Moin,
begrüße Dich im Forum
Das ist ja modernes Geschirr... man findet mehr noch 'Schloß Amalienburg Markenporzellan' - aber nur in Kleinanzeigen- oder sonstigen Verkaufsportalen... meine Vermutung ging aufgrund des Stempels dahin, dass es sich nicht um einen bekannten europäischen Hersteller, sondern um eine Handelsmarke handeln könnte. Da sie eingetragen ist, kann man das sehen >> Kennex (Hong Kong) Ltd., Kwai Chung, HK >> 2003 angemeldet, 2013 verlängert.
[Gäste sehen keine Links]
... also da
[Gäste sehen keine Links] und wie man lesen kann, liegt die Produktion in Mainland-China
[Gäste sehen keine Links]
Wo und wann auch immer der Vertriebsweg gewesen sein mag (z.B. Discounter, Möbelmärkte, Kaufhäuser etc.) - das ist vermutlich keine Herstellung mit gleichbleibenden Modellen oder Serien, sondern sind meist einmalige Batches, je nach Modetrend und Saison mehrmals im Jahr was Neues... da gibt es allerhöchster Wahrscheinlichkeit nach keine Nachkauf-Möglichkeit oder gar -Garantie, schon gar nicht, wenn das einige Zeit her ist. Aber um es ganz genau in Erfahrung zu bringen, könntest Du ja den General Sales Manager des Kennex European office kontaktieren.
Einzige andere Chance könnte sein, regelmäßig ebey und die anderen Plattformen sowie Flohmärkte abzusuchen, ob da nochmal was auftaucht bzw. eine Suchanzeige aufzugeben... gerade regional ist dann die Wahrscheinlichkeit noch am ehesten gegeben, dass wer da was im gleichen Laden erworben hat... aber ob sich der Aufwand in dem Fall lohnt ist natürlich Deine Ermessenssache...
*Pikki*