Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mafalda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 25. Juli 2019, 18:08
  • Reputation: 1

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Beitrag von Mafalda »

Hallo, in meiner Familie befindet sich Porzellan von Johann Haviland. Habe anhand des Zeichens unter den Geschirrteilen recherchiert, dass es aus der o. g. Porzellanfabrik Waldershof AG stammt, also zwischen 1910-24 gefertigt wurde (laut meiner Recherche, dass hat keinen Anspruch auf Wahrheit). Ich wüsste gerne, um was es sich genau handelt. Kennt jemand dieses Dekor? Ganz herzlichen Dank!
C041C4C7-DC28-4913-9728-D94AF5B11CE4.jpeg
C041C4C7-DC28-4913-9728-D94AF5B11CE4.jpeg (65.13 KiB) 8618 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Dekor ist bei Porzellan nicht alles - man sollte schon die Form, das Modell dazu sehen können, um ggf. Rückschlüsse ziehen zu können.
Außerdem natürlich die Bodenmarke höchstselbstpersönlich ;) - damit man Deine Erkenntnis nochmal gegenchecken kann und nicht etwa an falscher Stelle guckt.

Also bitte ergänze den Beitrag um Fotos der Marke und von Teilen mit charakteristischen Merkmalen - Griffe, Knäufe, Henkel - dabei die Bilder schön im Profil (nur als Beispiel) etwa sowie ein Profi [Gäste sehen keine Links]

Aber auch: wenn die Zeiteinschätzung stimmt - damals gab es das noch nicht bei allen Manufakturen immer so explizit mit Namen, Serien etc. so wie später oder heutzutage.
Daher achte auch noch auf ev. weitere Beschriftungen am Boden; manchmal gibt es Dekornummern o.ä.

Gruß
nux
  • Mafalda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 25. Juli 2019, 18:08
  • Reputation: 1

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Beitrag von Mafalda »

Danke für die schnelle Rückmeldung. Nächste Woche habe ich erst wieder Gelegenheit, entsprechende Fotos zu machen. Ich werde sie dann hochladen und bin schon sehr gespannt.
Bis dahin beste Grüße
  • Mafalda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 25. Juli 2019, 18:08
  • Reputation: 1

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Beitrag von Mafalda »

Hallo, hier wie besprochen die Fotos von dem Essservice. Es besteht aus drei Tellergrössen, verschiedenen Servierplatten, einer großen und zwei kleinen Terrinen, einer Sauciere. Vielen Dank fürs Anschauen und Beurteilen
ADD56244-657B-450B-B3C5-3CF84929DAA1.jpeg
ADD56244-657B-450B-B3C5-3CF84929DAA1.jpeg (82.3 KiB) 8577 mal betrachtet
663747CB-B160-46DF-9F63-9BFDB74D7D52.jpeg
663747CB-B160-46DF-9F63-9BFDB74D7D52.jpeg (56.18 KiB) 8577 mal betrachtet
  • Mafalda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 25. Juli 2019, 18:08
  • Reputation: 1

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Beitrag von Mafalda »

55407B54-D9E5-4DE5-A67B-6D77A8E61CAA.jpeg
55407B54-D9E5-4DE5-A67B-6D77A8E61CAA.jpeg (150.39 KiB) 8575 mal betrachtet
D9DD8908-4E2E-4823-9A59-949BBF2B6FAE.jpeg
D9DD8908-4E2E-4823-9A59-949BBF2B6FAE.jpeg (198.45 KiB) 8575 mal betrachtet
  • Mafalda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 25. Juli 2019, 18:08
  • Reputation: 1

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Beitrag von Mafalda »

2350ABED-87B7-4336-8DF2-39403299CB5B.jpeg
2350ABED-87B7-4336-8DF2-39403299CB5B.jpeg (94.27 KiB) 8570 mal betrachtet
Der Dateianhang 2350ABED-87B7-4336-8DF2-39403299CB5B.jpeg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 153F60CF-558F-4111-B715-837FA421B81D.jpeg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Beitrag von nux »

ah ja, ok danke :slightly_smiling_face: - sehr schnuckelig

also zur Marke: es gibt eine andere, die sich wohl tatsächlich bis 1924 abgrenzen lässt; von dieser und einer weiteren kann es aber sein, dass sie bis 1937 weiter verwendet wurden. Die Firmenstruktur sah zwar zeitlich gesehen so aus

- Johann Haviland (1907-1924)
- Porzellanfabrik Waldershof AG (1924-1937)
- Porzellanfabrik Waldershof / Rosenthal AG (1937 - 1998)

aber wenn man sich die Geschichte näher ansieht, da z.B. [Gäste sehen keine Links] - dann kommt das dazu "Die Eintragung im Handelsregister beim Amtsgericht München erfolgte am 2. Mai 1924 mit dem Firmennamen Porzellanfabrik Waldershof, Aktiengesellschaft, vormals Johann Haviland. Dabei legte Geheimrat Richard grössten Wert auf den Zusatz „vormals Johann Haviland Bavaria“ und das Recht, die in Waldershof verwendete Fabrikmarke Johann Haviland Bavaria weiter benutzen zu können ..."

Bei dem gezeigten Geschirr aber fällt stilistisch - sowohl Form, aber auch Dekor - gleich auf, dass das ziemlich aus der Anfangszeit stammen dürfte. Das sieht noch recht Jugendstil-geprägt aus und Anfang Mitte des angenommenen Zeitraums dafür auch passend. Die 1332 dann wohl auch die vermutete Dekornummer. Wenn man sich andere Sachen der Manufaktur ansieht, haben die ähnliche rote.

Hab das web jetzt umgegraben - aber kein weiteres Geschirr in der Form gefunden, noch nicht mal ähnlich was. Auch das Dekor nirgendwo drauf - mit einer einzigen Ausnahme. Es ist (ebenfalls nur mit einem Ausschnittbild) bei einem amerikanischen Porzellanhändler in der Datenbank drin s. [Gäste sehen keine Links] - die angaben dabei dürften aber nur deren interner Code sein.
  • Mafalda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 25. Juli 2019, 18:08
  • Reputation: 1

Johann Haviland Porzellan: welche Serie?

Beitrag von Mafalda »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann war ich schon mal auf der richtigen Fährte. Der Zeitraum passt auch zu familiären Erzählungen. Das Dekor in dem Link scheint mir identisch, leider sieht man die Form nicht. Vielleicht finde ich darüber noch was raus. Vielen Dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Johann Haviland 17
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 872 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Informationen zu Johann Haviland Bavaria
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2078 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Informationen zu Kaffeegedeck Johann Haviland erwünscht
      von DieBlumenfee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Johann Haviland Bavaria Kaffeeservice Zeitraum?
      von Almhaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Almhaus
    • Welche Serie? J. Haviland Bavaria, 12-teil. Ess- und Kaffeegeschirr
      von Flatterfrau » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flatterfrau
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“