Damit dürften die Fragen geklärt und das Thema "abgehakt" sein. Danke für Eure Anteilnahme!...Es handelt sich tatsächlich um ein Messer aus unserem Haus.
Die Punzen sind wie folgt zu lesen:
(Von links nach rechts, wenn die Klinge nach links schaut und das Messer verkehrt herum liegt)
Österr. Amtspunze ab Anfang 20. Jhdt. in unterschiedlichen Ausprägungen bis 2002 verwendet (dies ist die von Ihnen angefragte Punze)
800: Silberfeingehalt
Kelch: Unser Firmenzeichen
„Handgeschmiedet“
Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben...

Emmi