Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Pferdefigur aus Keramik(?) - Kennt jemand den Hersteller?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Hier gibt es eine Seite mit einem Allach-Katalog, den man durchblättern kann:


[Gäste sehen keine Links]


Der Adler auf dem Postament (10. Bildseite) dürfte auch aus der gleichen keramischen Masse sein.
  • Kekskruemel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kekskruemel »

Hallo,
danke für die Recherche;-)
Das sind tatsächlich irrsinge Preise.

Wenn ich meine Keramikfigur mit dem Porzellan-Allachpferd vergleiche stimmt die Ausführung tatsächlich 1:1 überein. Habe diese mit den Fotos im Internet verglichen.

Wie ich ergoogelt habe gibt es wohl auch das gleiche Pferd Röhrings von der Marke Royal Dux, allerdings nicht ganz so filigran und detailreich im Vergleich zu Allach. (Z.B. Adern und Zähne sind bei meinem Keramikpferd komplett ausgearbeitet, bei Royal Dux ist dem nicht so)
Hier Royal Dux: [Gäste sehen keine Links]
Hier Allach: [Gäste sehen keine Links]

Was mich stutzig macht ist das komplette Fehlen einer Markung bei meiner Figur..und dass sie aus Keramik oder ähnlichem Material gefertigt ist. Evtl. könnte sich auf dem Sockel ein Aufkleber befunden haben - zumindest sieht man geringe Farbunterschiede.

Und die Größe stimmt nicht. Meine ist 32 cm, die Figur von Allach nur 28 cm hoch.
Das Keramikpferd stellt mich vor ein Rätsel.

Könnte es möglich sein, dass es eine Kopie einer Allach Figur ist?
Wenn auch eine ausgezeichnete Kopie. Ist so etwas üblich?

LG
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Vielleicht gab es verschiedene Formen für verschiedene Größen.

Ausserdem könnte die Brandschrumpfung bei dieser böttgersteinzeugähnlichen keramischen Masse geringer gewesen sein als bei Porzellan. Aber das müsste zu klären sein.

Es finden sich im Netz ja Sammler und Händler für Allach-Figuren. Da könntest Du mal nachfragen, ob Dein Pferd in der Produktion von Allach unterzubringen ist und ob es in dieser Manufaktur auch ungemarkte Stücke gab.
  • Kekskruemel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kekskruemel »

Danke schön :-)
Werde versuchen auf dem genannten Weg weitere Infos einzuholen.
Falls ich etwas in Erfahrung bringen kann, werde ich mich gern wieder hier melden.
  • Kekskruemel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kekskruemel »

Wie man merkt lässt es mir keine Ruhe.

Interessant ist, für die Porzellanproduktion werden zunächst Modelle benötigt, welche aus Ton o.ä. Material vom Skulpteur gefertigt werden.
[Gäste sehen keine Links]

Von diesen Figuren (die Größer angefertigt werden als die spätere Porzellanfigur) wird dann eine Form für die Porzellanproduktion gegossen.
[Gäste sehen keine Links]

Könnte eine Tonfigur einen Abguss überstehen?
So könnte ich mir zumindest erklären wieso bei meiner Figur kein Stempel zu finden ist.

Vielleicht kann mir jemand Näheres dazu sagen.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich glaube eher nicht, daß es sich hier um das Modell handeln kann.

Ein Modell muß erst in Teile zerschnitten werden, damit überhaupt die einzelnen Formen angefertigt werden können.

Die in die Form gedrückten (ältere Methode) oder in die Form gegossenen Einzelteile (Kopf, Beine, Rumpf etc.) werden dann vom Bossierer wieder zu einer Porzellanplastik zusammengesetzt. Wenn das nicht ganz so gut nachgearbeitet wird, sieht man u. U. noch Reste von Graten, die bei diesem Vorgang entstehen.

Es ist durchaus üblich, daß Porzellanfiguren in verschiedenen Größen angeboten wurden.

Die Oberfläche der Figur ähnelt wie schon gesagt Böttgersteinzeug, an "normalen", wenn auch feinen Ton würde ich hier weniger denken.

Ich bin jedenfalls sehr an der Antwort der Allach-Experten bzw. Allach-Händler interessiert.
  • Kekskruemel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kekskruemel »

Danke.
Interessant. Wieder etwas zum Herstellungsprozess dazugelernt ;-)

Dachte auch schon an eine Art Archiv- oder Arbeitsmuster. Von Goebel ist sowas z.B. erhältlich und scheinbar nicht immer gemarkt:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Wenn es etwas Neues gibt, melde ich mich.
  • Kekskruemel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kekskruemel »

Hallo,
die Nachfrage bei zwei Experten u.a. einem Antiquitätenhändler (Beurteilung anhand von Fotos) hat folgendes ergeben:

- Fertigung entweder aus brauner Keramik oder Böttger Steinzeug, mattpoliert.
- Herstellung schätzungsweise um 1930.
- Könnte Allach sein aber ohne eine Markung ist dies nicht bestimmbar.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramik Engel aius Wien, kennt Jemand den Hersteller?
      von benyaa » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von benyaa
    • Zeitlose, Schöne Keramik Vase, Art Deco, Jugendstil oder Mid Century? Kennt jemand den Hersteller?
      von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 2866Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lüneburgerjung
    • Vintage Keramik-Krug mit Signatur - wer kennt den Hersteller / Designer?
      von Icke » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1394Zugriffe
    • Letzter Beitrag von micha_k
    • Keramik Marke Hersteller Stempel
      von Gast » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Keramik Vase Hersteller
      von stern2000 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Keramik Vase Hersteller unbekannt
      von Agi » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Keramik 🏺“