Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16175
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27317

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von nux »

yup, der Massier ist schon gut gewählt :relaxed: - aber da hätte ich lieber doch irgendwann nochmal die Schwäne (in grau-rosa) oder auch den sitzenden grauen Reiher.

Und aus wenig kann man ja hier auch ein 'noch' und dann mehr machen :grin:
Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 13. Juni 2021, 16:51 sieht für mich
was im Vergleich zu den meisten anderen Herstellern aus der Zeit eben auffällt, ist, dass das Teil einfarbig glasiert ist. Wenn Du Dich z.B. bei Hugo Lonitz umschaust, wirst Du ähnliche Formensprachen finden - nur eben buntig, so wie man das von Majolika erwartet ;) - das Dingen bspw. [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten könnte ein Stichwort eben auch Neorenaissance / renaissance revival sein, aber eben die 'Böhmischen' sind selbst dabei tw. viel puttiger unterwegens.
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 276
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 90

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von deichgeissbock »

vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Infos. Ich markiere das noch nicht als gelöst, ich werde noch mal dem Vorschlag von Nux nachgehen und das Museum fragen. herzlichen Dank
  • mpknight Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 21. November 2023, 17:58
  • Reputation: 0

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von mpknight »

Hallo,
ich habe ein ähnliches Stück und suche den Hersteller, vielleicht kann da jemand etwas verbinden?
IMG_8439.jpeg
IMG_8439.jpeg (54.07 KiB) 925 mal betrachtet
IMG_8438.jpeg
IMG_8438.jpeg (120.34 KiB) 925 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 23. November 2023, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16175
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27317

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von nux »

vorweg als Basis dazu nochmal aus dem Adressbuch der keramischen Industrie als Basis [Gäste sehen keine Links]
mpknight hat geschrieben: Dienstag 21. November 2023, 18:38 ich habe ein ähnliches Stück
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

na, das ist ja mal was. Hast Du noch irgendwelche Hinweise auf die Herkunft dazu? aus der Familie oder wo kam es her? und schreib bitte die ca. Maße noch dazu

Es gab im Forum schon zwei weitere Beiträge zu dem Thema - der Eine hat aus unbekanntem Grund seinen Anfang & Fotos 'verloren' https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 4&start=10 - und bei dem 'Tiger' ging es leider nicht weiter https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=21683 - solch ein Stück (o.Abb.) findet sich mit der Vermutung aus einer Auktion 2008 (also viel früher) da beschrieben [Gäste sehen keine Links]

Unter dem Namen Ley & Weidermann und eben mit dem Kleeblatt werden dann solche Stücke auch angeboten (woher die Info dazu / Zuschreibung auch kam) [Gäste sehen keine Links] - andere Stücke, die unter dem Namen angeboten werden: da erschließt sich mir das nicht & es fehlt auch jede Begründung für diese Behauptung.

Einen neuen Beitrag woanders gab es noch - da hat dann jemand nur die Hersteller aufgelistet, welche Kleeblatt-Marken verwendet haben (die meisten dürften aus vielen Gründen auch nicht in Betracht kommen) [Gäste sehen keine Links] - aber die Großkatzen, die Machart sehen auch nach einem Objekt der uns hier bekannten Gattung aus.

Hier hat es dann damals leider keine Rückmeldung gegeben, also z.B. ob das Museum dazu dann kontaktiert wurde bzw. sich wenn dann dazu geäußert hat. Neuere Erkenntnisse zu der Manufaktur in Verdacht gibt es m.W. aber auch nicht so recht welche. Falls auf die nachfolgende Erinnerung an den Themenstarter nichts kommen sollte, würde ich Dir eben auch empfehlen das o.g. Museum [Gäste sehen keine Links] - oder auch ein anderes für Keramik - dann selbst anzusprechen.
deichgeissbock hat geschrieben: Sonntag 20. Juni 2021, 11:16 werde noch mal dem Vorschlag von Nux nachgehen und das Museum fragen
wie war es denn damit?
  • mpknight Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 21. November 2023, 17:58
  • Reputation: 0

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von mpknight »

nux hat geschrieben: Dienstag 21. November 2023, 23:59 Hast Du noch irgendwelche Hinweise auf die Herkunft dazu? aus der Familie oder wo kam es her? und schreib bitte die ca. Maße noch dazu

Hallo Nux,

Danke für dein Feedback. Nein, keine Hinweise. In dritter Generation geerbt, die Maße sind ca. 26x9x16 cm.
Viele Grüße
Reinhard
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht
      von Schellebub » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 8 Antworten
    • 2035 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Alte Porzellanschale / Jardiniere
      von voglwuid » » in Keramik 🏺
    • 12 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Jardinière?
      von Hauni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hauni
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Punze auf Jardiniere Silber Polen Antik
      von IkHabNeFrage » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?
      von Rolandum » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“