- Gelegenheitssammler Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2210
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4309
Kanne handgehämmert mit Holzgriff
Na wenn das so ist. Ich kannte bislang nur die arabische Variante und das kommt der Mokka in das fast kochende Wasser und das halt über einer Gasflamme bzw. bei mir zuhause über dem Induktionsherd (wäre bei Silber zugegeben etwas sinnlos).
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1055
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2110
Kanne handgehämmert mit Holzgriff
@nux hat gerade einen Link zum Mokka-Set gepostetGelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 14. November 2023, 22:47 Ich kannte bislang nur die arabische Variante
allerdings in KA fälschlicherweise als "Teeservice" eingestellt - Kanne für heißes Wasser, Mokkakännchen/bereiter, Milchkännchen und (vermutlich) kleines Zuckerschälchen (könnte aber auch das Schälchen für das Mokka-Pulver sein) - that's Culture... lecker :yum:
Gruß Bernd
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Kanne handgehämmert mit Holzgriff
trotz der Fragestellung - mich interessierte an der Stelle fast mehr, ob das Kännchen jenes daraus ist oder ein anderes. Also ob Unikat oder nicht.
Könnte auch sein für Tee und es fehlt ein Deckel?
und ich kenne aus DK das sogar als typische Kaffeekannen wie z.B. [Gäste sehen keine Links]
allgemeiner, auch in Fayence, Porzellan oder Kupfer [Gäste sehen keine Links]
und Georg Jensen z.B. hat das Griff-Thema in mehreren Modellen wieder aufge'griffen' [Gäste sehen keine Links]
schaut man sich das an, mehr Teile, dann ist das offene als Wasserkanne angegeben [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sachenretterin
-
-
-
- 3 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 8 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-
-
-
- 4 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 6 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.H.
-