Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo zusammen, kann man anhand dieser Angaben das Herstellungsdatum der Uhr herausfinden?
Ich habe die Uhr schon seit 9 Jahren im Besitz und damals auf einem Flohmarkt gekauft.
20220825_194303.jpg (65.13 KiB) 523 mal betrachtet
20220825_194312.jpg (92.17 KiB) 523 mal betrachtet
20220825_194334.jpg (74.11 KiB) 523 mal betrachtet
IMG-20220815-WA0005.jpeg (335.35 KiB) 523 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Hi Nostronomo,
die Uhr ist von >>Robert Lötscher, Zürich, Schweiz; registriert am 21.4.1959<< [Gäste sehen keine Links]
Damit ist der Zeitraum nach hinten begrenzt. Ich denke, dass sie aus der letzten Hälfte des letzten Jahrhunderts ist, also nicht ganz neu.
Hier die Auswahl, da kannst Du auch noch durchschauen [Gäste sehen keine Links]
Im folgenden Forum wurde in mindestens 2 Fällen über das Datum diskutiert, das gibt aber m. M. nach keinen Hinweis in Deinem Fall [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Erst mal Gruß
Lins
Robert Lötscher als Einzel Firma bzw. Uhrmacher Inhaber wurde von @lins schon genannt.
Allerdings ist die Uhr von der Robert Lötscher AG, die von Dario My 1974 gegründet worden sein soll, sich aber gegenwärtig in Liquidation befindet. [Gäste sehen keine Links]
Sowie: [Gäste sehen keine Links]
Und: [Gäste sehen keine Links]
Dazu ein Videoclip in einem Interview in dem Dario My erzählt wie er an die Firma gekommen ist.
Was ich so in den ersten Minuten herausgehört habe hatte die Familie Lötscher kein Interesse mehr an der Uhrenherstellung und hat sie abgegeben.
Was er da in diesem Interview erzählt kollidiert m.E. etwas zu der Angabe oben mit der Gründung 1974.
Der Clip als solches ist trotzdem recht interessant. [Gäste sehen keine Links]
Meine persönliche Meinung zu den Angaben wäre, daß die Firma Robert Lötscher AG zwar 1974 gegründet wurde (von Mitgliedern der Familie Lötscher) und erst sehr viel später von Dario My übernommen wurde.
Es gibt auch Familien Aktiengesellschaften, mit einer begrenzter Aktionärsstruktur, die nicht börsen notiert sind und nicht börslich gehandelt werden.
Deren Aktienpaket hat m.E. Dario My übernommen.
Aus den Links von @lins kannst Du entnehmen wie über die Entstehungszeit des Uhrwerkes diskutiert wurde.
Es ist das Werk mit den Kennungen/Nummern:
Synt. Oil
Clock 859
Center:
G.M. 1884288
1692176
25-B
R. Lötscher AG
Switzerland
Hier in diesem Forumdiskutiert: [Gäste sehen keine Links]
GM: Gebrauchsmuster
25 als die Nummer des Werkes
Der Buchstabe für das Jahr.
Zur Buchstabennummerierung für Kuckucksuhren gefunden. [Gäste sehen keine Links]
B steht dann für die Jahre:
1971, 1991, 2011
Diese Jahresunsicherheiten tauchen so in der Diskussion auch in den Foren nach den Links von @lins auf.
Überträgt man die Infos zur Gründung oben mit 1974 so kämen als Jahre 1991 oder 2011 in Betracht.
ich habe beim Aufräumen folgende zwei schicke Teile gefunden und wüsste gern, ob mir jemand hierzu Infos geben kann.
Vielleicht hat der ein oder andere einen davon schonmal gesehen und weiß, ob die Teile einen Wert haben oder einfach nur hübsche Accessoires sind.
Zum einen handelt es sich um ein Feuerzeug des Herstellers Zaima Saphir und zum anderen um ein Klappmesser des Herstellers J. Moede Solingen.
Leider konnte ich zu beiden keine exakten Treffer auf Google finden.
Das...
Letzter Beitrag
keine exakten Treffer auf Google
ergänzend zum Feuerzeug:
Zaima = Made in Japan
das Modell Saphir stammt aus den 1980er Jahren oder später
;) bei Sammlern sind ältere Gasmodelle wegen der Problematik mit undichten Ventilen eher unbeliebt
Hallo,
und euch noch ein schönes Rest Weihnachtsfest
Vor einigen Jahren ist meine Großtante verstorben und hat mir einige schöne Dinge vermacht.
Am 24. vormittags hatten meine Töchter und ich einmal die Zeit und die Muße die schon lange eingepackten Sachen zu sichten und Entscheidungen zu treffen was wollen wir behalten und was ist gut für die Trödelkiste.
Zu der auf den Fotos abgebildeten Karaffe fällt mir irgendwie nichts ein. Auf den ersten Blick dachte ich es wäre theresienthal mit einer...
Vorab, dass Gemälde wird zur Zeit nirgends online angeboten.
Ich hatte es bei Kleinanzeigen drin, aktuell aber nicht.
Der Grund ist, die Informationen zum Maler irritieren mich.
Stephan de Haan ist ja sehr deutlich zu lesen.
Ein Signatur Abgleich zu Stephan de Haan geboren 1914 fällt positiv aus.
Aber mehr Infos zu dem Maler gibt es nicht.
Für einen gelisteten Maler ist das ja mehr als ungewöhnlich.
Auch wird er wohl hauptsächlich in USA verkauft.
Ein Sterbedatum ist nirgends zu finden....
Letzter Beitrag
Ja, mir kommt das ja auch irgendwie komisch vor, deswegen frag ich ja.
Es ist professionell gerahmt, was nicht allzu alt aussieht.
Es steht auch ein Preis drauf: 1380 (Euro würde ich vermuten) 20230222_130650.jpg
Die Beschriftung ist von mir
Hallo liebe Forenmitglieder,
bitte verzeiht einem absoluten Forumsneuling etwaige Fehler…
Ich bin auf der Suche nach Informationen bezüglich der Herkunft, Alter und einer Werteinschätzung eines Bierkruges, den ich von meinem verstorbenen Opa habe. Weitere Informationen habe ich leider nicht, da ich nicht weiß wo mein Opa diesen Krug her hat. Er gehörte nie einer Studentenverbindung an.
Der Krug ist ca. 15cm hoch und hat ca. 10cm Durchmesser. Im Boden ist ein Bild einer Marktplatz-Scene, die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank nochmal an alle die mir geantwortet haben!
@nux Anbei nochmal ein Bild des Bodens und zwei vom Deckelgelenk… evtl. sind noch hilfreich.
8E2DB26B-2400-4B8B-90AE-07F9A2706BFE.jpeg 2584C763-221E-4102-BA3A-2477D0E13D9B.jpeg B110BC7B-B8AA-496B-BABF-23A02161EBC5.jpeg
kurz zu mir. Ich bin seit 2021 mit einer geb. von Tresckow verheiratet, deren Ururopa General Bruno von Mudra war (1851 - 1931). An der eigenen Geschichte und so auch an den Nachlässen besteht kein Interesse in der Familie. Im Gegenteil, meine Frau wollte immer nur den ganzen Adelmüll hinter sich lassen. :grin: Grundsätzlich finde ich das sehr sympathisch. Nach dieser Einstellung sieht aber halt auch unser Keller aus. Mit Antiquitäten, Gemälden, Orientteppichen vollgestopft...
Letzter Beitrag
Eine gute Provenienz überwiegt eben jede Expertise.
Damit lässt sich ein Gemälde problemlos zu einem gutem Preis verkaufen.
Wir haben es hier meistens mit unbekannter Herkunft zu tun.
Da ist ein Verkauf wesentlich schwerer.
Da braucht es zumindest schlüssige Zuschreibungen, bei teuren Objekten sogar eindeutige Expertisen.
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag hier, also sagt mir gern, wenn etwas noch nicht passt.
Ich habe vor ein paar Tagen diesen Schrank von einer Haushaltsauflösung mitgenommen. Er ist nicht im besten Zustand aber ich plane ihm wieder zu seinem alten Glanz zu verhelfen.
IMG_4562.jpg
Der Enkel des letzten Besitzers meinte etwas von 1930 aber er schien sich auch nicht wirklich sicher. Mich interessiert vor allem alles was ihr mir darüber sagen könnt, von wann er wahrscheinlich ist und wie er...
Letzter Beitrag
Da die Löcher ja verfüllt sind, war da vermutlich früher etwas verschraubt.
Original vermutlich nicht, aber wie du auch schon vermutest hatte sich da wohl jemand nen Haken dran gemacht.
Als Firnis nehme ich Leinölfirnis.
Hatte man damals auch schon.
Es gibt aber auch jede Menge andere.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍