Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung Hutschenreuther

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lusja Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 8. Mai 2023, 09:17
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Hutschenreuther

Beitrag von Lusja »

nux hat geschrieben: Dienstag 9. Mai 2023, 21:55 meinst Du die Porzellanmarke oder die Nummern?
[Gäste sehen keine Links]
hier ist der Link, wo man den Stempel sehen kann. Ich nehme an, dass das die Porzellanmarke ist.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16216
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Altersbestimmung Hutschenreuther

Beitrag von nux »

Lusja hat geschrieben: Dienstag 9. Mai 2023, 22:18 nehme an, dass das die Porzellanmarke ist.
ja, das ist die Porzellanmarke, eben die des Herstellers. Genau das, was ich meinte mit 'rot' - ist schon ab & an im Forum vorgekommen. Danach geschaut und dabei auch den Beitrag wiedergefunden, in dem die Form Deines Geschirrs (also der Kannen-Typ) hier schonmal war - mit blauem Dekor, auch ganz niedlich, aber auch schon nicht identifiziert Unbekanntes Hutschenreuther Hohenberg Stück - weiß jemand welches Dekor das ist? - damals hatte ich da eben Teile mit "verschlungenen grünen Blätter-Bändern" (wie jetzt bei Dir) als Vergleich auch dazu.
Der Betrag im Link ist auch nicht wenig, aber noch recht fair finde ich. Wobei der Ort fahrtechnisch doch bissl abseits liegt

Vllt. sollte doch mal wer gelegentlich im Porzellan-Museum danach fragen ;) - aber im Auge behalten werd ich jetzt beide Modelle dann doch mal mit.
  • Lusja Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 8. Mai 2023, 09:17
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Hutschenreuther

Beitrag von Lusja »

Guten Abend :slightly_smiling_face:
vielen Dank für das Link. War sehr interessant und informativ. :+1:
Beste Grüße
Lusja
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN
      von Thomas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Omas Hutschenreuther Service
      von LehmeyerU » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“