Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannte Figurengruppe

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • frannk2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Freitag 26. August 2022, 11:59
  • Reputation: 9

unbekannte Figurengruppe

Beitrag von frannk2000 »

Danke an alle für die Mithilfe :slightly_smiling_face:
Willi hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 13:30 nhaltlichen Teil: Mir fällt spontan Jesus vom Kreuz genommen ein
Nach oben
ich denke auch das dies die nächstliegende Lösung ist.
redfox hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 13:56 Weil es dort eh nichts gab?
also es gab nicht nichts aber dafür wenig von allem. Ich habe mir den Sockel noch einmal genauer angeschaut und eine größere Stelle freigeschliffen. Man kann kleine kupferartige Klümpchen sehen din in der grau-silbernen Metallmasse stecken. Vielleicht wurden hier Reste verwertet. Mir ist aber auch klar das undifinierbare Metallmassen nicht zwangsläufig aus der DDR kommen müssen.
Pontikaki hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 14:35 Deswegen meine Frage nach der "Nagelprobe"
Die Nagelprobe ergab, das dass Material zu hart ist.
Nagellöcher sind nicht zu finden. Vielleicht unter der Farbe.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15991
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

unbekannte Figurengruppe

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

für die 'Kreuzabnahme' fehlt aber das wichtigste Attribut - das Kreuz. Denke, könnte auch eine 'Stufe' weiter meinen - die Beweinung Christi à la Giovanni Bellini oder T. Riemenschneider? - oder in der Art [Gäste sehen keine Links] - halt noch enger, noch stilisierter, ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale der Trauernden - allein das Lendentuch charakterisiert ja 'den wen' - muss ja nicht nur die in späterer Zeit mehr dargestellte Mutter-Trauer der Pietas sein? so wie dort, auch ganz reduziert [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3686
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6057

unbekannte Figurengruppe

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 18:46 für die 'Kreuzabnahme' fehlt aber das wichtigste Attribut - das Kreuz.
Ja, und eben auch die Wundmale an der Brust und den Händen. Denkbar wäre auch, daß diese Skulptur
ein Schmuck auf einer privaten Grabstätte war - vielleicht Eltern die ihr Kind verloren haben?
Für eine frühere Aufstellung im Freien sprächen auch das Material der Skulptur und ihr Erhaltungszustand.
Bei einer offiziellen Aufstellung im öffentlichen Raum hätte man vermutlich ein hochwertigeres Metall gewählt.
@ Frannk - weißt Du schon, wie es mit der Skulptur weitergeht - Restaurierung, Plätzchen im Garten, Verkauf....?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Figurengruppe verm. Fürstenberg Bitte um Meinungen zur Altersbestimmung
      von Hieronymus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 889 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hieronymus
    • Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?
      von gabiwild » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 13 Antworten
    • 2177Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Figurengruppe Porzellan
      von Kery » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kery
    • Porzellan Kinder Figurengruppe Hersteller unbekannt
      von Mloos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze E. Goldschmidt auf Fischmesser
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“