Infos zu Schürmann und MZ
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Infos zu Schürmann und MZ
Ich kann im Netz so gut wie nichts zu Eduard Schürmann aus Frankfurt finden.
Was ich rausfinden konnte:
-Goldschmied und Hofschmied aus Frankfurt.
-Punzierte seine Werke mit BZ Adler also 16Jahrhhundert bis 18 Jahrhundert.
Würde gerne wissen wann er aktiv war, wie das MZ aussieht.
Und sind seine Arbeiten, in heutiger Zeit auf dem oberen preislichen Level einzustufen.
Danke und Grüsse
- Gast Offline
- Reputation: 0
Infos zu Schürmann und MZ
- Buchsammler Offline
- Reputation: 0
Infos zu Schürmann und MZ
habe die Punzierung noch gefunden [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich weiß aber nicht ob dir das weitehelfen kann.
Lg. Thomas
Grund: Bild gelöscht...bitte auf Copyright beachten
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15915
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26909
Infos zu Schürmann und MZ
Hallo
hast Du denn ein vermutetes Teil von ihm? dann zeig doch einfach - und, was Dir @Silberpunze wahrscheinlich besser erklären könnte: wie sich das mit dem Beschauzeichen verhält. Das machte ein Goldschmied oder Silberarbeiter sich ja i.A. nicht selber mit drauf. Nur erst sein MZ; dann brauchte es eben noch einen Beschauer, der die Arbeit für gut befand, d.h. den Feingehalt für korrekt und dann würde sozusagen 'geprüfte Qualität der und der Herkunft' gepunzt.
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Infos zu Schürmann und MZ
Ja klasse. Das hilft enorm. Kann jetzt vergleichen. Ich finde das MZ von Schürmann sieht aus wie das von Wilkens, die Spindelpresse.
Besten Dank
- Gast Offline
- Reputation: 0
Infos zu Schürmann und MZ
Klasse, das hilft enorm. Kann die beiden jetzt vergleichen.
Die MZ schaut ein bissel aus wie die von Wilkens. Die Spindelpresse

Besten Dank
- Gast Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 14 Antworten
- 2786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von robotron003
-
-
-
- 9 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rolandum
-
-
-
2 Dosen aus Tirschenreuth, hat jemand weitere Infos
von SabrinaRasche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 0 Antworten
- 144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SabrinaRasche
-
-
-
- 2 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-