Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Polnische Silberdose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • annsilberschmid Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
  • Reputation: 9

Polnische Silberdose

Beitrag von annsilberschmid »

Danke. Das ist doch eine sehr heiße Spur.
Habe folgendes gefunden:
Władysław Krupski und Jan Matulewicz, 1909-1944, Fabrik für Silberwaren

Vielleicht kann das jetzt noch jemand unabhängiges bestätigen.

Größe: 5 x 18 x 11 cm
Und noch mehr Fotos: (innendeckel vergoldet / unten und seitlich Holz)
Silberdose unbekannt 6.jpg
Silberdose unbekannt 6.jpg (68.69 KiB) 2423 mal betrachtet
Silberdose unbekannt 3.jpg
Silberdose unbekannt 3.jpg (90.42 KiB) 2423 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • annsilberschmid Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
  • Reputation: 9

Polnische Silberdose

Beitrag von annsilberschmid »

Habe nun einige Punzen gefunden. Die frühere sind "dicker" in der Schrift. Die etwas späteren dünner und das "mittelteil" vom M geht bis ganz nach unten. So wie bei meiner Dose. Bin mir nun ziemlich sicher das so alles paßt. Also ca. 1930er Jahre kommt ja dann auch gut hin.
Vielen Dank nochmal Nux!! :+1: :+1:
  • Schnueffl Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Dienstag 22. Juni 2021, 00:39
  • Reputation: 2

Polnische Silberdose

Beitrag von Schnueffl »

hy,

habe heute zufällig eine alte Folge von Bares für Rares gesehen, was die Annahme bestätigen würde.

Abweichend möchte ich ergänzen, dass Władysław Krupski und Jan Matulewicz, 1909-1944 eine Fabrik für Gold- (!) und Silberwaren hatten. Die Punze weist vermutlich auf die 30er Jahre hin.

Hoffe ich konnte Dir helfen,
ciao GK
  • annsilberschmid Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
  • Reputation: 9

Polnische Silberdose

Beitrag von annsilberschmid »

Hallo zusammen,

nach langer Zeit muß ich mich nochmal wegen o.g. Dose melden. Seit ein paar Tagen schlafe ich schlecht: ich wollte die Dose etwas polieren und dabei waren mir so eine Art Abplatzer aufgefallen (die ich bisher irgendwie wohl ignoriert hatte).
Laut Stempelung ja eindeutig 800er Vollsilber. Aber wie läßt sich das Erscheinungsbild erklären? Könnte das eine Art Schutzlack sein? Oder bin ich doch auf eine Fälschung reingefallen. Ich finde es zumindest sehr ungewöhnlich und hoffe es hat einer eine Erklärung.

Vielen Dank vorab.
dose abplatzer..JPG
dose abplatzer..JPG (65.54 KiB) 949 mal betrachtet
dose abplatzer2..JPG
dose abplatzer2..JPG (77.4 KiB) 949 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • polnische Ulanen im Schnee 1921, Künstler Jerzy Kossak
      von Weinstock » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 2037 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Polnische Herstellerpunze?
      von Silberfranky » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Silberdose
      von tiger2010 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bestimmung einer Silberdose
      von Wunderwerk » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍