... nein wieso... ist doch voll am Thema

... lasse aber jetzt mal dahingestellt, wie das mit dem Hoflieferanten-Titel war, ob der nun ad personam sozusagen oder eben für das Unternehmen galt... kann dazu nichts sagen / mehr finden... basierte halt auf einer Annahme (falsch/richtig?) meinerseits und ist aber in diesem Zusammenhang ja auch nicht ganz so wichtig

also... hab dazu noch was nachgeguckt - historische Berliner Adressbücher [Gäste sehen keine Links] waren in diesem Fall behilflich, jedenfalls bis 1914 ... ich verlinke das jetzt nicht alles, nur mal den Anfang, nach dem Tod Alberts / Eigentümerwechsel 1902 und das Inserat
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
... das geht, abgesehen von optischen und textlichen Änderungen bei den Inseraten fast so weiter bis 1908, allerdings steht da immer nur noch Hof-Uhrmacher. Erst 1909 wieder 'Hofuhrmacher und Hoflieferant'.
1910 dann mit dem nächsten Eigentümerwechsel auf Willibald und Elisabeth eingetragen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
... und bis 1914 Anzeigen ziemlich gleich bleibend. 1915-18 nur im Adressteil wie vor drin. 1919 dann ohne Zusatz wie im obigen Beitrag ja schon verlinkt.
Demnach könnte auch bis 1914/18 noch möglich sein... allerdings bleibe ich aus rein stilistischen Gründen sowohl beim Etui als auch dem Aufkleber und rein gefühlsmäßig vor 1900... wie weit... nun... ja, das Uhrwerk...


*Pikki*