Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zugewandertes Buttermesser

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Zugewandertes Buttermesser

Beitrag von Emmi »

Ja, 3rd gardenman, ich hatte Glück. Schon deshalb, weil sich ein einzelnes Buttermesser fand, nicht zu klein und nicht zu leicht. Denn den Plan, es mit dem alten Kinder-/Vorspeisenmesser zu kombinieren, hatte ich schon vorher. Dass sich das Teil dann als etwas Besonderes herausstellte, war doppeltes Glück. Auch ich habe ein Faible für einen schön gedeckten Tisch. Neben dem eigenen Besteck hüte ich diverse ererbte Bestecke. Zu dem Thema folgen noch Bilder und Infos auf anderen Threads.

Ein schönes Wochenende Euch allen

Emmi
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Zugewandertes Buttermesser

Beitrag von Emmi »

Versuch von besseren Bildern:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Mit dem bloßen Auge hielt ich die linke Punze für eine Miniatur von Kelch und 800. Mit der Lupe glaubte ich, ein Kleeblatt oder einen Baum zu sehen. Und durch den Fadenzähler, wie fotografiert, sehe ich alles und nichts. Der Stempel ist misslungen. Der Struktur nach kann die vermeintliche 800 mit der Darstellung davor auch ein einheitliches Gebilde sein. Bemerkenswert finde ich den spatelförmigen Stempeleindruck.

Wenn Ihr die Fotos der Punzen gebrauchen könnt, verwendet sie gerne.

Herzlichst

Emmi
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Zugewandertes Buttermesser

Beitrag von Tilo »

3rd gardenman hat geschrieben: Massives Besteck hat die Tendenz gleich eingeschmolzen zu werden
bei der Anspruchshaltung vom Publikum kein Wunder
Kaba hat geschrieben: wenn 0815-Silberlöffel 25€ kosten, dann ...weiterzugehen
(auf meine Nachfrage in dem Thread, ob damit Kaffee- oder Eßlöffel gemeint war, warte ich immer noch, obwohl das Mitgleid danach hier aktiv war)

(die Schmelze gibt ohne Meckerei über Design, Unvollständigkeit oder Macken 25,- für nen 800er Eßlöffel)
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Zugewandertes Buttermesser

Beitrag von Frank »

@Pikki

Irgendeine Ahnung welche Punze der ähnlich sieht? :?: Hundekopf? Tukan? Beeides eher nicht denk ich. :?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Zugewandertes Buttermesser

Beitrag von Emmi »

Jetzt bei hellem Kunstlicht durch den Fadenzähler betrachtet und mit und ohne Blitz fotografiert ist es wieder der angedeutete Kelch und eine 800.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Kein Löwenkopf, kein Hund oder ähnliches.

:cry:

Emmi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zugewandertes Buttermesser

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

was anderes hab ich eigentlich auch nicht wirklich darin gesehen ... vielleicht ganz am Anfang beim ersten Bild noch den vagen Eindruck von vielleicht Halbmond Krone 800... die Form der Kartusche ist nur wirklich seltsam, so sargdeckelförmig (ähnlich dem Stichling, aber der kommt ja nun gar nicht in Frage) - hatte zwar einige Theorien zu möglichen Importpunzen (irgendwo), kann aber auch da nix finden... :|

Das Einzige, was noch bemerkenswert war, ist der Beitrag dort [Gäste sehen keine Links] ... da wurde auch direkt Kontakt aufgenommen und es gab eine Erläuterung zu dem Kelch, dass der doch schon eher verwendet wurde und dem JV und wann & warum :roll:
Die anderen Threads dort zeigen meist Dianas mit dabei [Gäste sehen keine Links]

Hülfe wohl nur in Wien anzufragen oder bei Frau Neuwirth... sie hat ja dazu veröffentlicht...

*Pikki*
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Zugewandertes Buttermesser

Beitrag von Emmi »

Hier z.B. finden sich genau die gleichen Punzen:

[Gäste sehen keine Links]

Und hier eine Erläuterung, von der ich nicht weiß, ob sie auch schon mein Buttermesser betrifft:

[Gäste sehen keine Links]

Ich vertage die Fragen auf nächste Woche.

:)

Emmi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zugewandertes Buttermesser

Beitrag von Pikki Mee »

... ja die Untersetzer (von einem anderen Anbieter, aber selbige Punzen) hatte ich auch gefunden [Gäste sehen keine Links]

... denke eher nicht - kein JV bei Dir

Nun denn.. schönen Sonntag Dir und allen :)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Buttermesser mit langer Punze
      von ClauMicha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauMicha
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung zwei alter Käse- Buttermesser
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Buttermesser? Hersteller?
      von Lord Vetinari » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • 6-teiliges Buttermesser-Set - Herkunft/ Wert
      von koenigsberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von koenigsberg
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“