Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Delfter Teller - wie alt?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hnobaur Offline
  • Reputation: 0

Delfter Teller - wie alt?

Beitrag von hnobaur »

Hallo an Alle,


kann mir jemand von Euch bitte helfen festzustellen, wie alt der Delfter Teller ist ?

Er hing immer bei meiner Tante an der Wand. Jahrzehnte lang ;)

Kann man von der Stempelung und den Signaturen auf die Herstellungsperiode oder Jahr zurückschließen? Was genau bedeuten die Signaturen und die Zahl 250?

Teller ist sehr gut erhalten, nirgends abgestoßen, da immer an der Wand. Vorn und hinten mit Krakelee.
Gibt es für solche Keramik einen Markt?

Viele Fragen, ich weiß. Hoffe, Ihr habt Ideen und Antworten :grinning:

Liebe Grüße Oliver
FullSizeRender.jpg
FullSizeRender.jpg (12.85 KiB) 11625 mal betrachtet
IMG_1687.JPG
IMG_1687.JPG (173.33 KiB) 11625 mal betrachtet
Bilder
FullSizeRender-1.jpg
FullSizeRender-1.jpg (150.81 KiB) 11625 mal betrachtet
IMG_1686.JPG
IMG_1686.JPG (183.68 KiB) 11625 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

Delfter Teller - wie alt?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

den Schlüssel zu einigen Deiner Fragen gibt es da [Gäste sehen keine Links]

Darin sind zwei Links - der erste führt zu den Marken der Manufaktur allgemein; so kann man überprüfen, ob es ein authentisches Stück daher ist (gab ja auch andere Hersteller, die mit dem Orts-Namen zeichneten) [Gäste sehen keine Links]

Bei Dir ist der Krug da, das JT und der Schriftzug Delft. Da liest man dann auch: seit 1879 steht links das Kürzel des Malers (in Deinem Fall W.BA) und rechts das Jahr. Dann weiter eben mit der Tabelle für die Jahres-Codes [Gäste sehen keine Links]

Ich meine auf dem Teller ist es C.A - das wäre also 1956. Weiter: ganz unten ist auf der Seite noch ein Hinweis "On most of the articles a number is painted. This is an internal code" - das dürfte die 250 sein und könnte wohl nur der Hersteller auflösen; ist aber auch nicht wirklich wichtig.

Zu den Malern - gibt es m.W. für so relativ junge (auch wenn schon so was wie Vintage-)Sachen da keine allg. zugängliche Zuordnung (online) bzw. mag sein ev. in spezieller Literatur; aber vielleicht weiß da weranders hier mehr darüber.

Royal Delft wird zwar gehandelt, ja - aber wert- oder preismäßig hält sich das außer für historisch interessante oder antike Sachen in relativ engen, vergleichsweise niederen Grenzen

Welchen Durchmesser hat der Teller denn eigentlich?

Schau Dir einfach Angebote da an, also das, was Leutz gern für ihren hätten
[Gäste sehen keine Links]
und Verkäufe - also das, was jemand (+Versand) bereit gewesen ist zu bezahlen
[Gäste sehen keine Links]

Da fällt dann schon auf - a) es geht (im Verhältnis zu Anzahl der Angebote) eher wenig und wenn, dann b) entweder große oder die mit den bildlichen Motiven zu mehr als ein paar wenigen €uronen

Hinweis: ich habe oben bei den Suchbegriffen in der Eingabe nur die versucht schon auszuschließen, die nicht zu 'De Porceleyne Fles' zählen; ansonsten wäre das für Laien kaum auseinanderzuhalten.

Gruß
nux
  • hnobaur Offline
  • Reputation: 0

Delfter Teller - wie alt?

Beitrag von hnobaur »

Nux, wow, vielen Dank !!!!!

So eine profunde und umfassende Antwort. Das hat mir wirklich sehr geholfen den Teller der Tante in Ehren zu halten. Werde ihn nicht verkaufen :grinning:

Schönes Wochenende noch und liebe Grüße Oliver
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Delfter Deckelvasen
      von Pfützenspringer » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Blumenvase Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Salzbehälter und Mörser Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍