reilimee hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. September 2019, 17:52
Haben noch die Kuchenplatte ... und die Kaffeekanne gefunden.
dankefür die Bilder. Na - da sind doch gute Neuigkeiten

- wunderbares Service, oder? immer noch & wieder ein bildschöner Design-Klassiker; zeitlos trotz seiner fast 100 Jahre. Eigentlich wie schon gesagt der strengere oder am Ausgang befindliche Jugendstil samt dann eher diesem Art Déco-Muster. Aber das ist so hübsch zierlich gemacht, steht dem Geschirr m.E. noch viel besser als die breiten Kobaltränder.
Wir hatten schon einmal hier eines gezeigt bekommen, das sich wer gekauft hatte - Bilder dort
Teller Rosenthal
Wer blau-weiß mag & die Zeit, dem wird es Freude bereiten. Ist auch interessant, dass die Form sich scheinbar eh viel besser ab den 1920er Jahren verkaufte als vorher; man findet deutlich mehr Teile mit diesen Bodenmarken, als mit den etwas älteren.
Wirklich schade, dass Du es nicht behalten/nutzen kannst. Wenn also nur das Milchkännchen & ein Kuchenteller fehlen, ist das auf jeden Fall jetzt eine noch etwas bessere Basis. Die Chancen, solche wenigen Einzelteile zu finden oder durch ähnliche zu ergänzen, sind dann ev. größer.
Zu den Zahlen - da es sich ja um ein Druckdekor handeln dürfte, kann die 24 eigentlich keine 'echte' Malermarke sein. Ob es die des Dekorateurs oder eben doch eine Dekornummer (ist ja die gleiche Farbe?), habe ich bisher nicht herausbekommen - die Datenlage der älteren Sachen ist bei Hutschenreuther tw. nicht so üppig.
Die eingeprägten Zahlen könnten entweder Form- oder Bossierer-Nummern sein; das ist aber wenig relevant.
Analog zu Meissen steht zu vermuten, dass in der Glasur eingeschliffene Striche 2. Wahl markieren könnten.
Das auch noch berücksichtigt, dazu gebrauchter, aber guter Zustand, jedoch ohne größere Macken - solltest Du aber trotzdem bissl höher andenken als zuvor gesagt. Ob es zu erreichen ist, weiß ich nicht; fände aber zwischen 70-80 + eigentlich dafür gerechtfertigt. Trotz aller Unkerei mit den ach so niedrigen Preisen bei Porzellan z.Zt. - die Form ist schon noch ein wenig was Besonderes
