Polnische Silberdose
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- annsilberschmid Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
- Reputation: 9
Polnische Silberdose
Habe folgendes gefunden:
Władysław Krupski und Jan Matulewicz, 1909-1944, Fabrik für Silberwaren
Vielleicht kann das jetzt noch jemand unabhängiges bestätigen.
Größe: 5 x 18 x 11 cm
Und noch mehr Fotos: (innendeckel vergoldet / unten und seitlich Holz)
- annsilberschmid Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
- Reputation: 9
Polnische Silberdose
Vielen Dank nochmal Nux!! :+1: :+1:
- Schnueffl Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Dienstag 22. Juni 2021, 00:39
- Reputation: 2
Polnische Silberdose
habe heute zufällig eine alte Folge von Bares für Rares gesehen, was die Annahme bestätigen würde.
Abweichend möchte ich ergänzen, dass Władysław Krupski und Jan Matulewicz, 1909-1944 eine Fabrik für Gold- (!) und Silberwaren hatten. Die Punze weist vermutlich auf die 30er Jahre hin.
Hoffe ich konnte Dir helfen,
ciao GK
- annsilberschmid Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert:Freitag 12. Februar 2021, 16:23
- Reputation: 9
Polnische Silberdose
nach langer Zeit muß ich mich nochmal wegen o.g. Dose melden. Seit ein paar Tagen schlafe ich schlecht: ich wollte die Dose etwas polieren und dabei waren mir so eine Art Abplatzer aufgefallen (die ich bisher irgendwie wohl ignoriert hatte).
Laut Stempelung ja eindeutig 800er Vollsilber. Aber wie läßt sich das Erscheinungsbild erklären? Könnte das eine Art Schutzlack sein? Oder bin ich doch auf eine Fälschung reingefallen. Ich finde es zumindest sehr ungewöhnlich und hoffe es hat einer eine Erklärung.
Vielen Dank vorab.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Wächter 1
-
-
-
- 4 Antworten
- 2018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 1697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfranky
-
-
-
- 9 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hunter6610
-
-
-
- 6 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 7 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peter.bredlau
-